News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Klima (Gelesen 100778 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Klima

Gänselieschen » Antwort #45 am:

Mangostan hat geschrieben: 28. Mai 2019, 10:18
Würd mich aber nicht wundern, wenn der Mai zu den kältesten gehörte. Blöd, dass ein Monat wohl noch Wetter und nicht Klima ist. Der Nachbar hat einen Walnussbaum, der entfaltet eben erst die Blätter.


Meiner tat das auch zu dieser Zeit und später, da der erste Austrieb erfroren war. Da dies bei diesem Baum fast regelmäßig passiert - haben wir keine gemeinsame Zukunft mehr >:(
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35531
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Klima

Staudo » Antwort #46 am:

oile hat geschrieben: 4. Jul 2019, 13:15
alles prima oder was?


Ganz schön viel Panik.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32052
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Klima

oile » Antwort #47 am:

Ganz schön viel Pfeifen im Wald. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Malvegil
Beiträge: 431
Registriert: 30. Nov 2014, 14:59
Kontaktdaten:

Mittelfranken 6b

Re: Klima

Malvegil » Antwort #48 am:

Ich sähe gern mehr Panik. Das Problem dürfte darin liegen, daß der menschliche Geist nicht fürs Erfassen solch langsam anrollender Katastrophen gemacht ist. Und dann kommt noch dazu die (meist männliche) Hybris des "irgendwie werden wir das schon managen können" (Auswandern ins Weltall, CO2 in den Boden pressen und wegzaubern, Klimatechnologien erfinden, ausgestorbene Tierarten per Gentechnik zurückholen ...).

Der Artikel legt den Finger darauf, daß auch die Wissenschaft in ihren Prognosen das Potential des sich anbahnenden Umbruchs eher unterschätzt als überschätzt. Permafrost-Auftau-Prognose von 2090 bereits eingetroffen! Da läßt sich nicht viel dran deuteln! Und das auszusprechen ist auch keine Panikmache.
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Klima

Bumblebee » Antwort #49 am:

:-*

^^
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Klima

RosaRot » Antwort #50 am:

Demnächst kehrt ein Verwandter aus eben jenen im Artikel erwähnten Gebieten (Permafrostgebiete Alaska/Kanada) zurück in denen er sich arbeitshalber aufhielt, bin gespannt, was er zu erzählen hat.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Klima

Paw paw » Antwort #51 am:

Land unter: Das Meer bedroht drei Millionen Menschen an deutschen Küsten

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Jeder Millimeter mehr bringt bei Sturmfluten und steigenden Flüssen enorme Wassermassen mit sich. Und das in den Gegenden, wo bevorzugt Personen leben – an Küsten und Gewässern. Bislang sind die Anwohnerinnen und Anwohner dort durch Deiche am Meer und Pumpen im Inland vor Überflutungen geschützt. Künftig aber drohen diese Schutzmaßnahmen nicht mehr auszureichen und Wohngegenden bei Sturmfluten überschwemmt zu werden.


Ob zu Lebzeiten unserer Kinder diese Bedrohung schon wahr wird?

Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Klima

Effi-B » Antwort #52 am:

RosaRot hat geschrieben: 4. Jul 2019, 17:36
Demnächst kehrt ein Verwandter aus eben jenen im Artikel erwähnten Gebieten (Permafrostgebiete Alaska/Kanada) zurück in denen er sich arbeitshalber aufhielt, bin gespannt, was er zu erzählen hat.


Oh, wie interessant, RosaRot! Da würde ich die Ohren spitzen! Primärberichte sind extrem spannend, das, was mit eigenen Augen gesehen wurde, sieht oftmals ganz anders aus - oder auch wieder nicht. Von mir aus kannst alles erzählen, in epischer Breite und möglichst dicht am Originalwortlaut. 8)
Keine Signatur.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re: Klima

Effi-B » Antwort #53 am:

Irgendwie verzetteln wir uns. Wieviele Threads zum Thema haben wir eigentlich?

Mindestens zwei, diesen hier im "Gartenjahr" und einen im "Naturpark", sogar gleichnamig. ;D Ob die ein Mod freundlicherweise zusammenfügen könnte?

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,3173.420.html#lastPost
Keine Signatur.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Klima

zwerggarten » Antwort #54 am:

oile hat geschrieben: 4. Jul 2019, 15:34
Ganz schön viel Pfeifen im Wald. ;D
[/quote]

[quote]... darunter auch "Unkrautvernichter" mit dem umstrittenen, höchstwahrscheinlich krebserregenden Bayer-Herbizid Glyphosat. ...


hier habe ich aufgehört, den schrillen agitprop-schais zu lesen. "höchstwahrscheinlich", alles klar. ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Mangostan

Re: Klima

Mangostan » Antwort #55 am:

Alle sind betroffen, gehen sogar auf Demos, aber im wahren Leben wird alles schlimmer: das Gewicht von PKW hat in den letzten Jahren von 1,2 auf 1,7Tonnen zugenommen, und der Anteil an 4 wd auch stark. Drum wird literweise mehr Treibstoff verbrannt. Pro Kopf und absolut. Geflogen wird auch mehr, und fossile Heizmittel werden auch mehr verbraucht, weil immer mehr hier in den gemässigten Zonen leben. Verhütet! Ein simples Kondom und gut is!

P.S. Am meisten CO2 produzieren "Familien" mit mehr als einem Kind...
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Klima

Magnolienpflanzer » Antwort #56 am:

Oder einfach bescheidener sein, würde auch helfen. Oder ein dauereinsamer Exzentriker wie ich sein, dann braucht man auch keine Verhütung. Weiß auch nicht wieso immer mehr fliegen. Es ist eh schon bei uns heiß genug, wieso immer noch mehr in die primitiveren, viecherverseuchten sauheißen Länder fahren/fliegen?

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00fossile Heizmittel werden auch mehr verbraucht
Klimaanlagen würden auch nur Strom fressen.
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Klima

Magnolienpflanzer » Antwort #57 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Verhütet! Ein simples Kondom und gut is!
Was soll das bringen? Dann bringen die Politiker doch eh wieder "Ausländer" her, die noch mehr Kinder bekommen.
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35531
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Klima

Staudo » Antwort #58 am:

Magnolienpflanzer hat geschrieben: 4. Jul 2019, 19:21
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00fossile Heizmittel werden auch mehr verbraucht
Klimaanlagen würden auch nur Strom fressen.


Klimaanlagen brauchen vor allem dann Strom, wenn die Sonne brennt. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Klima

häwimädel » Antwort #59 am:

Mangostan hat geschrieben: 4. Jul 2019, 18:59 Verhütet! Ein simples Kondom und gut is!

P.S. Am meisten CO2 produzieren "Familien" mit mehr als einem Kind...


Ceterum censeo:
Ein biologisch abbaubarer Hanfstrick genügt, um einen Fehler der eigenen Eltern zu korrigieren.

"Am meisten co2 produzieren..."
Belege?
Ich gehe davon aus, dass Du auf Deine von ebendiesen Kindern gezahlte Rente verzichtest.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Antworten