Seite 4 von 4
Re:Genießergarten: Tipps für weniger Arbeit im Garten
Verfasst: 12. Jul 2010, 10:25
von Lehm
Na ja, an trockenen Südhängen ist das sicher ein Problem. Allgemein sollte aber auch in eher trockenen Jahren ein Garten nicht täglich bewässert werden müssen. Da kann man bei der Bepflanzung schon auch im Voraus viel tun.
Re:Genießergarten: Tipps für weniger Arbeit im Garten
Verfasst: 12. Jul 2010, 11:27
von Eveline †
........ Stauden, die lange schön aussehen und wenig Pflege brauchen (keine Ausläufer, kein Versamen, keine Wucherer), z.B. manche Tagliliensorten, Funkien, Astilben, Lenzrosen, Carex 'Evergold',...Da wären entsprechende Zusammenstellungen vielleicht hilfreich!? Sollte man dafür in den Stauden bzw. im Arboretum mal einen eigenen Thread eröffnen?Ich weiß, dass ich meinen Garten mittelfristig auf weniger Pflege umstellen muss. Für mich werden also zunehmend Pflanzen wichtig, die lange attraktiv und doch wenig aufwändig sind...
ja, bitte thread eröffnen

...... wäre sehr interessant.ich ärgere mich sehr über stauden und sträucher, die im sommer irgendwie "zerrupft" aussehen.ich habe lange nicht gewußt, daß man alchemilla mollis nach der blüte ratzeputz abschneiden kann, er wieder neu austreibt und dann bis in den herbst schöne blätter zeigt.