Seite 4 von 33
Re:Gegen die Sonne
Verfasst: 30. Okt 2005, 00:34
von thomas
Schöne Landschaft, aber etwas flau geraten ...Lieben GrußThomas
Re:Gegen die Sonne
Verfasst: 30. Okt 2005, 06:33
von Frank
Bei Gegenlicht ist man sehr oft "nahe am Aussschuß".Mir geht es bei den folgenden Bildern auch so. Welches, wenn überhaupt, ist akzeptabel?LG Frank
Re:Gegen die Sonne
Verfasst: 30. Okt 2005, 06:36
von Frank
oder so?Frank
Re:Gegen die Sonne
Verfasst: 30. Okt 2005, 06:37
von Frank
Die Mitte/Hochkant spare ich mir mal - wenn das Feed-Back schon so vernichtend sein sollte,

:'(Frank
Re:Gegen die Sonne
Verfasst: 30. Okt 2005, 07:04
von berta
hallo frank, ich finde das erste besser.lg.b.
Re:Gegen die Sonne
Verfasst: 30. Okt 2005, 07:12
von Irisfool
Ja, Frank, das finde ich auch ;)LG
Re:Gegen die Sonne
Verfasst: 30. Okt 2005, 07:14
von brennnessel
wie schön plastisch alles bei ein bisschen Dunst plötzlich zu sehen ist, was bei klarer sicht gar nicht so deutlich wäre

! welche gebirgszüge sind das, maria?g lisl
Re:Gegen die Sonne
Verfasst: 30. Okt 2005, 10:30
von marcir
"flau" finde ich auch schön. Wiedergibt die Herbststimmung besser als "gestochen scharf".
Re:Gegen die Sonne
Verfasst: 30. Okt 2005, 11:27
von thomas
Frank, beide Fotos sind schön, Bild 1 gefällt mir auch am besten.Deine Fotos zeigen ein Problem des Gegenlichts, wenn die Lichtquelle direkt im Bild ist: Der Kontrastumfang ist riesig groß, sodass es die Digitalkamera kaum schafft. Das Sonnen-'Loch' wird dadurch wie ausgefressen, Farbverfälschungen entstehen. Um diesen Effekt zu minimieren, kann man versuchen, stark unterzubelichten, sodass die Ränder des Sonnen-'Lochs' nicht ausfressen. Durch die Unterbelichtung laufen aber die Schatten zu, d.h. da sieht man nichts mehr. Deshalb muss man in der Nachbearbeitung des Bildes versuchen, die Gradationswerte so zu verschieben, dass in den Schatten wieder etwas zu sehen ist. - Digitalkameras stoßen hier aber an Grenzen, sodass man überlegen sollte, ob man die Sonne mit ins Bild nimmt.Bild #44 von Feder zeigt das gegenteilige Problem, das ich in #45 als flau bezeichnet habe. Hier ist der Kontrast zu gering. Um zu zeigen was ich meine, habe ich ihn hier etwas angehoben ...
Re:Gegen die Sonne
Verfasst: 30. Okt 2005, 11:27
von thomas
... und noch etwas stärker - der Bildeindruck verändert sich dabei natürlich ...
Re:Gegen die Sonne
Verfasst: 30. Okt 2005, 11:30
von thomas
... und hier habe ich etwas übertrieben. - Ist Geschmackssache, aber ich dachte, es sei vielleicht interessant und hilfreich mal zu sehen, wie sich flaue Bilder verändern lassen.Es ist natürlich immer Entscheidiung des Fotografen, wie das Bild aussehen soll.GradationsgrüßeThomas
Re:Gegen die Sonne
Verfasst: 30. Okt 2005, 15:59
von marcir
Die Variante Bergketten 2 finde ich gut, bei 3 und 4 geht die Aussage verloren. Schliesslich ist es wohl Geschmackssache.
Re:Gegen die Sonne
Verfasst: 30. Okt 2005, 21:34
von Feder
Für mich geht Variante Bergketten 2 gerade noch. Leider bin ich ein Fotobearbeitungsbanause, habe mich damit noch nicht beschäftigt und alle meine Fotos sind so, wie sie eben sind.

Bei dem Bild finde ich aber ein wenig mehr Kontrast schon in Ordnung. Mir haben eigentlich die fächerförmigen Lichtstrahlen gefallen.@Lisl: Da müsste ich jetzt auf der Karte nachschauen, wie die Ketten alle heissen, jedenfalls liegen dazwischen alles kleine Seitentäler des Inntales und der runde Gupf in der Mitte ist der Hausberg von Innsbruck, der Patscherkofel. Also ein Blick nach Westen.
Re:Gegen die Sonne
Verfasst: 1. Nov 2005, 01:24
von Frank
Lichtblicke gegen die Sonne - noch aus dem Septemberwald.LG Frank
Re:Gegen die Sonne
Verfasst: 1. Nov 2005, 07:03
von brennnessel
noch schnell ein oktoberbild von der sonnenseite am geheimnisvollen langbathsee: