Seite 4 von 7

Re:Teiche 2010

Verfasst: 21. Jul 2010, 16:41
von Eveline †
im zwergenteich blüht preslia cervina (blaue englische wasserminze)

Re:Teiche 2010

Verfasst: 21. Jul 2010, 16:42
von Eveline †
darf ich vorstellen: die goldfischbande :D

Re:Teiche 2010

Verfasst: 25. Jul 2010, 14:16
von Eveline †
christian, bist du mit den arbeiten schon vorangekommen ?

Re:Teiche 2010

Verfasst: 25. Jul 2010, 19:18
von chris_wb
Hi Vanessa,leider nur ein kleines bißchen, wegen Zeitmangel. Aber der größte Batzen ist geschafft - das Gelände ist modelliert. :) Jetzt heißt es erstmal die restlichen Löcher flicken, Folienrand kaschieren, dann mit den Findlingen den Rand gestalten und mir dann Gedanken um die Bepflanzung drum herum machen. Für Anregungen wäre ich dankbar!So sieht es zumindest heute aus:

Re:Teiche 2010

Verfasst: 25. Jul 2010, 19:19
von chris_wb
und noch eins

Re:Teiche 2010

Verfasst: 25. Jul 2010, 19:20
von chris_wb
aller guten Dinge sind drei

Re:Teiche 2010

Verfasst: 1. Aug 2010, 11:24
von chris_wb
Soooo...Die letzten zwei Tage habe ich rangeklotzt und bin super voran gekommen. Die Löcher sind alle geflickt, der kleine Steg ist fertig, zur Umrahmung hat er einige Stauden und Gehölze als Begleiter bekommen, einen Teil der Findlinge habe ich zum Teich geschafft und ein Großteil der Kiesel ist wieder in den Teich gekommen zur Randgestaltung. Die Kiesel sollen auch außerhalb des Wassers noch ein Stück weit fortgeführt werden. Dafür muss aber als Unkrautschutz erst noch ein Folienstreifen verlegt werden. Der Teich wird dann noch gänzlich befüllt und anschließend drumherum noch mit Stauden eingerahmt.Alles in allem bin ich bis hierher zufrieden. Nun habe ich einen unfreiwilligen Baustopp, da die Bandscheiben (mal wieder) nicht mehr mitspielen. :( So sieht es nun jedenfalls erstmal aus:BildBildBildBild

Re:Teiche 2010

Verfasst: 1. Aug 2010, 11:57
von fromme-helene
Ist schön geworden. :)Blühen bei Dir noch Tulpen? ;) Die kleinen roten mein ich - ist das Haemanthus?

Re:Teiche 2010

Verfasst: 1. Aug 2010, 12:23
von Jule69
Sieht sehr schön aus, da haste Dir ne Pause verdient... ;)

Re:Teiche 2010

Verfasst: 1. Aug 2010, 12:25
von Eveline †
christian, ist ja toll geworden, gratulation :D gute besserung! (bei diesen riesenfelsbrocken ist es kein wunder, wenn deine bandscheiben beleidigt sind)

Re:Teiche 2010

Verfasst: 1. Aug 2010, 13:28
von chris_wb
Hi,vielen Dank! :D Es waren nichtmal die Findlinge, die den Rücken zermurkst haben. Ich wollte beim Steg nur noch eine Schraube festziehen und als ich da so in der Hocke saß, gab's einen fiesen Ruck.. :( Das ist ziemlich gemein, wenn man gerad so schön im Fluss ist und weiter pflanzen/gestalten will und dann nicht mehr kann.. aber das wird schon wieder. Die "Tulpen" sind Lychnis x arkwrightii 'Vesuvius'. Das sind die dieses Jahr gezogenen Sämlinge, die noch eintriebig sind.Ich hatte schonmal beim "Star des Tages" ein Foto gepostet.http://forum.garten-pur.de/attachments/ ... suvius.jpg

Re:Teiche 2010

Verfasst: 1. Aug 2010, 17:19
von Eveline †
selbstverständlich kann mein zwergenteich auch einen zwergensteg vorweisen ;D 8)

Re:Teiche 2010

Verfasst: 1. Aug 2010, 17:20
von Eveline †
besonders begeistert mich die vielfalt der blattformen und grünschattierungen :D

Re:Teiche 2010

Verfasst: 3. Aug 2010, 12:21
von Gänselieschen
Schöööööön, ;)

Re:Teiche 2010

Verfasst: 6. Aug 2010, 22:16
von Eveline †
ich habe ja, wie schon berichtet, von einer lieben teichbesitzerin pflanzen geschenkt bekommen. sie hat einen riesig großen naturschwimmteich mit bachlauf und den verschiedenen erforderlichen zonen (schwimmbereich ist glaublich 180 cm tief) einfach WUNDERBAR :D unter anderem hat sie mir tannenwedel geschenkt (hippuris vulgaris). für mich ist es faszinierend, daß diese pflanze (ablegerwurzeln mit kieselsteinen unter wasser beschwert) plötzlich ein bäumchen aus dem wasser treibt. :D