News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Also ich mag fridas Aufnahme der Monarde ebenfalls, weil der Blütenstand so wunderbar klar rüberkommt.
Fast zu perfekt! OT:
Gartenlady hat geschrieben:Ganz abgesehen davon, dass ich es absolut unfair finde, wenn man sich im Laden beraten lässt und dann günstig im Internet kauft.
Hier wird manchmal wahrscheinlich viel ausführlicher beraten und diskutiert über die unterschiedlichsten Modelle und Objektive. Auch die detaillierten Artikel machen viel Arbeit.Zur Zeit drücken leider fast alle Baumschulen und Gärtnereien auf die Sparbremse, was die Bannerbuchungen betrifft. Das Forum finanziert sich fast ausschließlich darüber.
Agathes Dill find ich sehr schön. Er erinnert mich an ein grünes Feuerwerk im Gemüsebeet. Nur oben hätt er mehr Raum vertragen.
das ist schon ein wichtiger einwand evi allerdings scheint mir der feuerwerkscharakter gerade dadurch mehr ausgeprägtdanke übrigens fürs komplimentfrida ich weiss nicht was an dem gelb schmutzig sein soll, an meinem monitor ist es definitv nicht so(die taglilie heisst green flutter, ein bisschen grünstich ist also schon da )
Die Farbe der ´Green Flutter´ ist ansolut korrekt getroffen, das finde ich auch.@Nina, das mag sein, dass hier beraten wird, und die Diskussionen sind aufschlussreich, aber im Laden probiere ich aus und das will ich auch weiter tun.
@Nina, das mag sein, dass hier beraten wird, und die Diskussionen sind aufschlussreich, aber im Laden probiere ich aus und das will ich auch weiter tun.
Damit sich hier keine OT-Diskussion entwickelt, gibt es dazu jetzt einen eigenen Thread.Liebe GrüßeThomas
frida ich weiss nicht was an dem gelb schmutzig sein soll, an meinem monitor ist es definitv nicht so(die taglilie heisst green flutter, ein bisschen grünstich ist also schon da )
Okay, wenn sie so gehört, das wusste ich nicht. Sorry.Evi, die Idee, mal eine Knospe scharf in den Vordergrund zu nehmen vor unscharfen fertigen Blüten finde ich sehr gut. Die Umsetzung überzeugt mich aber nicht, es fehlt di auf den Punkt gebrachte knackige Schärfe - vermutlich ebenso ein Lichtproblem wie bei meinen Rüben.Bei der Küchenschelle (?) geht es mir ähnlich, mir wechseln auch im Vordergrund zuviele scharfe und unscharfe Partien ab. Also liebe insgesamt mehr abgeblendet.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
@Luna, sooo nett und Angst hat das Kleine aber, es hat sich wohl auf Deinen Tisch verirrt..Aber frida, das ist doch keine Küchenschelle, das solltest Du Gemüsegärtnerin aber doch wissen, dass das Borretsch ist Jeder Hobbyfotograf sollte ihn im Garten haben (warum habe ich eigentlich keinen?)
Aber frida, das ist doch keine Küchenschelle, das solltest Du Gemüsegärtnerin aber doch wissen, dass das Borretsch ist Jeder Hobbyfotograf sollte ihn im Garten haben (warum habe ich eigentlich keinen?)
Oh ha, das ist jetzt wirklich peinlich. Und eigentlich weiß ich das auch, habe nur den Borretsch aus meinem Garten verbannt, weil er mir absolut nicht schmeckt. Nur fotogen reicht nicht. Und die Ähnlichkeit besteht halt hinsichtlich des Flaums.Das hier ist aber doch eine Küchenschelle, oder? Ich habe sie im letzten Jahr fotografiert:
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
@Luna, sooo nett und Angst hat das Kleine aber, es hat sich wohl auf Deinen Tisch verirrt..
... es war heute am frühen Morgen, ich war gerade startklar zu meinem Gartenrundgang, er sass unmittelbar vor der Tür und hat sein Häufchen platziert, klick und weg war er.
Die schönsten Blümchenfotos zeigt sie uns erst nach Jahren
Frida guck noch mal in dein Archiv, vielleicht kommt da noch so mancher Schatz zum Vorschein. Diese Küchenschelle hat ein gaaaanz tolles Licht.Hast noch weitere in petto?Luna, dein Vogel ist auch allerliebst.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)