STOP, Caracol du hast recht, Bedingungen verändert und schon entschuldige mich bei allen Fleischbeeren. Sie duften doch!Gestern abend hab ich erst im Frieder Plenzat Duftpflanzenbuch nachgelesen, festgestellt, das da nur die ruscifolius mit ihrem köstlichen feinen starken Honigduft speziell auch für Vasenschmuck erwähnt wird, und danach meine humilis ins Wz geholt um wenigstens mal ein Foto von diesem enttäuschenden, duftlosen Zwerg zu schießen. Die Bilder gingen wie meist bei weißen Blüten, total daneben

, aber nach kurzer Zeit strömte so ein Wohlgeruch durchs warme Zimmer, dass der Strauch samt Topf immer noch auf dem Tisch steht..... :DSo hatte ich mir das aber nicht gedacht, bis es im Garten noch dazu in Schattenlage, warm genug wäre, wäre er ja verblüht ???liegrü g.g.g