Gratuliere! Eine wunderschoene Kamelie, die einen jedes Jahr mit ihrer fast unglaublich fruehen Bluete erfreut. Ist sie nicht einfach ein Geschenk Gottes!Ich habe aber gerade eine Camellia sasanqua gekauft, die nach Orangenblüten und Gewürzen duftet!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was duftet jetzt im winter im zimmer? (Gelesen 9457 mal)
Moderator: Phalaina
Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?
Aha, Hamburg WHz 8a... Ich verstehe!
Wird sie bei euch als winterhart eingeschaetzt? Hierzulande (aehnliche Winterkaelte) pflanzt man sie am geschuetzten Standort, denn sie gelten als weniger winterhart als die weiter verbreiteten C. japonica bzw. C. williamsii. Viel Glueck auf jeden Fall!
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
-
Mutabilis
Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?
Ja, sie gelten als halbwinterhart. Ich habe eine geschützt an einer Hauswand seit 4 Jahren ausgepflanzt. Das ist kein Problem, nur: Sie hat noch nie geblüht. Diese hier werde ich im Kübel halten, vielleicht ist das besser...
Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?
Meine C. japonica hat auch einige Zeit gebraucht, bevor sie geblüht hat, was sich allerdings änderte, seitdem ich sie anständig dünge und dafür sorge , dass sie im Herbst auf jeden Fall genügend Feuchtigkeit zur Ausbildung von Knospen hat. Mittlerweile strotzt sie vor Kraft und Gesundheit. Naja, auf jedenfall drücke ich dir die Daumen für eine schöne Blüte in diesem Winter!seit 4 Jahren ausgepflanzt. Das ist kein Problem, nur: Sie hat noch nie geblüht.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
-
Mutabilis
Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?
Wasser ist in Hamburg ja nicht das Problem
Aber ich dünge zu zaghaft...
Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?
Hab ich mir eine Sarcococca humilis bestellt, die blüht grad im kalten Windfang, aber nicht nur dass im Windfang nix zu riechen ist, egal wie nah ich die Blüten beschnüffle, von dem angeblich betörenden Duft ist nix aber auch gar nix zu riechen, absolut völlig geruchlos ???Wie kann das denn sein?
:'(liegrü g.g.g.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?
dieselbe erfahrung hatte ich mit meiner, auch :'(sie ist dann langsam gestorben, war so ein trauergspiel, dass ich vor einem neuen versuch zurückschrecke.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?
Beruhigt mich zwar, befriedigt mich aber nicht, lieber Brigitte :-\Wie ist sowas möglich, auf der HP von Christine und überall wird von dem exquisiten Duft gesprochen, komme mir völlig verarscht vor ???Seit Jahren denke ich mir, die musst du unbedingt bestellen, jetzt hab ich und dann das.... :'(liegrü g.g.g.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?
ich fühle mit
. werde doch noch einen versuch wagen, und vor ort die bestriechendste erschnüffeln...lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?
Kriegt sie denn dort ein paar Sonnenstrahlen ab, Tolmi? Ich kann nur persoenlich berichten, dass sowohl orientalis als auch confusa intensiv duften, habe aber mit humilis keine eigenen Erfahrungen. Ich hatte einen confusa nur einen Tag im Auto und es riecht immer noch danach. Es muss sich doch herausfinden lassen. Da er noch im Topf ist, versuch doch mal die Bedingungen zu veraendern. Viel Glueck bei der Detektivarbeit!Hab ich mir eine Sarcococca humilis bestellt, die blüht grad im kalten Windfang, aber nicht nur dass im Windfang nix zu riechen ist
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?
STOP, Caracol du hast recht, Bedingungen verändert und schon entschuldige mich bei allen Fleischbeeren. Sie duften doch!Gestern abend hab ich erst im Frieder Plenzat Duftpflanzenbuch nachgelesen, festgestellt, das da nur die ruscifolius mit ihrem köstlichen feinen starken Honigduft speziell auch für Vasenschmuck erwähnt wird, und danach meine humilis ins Wz geholt um wenigstens mal ein Foto von diesem enttäuschenden, duftlosen Zwerg zu schießen. Die Bilder gingen wie meist bei weißen Blüten, total daneben
, aber nach kurzer Zeit strömte so ein Wohlgeruch durchs warme Zimmer, dass der Strauch samt Topf immer noch auf dem Tisch steht..... :DSo hatte ich mir das aber nicht gedacht, bis es im Garten noch dazu in Schattenlage, warm genug wäre, wäre er ja verblüht ???liegrü g.g.g
-
Hortulanus
Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?
Das ist für mich neu, dass C. duften. Insbesondere C.s. soll den von dir beschriebenen Duft verströmen? In der "Villa Taranto" am Lago Maggiore stehen meterhohe Sasanqua-Büsche. Von denen duftet keiner.Verwechselst du irgend etwas, Mutabilis?GrußHortuIch habe aber gerade eine Camellia sasanqua gekauft, die nach Orangenblüten und Gewürzen duftet!
Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?
Meine C. sasanqua übersteht grad erst ihren ersten Winter im Garten, wird wahrscheinlich nicht blühen.Aber ich zitiere Frider Plenzat, nachdem er noch neben dem PC liegt : "Empfehlenswerte Duft-Camellien sind: Camellia sasanqua, aus Südjapan und China, deren Wuchs schmächtiger, deren Zweige dünner und deren weiße oder rosa Blüten zwar ungefüllt, aber kaum kleiner sind als bei den duftlosen Arten des deutschen Blumenhandels."liegrü g.g.g.
Re:was duftet jetzt im winter im zimmer?
Hihi, so ging es mir auch und mir gefiel der Duft so gut, dass ich die Sarcococca gar nicht mehr auspflanzen wollte.aber nach kurzer Zeit strömte so ein Wohlgeruch durchs warme Zimmer, dass der Strauch samt Topf immer noch auf dem Tisch steht.....
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN