Seite 4 von 7
Re:Einheimische Fische im Teich
Verfasst: 19. Jun 2010, 10:17
von bluebell
1 oder 2 Sonnenbarsch-Männchen in den Teich eingesetzt, kommt natürlich auf die Größe des Teichs und dessen Fischbestand an, und eine Überpopulation der übrigen Fischarten erledigt sich.Der Sonnenbarsch hat eine Lieblingsspeise: Jungfische!LGEva-Maria
Re:Einheimische Fische im Teich
Verfasst: 19. Jun 2010, 10:35
von wollemia
Heimisch sind sie aber auch nicht, in manchen Seen im südlichen Mitteleuropa aber wohl eingebürgert.Sonnenbarsche wenden sich aber wohl anderen Nahrungsquellen zu, wenn sie die Fische abgeräumt haben.Ebenso wie die heimischen Kaulbarsche.Ich würde keine Raubfische in meinen Teich setzen.Denkt an den sprichwörtlichen Hecht im Karpfenteich!

Re:Einheimische Fische im Teich
Verfasst: 19. Jun 2010, 13:58
von partisanengärtner
Mein Senknetz sieht so aus. Kann auch anderes Material sein. Hängt an einer langen Stange im Wasser ca. 30-40 cm unter der Oberfläche. Es wird nur über dem Netz gefüttert. Wenn die Fische noch nicht kennen kann man sofort gute Erfolge haben. Wenn sie schon sehr scheu sind ein paar Tage drinnen lassen. Stange in den Boden steckenund mit einer Gabel stützen.Es gehen alle alternativen Materialien die euren Anforderungen genügen.
Re:Einheimische Fische im Teich
Verfasst: 19. Jun 2010, 14:38
von marcir
Oh, so meinst Du das.Wie tief ist dann das Netz, die Gardine? Einen Meter breit und lang.
Re:Einheimische Fische im Teich
Verfasst: 19. Jun 2010, 15:37
von partisanengärtner
Hängt halt etwas durch. Ich bin ziemlich faul also hab ich meine letzten Netze mit Heißkleber gemacht. Früher hab ich die genäht (von Hand)Die Fische fliehen vor den Aufsteigenden Stangen in die Mitte 8)Da ist natürlich größer fängiger.
Re:Einheimische Fische im Teich
Verfasst: 19. Jun 2010, 18:34
von marcir
Hängt halt etwas durch. Ich bin ziemlich faul also hab ich meine letzten Netze mit Heißkleber gemacht. Früher hab ich die genäht (von Hand)Die Fische fliehen vor den Aufsteigenden Stangen in die Mitte 8)Da ist natürlich größer fängiger.
Das ist ja mal ein fabelhafter Trick, AP! Danke! 8)Hier wurde mir ja echt viel geholfen. Einfach wunderbar, hier! Wie man auch immer wieder zu neuen Informationen kommt oder Wege findet für etwas Neues!

8)Ach ja, ich habe jetzt noch etwas Fischfutter gekauft, damit ich die Baby-Fischlein etwas anlocken kann.Nach Axel'scher Methode!Sowas trainieren kann nichts schaden.
Re:Einheimische Fische im Teich
Verfasst: 19. Jun 2010, 22:47
von marcir
Juchhu, es hat funktioniert.Ich streute ein bischen von den Flocken auf das Wasser. Zuerst rannten Dutzende Wasserläufer darauf zu, ja sie prügelten sich regelrecht um einzelne Flocken.Danach sah ich Taucher aus der Tiefe aufsteigen, die Rückenschwimmer tauchten wie Torpedos auf und schossen auf die Wasserläufer drauf, verjagten sie sogar, ebenfalls Artgenossen.Also das war ein Gewimmel. Plötzlich kamen auch die Moderlieschen in die Nähe. Allerdings wussten die nicht so recht wie sie an die Bissen rankommen. Es verging eine Weile, einige Flocken sanken, da, ein Moderlieschen wollte sich eines schnappen, wurde aber von einem Rückenschwimmer energisch davon gejagt. Das 3cm-Fischchen kuschte.Nach 10 Minuten hatte es das erste Fischlein kapiert und schnappte eine Flocke von der Wasseroberfläche, nach weiteren 5 Minuten konnten es fast alle 6. Der Beweiss, Fische können also denken! ;)Ahja, eine einzelne, kleinere Kaulquappe kam auch noch an die Oberfläche und füllte sich das Maul. Ob das die letzte war?Das war ja spannend. Sie waren tatsächlich dort wo ich vermutet hatte, nämlich in einer Seerosenwurzel.
Re:Einheimische Fische im Teich
Verfasst: 19. Jun 2010, 23:16
von marcir
1 oder 2 Sonnenbarsch-Männchen in den Teich eingesetzt, kommt natürlich auf die Größe des Teichs und dessen Fischbestand an, und eine Überpopulation der übrigen Fischarten erledigt sich.Der Sonnenbarsch hat eine Lieblingsspeise: Jungfische!LGEva-Maria
Wäre natürlich bei Ueberpopulation eine gute Methode. Nur, nachher, wohin mit dem gefrässigen Untier?
Re:Einheimische Fische im Teich
Verfasst: 19. Jun 2010, 23:18
von marcir
Re:Einheimische Fische im Teich
Verfasst: 19. Jun 2010, 23:21
von Nina
Ich habe Bitterlinge mit gestörtem Sexleben - ohne Teichmuschel.
Re:Einheimische Fische im Teich
Verfasst: 19. Jun 2010, 23:35
von marcir
Ich habe Bitterlinge mit gestörtem Sexleben - ohne Teichmuschel.
Was, Du hast auch Fische im Teich. Der Frosch hat die ganze Schau an sich gerissen!Ohje! Haben die die nicht zusammen verkauft? Oder wolltest Du keinen Nachwuchs?
Re:Einheimische Fische im Teich
Verfasst: 19. Jun 2010, 23:37
von Nina
Ich will keinen Nachwuchs.

Ich wollte eigentlich auch keine Fische. Ich hatte das gemacht um meinem Vater eine Freude zu bereiten. Man sieht sie aber kaum, da ich sie auch nicht füttere.
Re:Einheimische Fische im Teich
Verfasst: 19. Jun 2010, 23:52
von marcir
Kannst ja etwas Futter streuen, wenn Du sie sehen willst, oder Deinem Vater zeigen willst.
Re:Einheimische Fische im Teich
Verfasst: 19. Jun 2010, 23:57
von Nina
Das geht leider nicht mehr. Mein Vater ist vor 2 Jahren gestorben. :-\Bitterlinge werden bis zu 5 Jahre alt.
Re:Einheimische Fische im Teich
Verfasst: 20. Jun 2010, 00:04
von marcir
Das geht leider nicht mehr. Mein Vater ist vor 2 Jahren gestorben. :-\Bitterlinge werden bis zu 5 Jahre alt.
Oh, das tut mir leid!