News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 157446 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Raphaela

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Raphaela » Antwort #45 am:

Ich freu mich immer sehr, wenn ich von solchen Rettungen lese! :DUnd das Kuschel-Foto ist wirklich herzerwärmend :)Die Zusammenführung der beiden Neuzugänge war hier kurz und schmerzlos: Wir hatten erst beide Katerchen übers WE hier, damit sie zusammen ihre neue(n) Familie(n) kennen lernen konnten (Tochter und Freund waren mit dem Erstkater auch hier). Als wir sie abgeholt hatten (die drei anderen Geschwister, uch Tötungskandidaten, sind zum Glück auch alle gut untergekommen)haben wir den Korb ins Wohnzimmer gestellt und einfach aufgemacht.Erst sind sie unter den Schreibtisch geflüchtet, aber die Neugier war groß, darum kamen sie relativ schnell raus.Nachdem sie von den Hunden beschnuppert waren (die anderen Katzen sind erstmal abgehauen ;), haben wir sie erstmal in einen anderen Raum separiert, damit sie ein bißchen zur Ruhe kamen.Nach ein paar Stunden wollten sie aber unbedingt "mitten ins Getümmel" und hatten dann auch schon keine Angst mehr.Die anderen Katzen tun ihnen nix, aber wirklich freundschaftliche Beziehungen hat nur Miro mit ihnen aufgenommen (und natürlich der Erstkater unserer Großen).Da wird sich auch nix dran ändern, denn die weiblichen Katzen sind alle Einzelgänger, die keine andere(n) Katze(n) mögen ::)Die (vier) Kater kommen gut miteinander klar. Das ist natürlich praktisch, weil die beiden anderen oft übers WE hier sind.Miro dudet sogar, daß Emilio (der ältere Kater unserer Großen) in seinem Revier jagt. Lucy verscheucht er daraus gnadenlos (darum hat sie ein eigenes Revier auf der anderen Straßenseite, was mir gar nicht gefällt ::))Ist halt ein sehr zufällig zusammengewürfelter Haufen aus " Notaufnahme-Fällen", keine gewachsene "Familie". Daher bin ich schon froh, wenn mal ein Tag (bzw. eine Nacht) ohne Zusammenstöße vergeht. "Burgfrieden" ist schon ein erstrebenwerter Zustand. Echte Freundschaften sind auch unter Katzen ein Geschenk. Edith sagt: Die Fotos sind von meiner Jüngsten. Ich werd das Kompliment ausrichten :)
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

amarant » Antwort #46 am:

Sagt mal, ist es normal, dass eine Katze apportiert? Der Kleine hat gestern Abend x-mal sein Lieblingsspielzeug (= ein Stückchen Styropor) gebracht, vor meinen Füßen abgelegt und darauf gewartet dass man es wirft. Wir würden heute noch da sitzen, wenn es nicht Zeit zum Schlafen gewesen wäre. Im früheren Leben ein Hund gewesen? ;D
In meinem Garten wachse ich!
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Dietmar » Antwort #47 am:

@amarantDie Frage ist nur, wars ein Mopps oder ein Kampfhund? Was ist außer dem Apportieren vom Hundecharakter noch zurück geblieben? ;)
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

DragonC » Antwort #48 am:

@Amaranth: Jo, das ist durchaus normal! Hat mein Alt-Kater in jungen Jahren auch gemacht, als er noch spielte. Mittlerweile schläft er fast nur noch oder frisst.. ;) Unser junger Hüpfer ist da auch so - obwohl er es noch nicht sooo drinhat, dass man die Sachen zurückbringen muss, damit sie wieder geworfern werden.. ::) das kleine Schusselchen.
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Violatricolor » Antwort #49 am:

.... und was hat meine gestern gemacht??! Eine Maus gefangen - leider war es eine Spitzmaus! :'( Wir haben sie erlöst, obwohl es eigentlich schon zu spät war. Dürfen so 9-wöchige Babies denn eigentlich schon Mäuse fressen?
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

DragonC » Antwort #50 am:

Na klar. In dem Alter werden sie normalerweise von Mama schon trainiert.. nur meistens nicht so erfolgreich. Na, da weißt du ja, was du später bekommst! ;D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #51 am:

Hallo Ihr Lieben,ganz herzliche Grüße soll sich von Graugrün ausrichten. Sie wird sich bald wieder melden und dann endlich neue Fotos einstellen. Sie freut sich riesig, dass Flokati wieder futtert und dass es so viele neue gerettete Katzenbabies hier gibt.Momentan dürfte sie mit Katzenminze pflanzen und Katzenfratzen damit bespielen voll beschäftigt sein ::) ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #52 am:

und damit miezekatzenbilder einzustellen!!!!DSC01943.jpgIm Dekokranz lümmelt sich hier der Timmi......, rechts daneben die FeliDSC01940.jpgund hier spielt die kleine lotti..............
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #53 am:

DSC01932.jpgund hier wird ordentlich gerauft von lotti und luzie
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #54 am:

Oh, ein Katzventskranz!!!! Goldig!Und Lotti, ganz Mädelchen mit Blume. Aber das tollste Bild ist das Raufen von Luzie und Lotti. Wenns schon rauft, dann geht es ihr wirklich wieder gut. Ich freu mich so!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #55 am:

DSC01968.jpgklein-nellie.........DSC01919.jpgund diesmal luzie im deko-kranz.........
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #56 am:

Gottele, das Luzie ist wirklich noch winzig. Ich denke, sie wird auch ziemlich klein bleiben. Was solls, jeder Haushalt braucht seine Bonsai-Miezi ;) Nellie guckt wirklich schon richtig frech. Da fehlt doch noch jemand? ::) Und die großen Geschwister fehlen auch, einschl. Prinzeßchen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #57 am:

DSC01912.jpgluzie kann aber auch schon ganz damenhaft auf dem sofa liegen (maximal 2 sekunden lang ) ;DDSC01925.jpgund timmi ist sowas von putzig als hahn im korbDSC01945.jpgund klein-felicia ist so schnell, die kriegt man sogut wie gar nicht vor die kamera.......
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #58 am:

..aber lesen kann sie schon, die kleine Felicia!!!!Himmel, die haben ja alle dunkelbraune Augen! Da ist wirklich eines hübscher als das andere.Und jetzt warte ich auf Puschkin und seine Bande...und ds Prinzeßchen.......Stopp!!! Luzie und Nellie haben keine dunkelbraunen Augen. Luzielein hat grüne! Und Nellie hat dieselbe Augenfarbe wie ich.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #59 am:

DSC01838.jpgghismo und die minzeDSC01855.jpgsein bruder leon darf auch mal schauen.....DSC01871.jpgpuschkin schon angedröhnt........mit weiteren fotos muss ich für heute passen.prinzessin und die anderen werden dieser tage nachgeliefert......aber das war doch schonmal ein anfang, oder???liebe grüßegraugrün
Antworten