News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Beet am Haus, Ostseite (Gelesen 23110 mal)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Beet am Haus, Ostseite
...die Fuchsie könnte nach meinem Gefühl im Beet bleiben. Das feine Laub der Fuchsie ist ein schöner Kontrast zu den großen Blättern der Hydrangeas. Die Blütenfarbe passt durchaus zu Imperata und zur Hydrangea aspera.Die Azalee würde ich umziehen, ein anderer Platz sollte sich ja in Deinem Gärtchen finden.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Beet am Haus, Ostseite
Hi Jo,da habe ich wieder die Qual der Wahl.Die Azalee würde ich umziehen, ein anderer Platz sollte sich ja in Deinem Gärtchen finden.

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Beet am Haus, Ostseite
...na, die Imperata ist farblich auch nicht ohne. Das passt schon. Pflanze noch das blaue Geranium 'Rozanne' dazu (wie geplant?, wenn Du es nicht schon getan hast), diese Blautöne verbinden und lassen grelle Farben moderater aussehen.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Beet am Haus, Ostseite
Ja, "Rozanne" steht mit auf dem Bestellzettel.Ich bin gerad nur unschlüssig, wo ich es dann genau pflanze. Denn das gerade identifizierte G. x oxonianum "Wargrave Pink" wollte ich eigentlich auch (wieder) in diesem Beet unterbringen. 

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Beet am Haus, Ostseite
G. x oxonianum "Wargrave Pink passt auch super zur Fuchsie !Ja, "Rozanne" steht mit auf dem Bestellzettel.Ich bin gerad nur unschlüssig, wo ich es dann genau pflanze. Denn das gerade identifizierte G. x oxonianum "Wargrave Pink" wollte ich eigentlich auch (wieder) in diesem Beet unterbringen.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Beet am Haus, Ostseite
Mensch bist Du fleissig! 

Wo ist da jetzt violett? Habe ich etwas übersehen?Ich würde die Fuchsien zumindest probehalber stehen lassen, sonst muss der "rote Baron" alleine leuchten.Aber die Blüten sind mir nun fast zu schrill. Das kräftige Rot in Verbindung mit violett kommt ja auf den Bildern nicht so rüber.
liebe Grüße von carabea
Re:Beet am Haus, Ostseite
Hi,die Blüten der Fuchsien sind außen rot (eher schon pink) und die inneren Blütenblätter sind violett. Mit dem satten dunkelrot des Red Baron also nicht wirklich vergleichbar.
Ich mache morgen mal ein Foto. Obwohl sie nun wohl doch (erstmal) stehen bleiben.

Re:Beet am Haus, Ostseite
Ach so, ich dachte, Du meinst das Rot der Fuchsien in Verbindung mit anderen (violetten) Blüten, die ich vergeblich gesucht habe.Sag' mal, schläfst Du eigentlich auch irgendwann? Ich habe eben gerade den Sandhaufen-Thread nachgelesen - mir wird beim Lesen ganz schwindlig 

liebe Grüße von carabea
Re:Beet am Haus, Ostseite

Re:Beet am Haus, Ostseite
Und was ist das? "Schwimmteich in 24 Stunden"? ;)Du scheinst Hortensien zu mögen - wäre nicht eine Kletterhortensie noch eine Option?
liebe Grüße von carabea
Re:Beet am Haus, Ostseite
Ist ja toll, wenn man einen Tag nicht reinschaut, sieht der Garten schon ganz anders aus :DDie letzten Fotos vom Halbrundbeet sehen auch schon sehr nett aus. Das Einzige - sorry für die blöde Bemerkung - was ich nicht verstehe, ist der linke Pfosten der Pergola. Warum ist der nicht weiter links, sodass es symetrisch aussieht?
Re:Beet am Haus, Ostseite
Nein, kein Schwimmteich und auch nicht in 24 h.
Aber mit einem Teich hat es tatsächlich zu tun. Vor einigen Jahren habe ich einen schönen kleinen Teich als Regenauffangbecken angelegt (er ist jetzt noch zu erkennen, wo das Schilf hoch wächst). Die Ecke wurde dann mehr oder weniger der Natur überlassen und der Farn hat sie voll und ganz für sich erobert. Nun will ich mir das Gartenstück zurückholen.
Anbei ein aktuelles Foto, ich werde dann ein Vorher-Nachher-Thema aufmachen.
Nun aber genug OT.Kletterhortensie.. die habe ich bereits im Garten an einer Wand. Meinst du, für das Beet oder für die Pergola?




Re:Beet am Haus, Ostseite
Hi Manu,das war eine lange Überlegung und auch ein Ausprobieren. Der Pfosten wäre "mitten" im Rhododendronbeet gelandet, genauer gesagt entweder genau in der Kugelkiefer oder in einer Fichte. Das hätte noch blöder ausgesehen.was ich nicht verstehe, ist der linke Pfosten der Pergola. Warum ist der nicht weiter links, sodass es symetrisch aussieht?


Re:Beet am Haus, Ostseite
Für die Wand, wenn sie fertig istKletterhortensie.. die habe ich bereits im Garten an einer Wand. Meinst du, für das Beet oder für die Pergola?

liebe Grüße von carabea
Re:Beet am Haus, Ostseite
Ja, das ist durchaus eine Überlegung wert! Allerdings ... das wäre wohl nochmal ein eigenes Thema ... stellt sich dann auch die Frage, wie man sie im Zaum hält.Nachbars haben sie an einer alten Schöne und die Fläche, die sie erklommen hat ist riesig! Dabei wächst sie dann auch nicht unerheblich von der Wand weg. Aber darüber mache ich mir dann Gedanken, wenn es soweit ist.Für die Wand, wenn sie fertig ist
