Seite 4 von 4

Re:Clematis als Bodendecker

Verfasst: 2. Sep 2010, 15:56
von felidae
Danke invivio für den Link. Die Bilder sehen sehr ansprechend aus. Doch ich glaube, ich bin nun von den Clematis etwas ab gekommen. Die Schnecken machen mir Angst :P Ich hab noch zwei kleine Mäuerchen die ich beranken lassen möchte, vielleicht setze ich da noch welche hin.Hier an meine Sorgenstelle werden wohl Schnäbel einziehen. Ich würde mich nur freuen, wenn meine klitzekleine Frage noch beantwortet würde, ob die Schnäbel sich nicht zu allen Seiten ausbreiten oder ob ich sie vielleicht in eine Richtung lenken kann :-\

Re:Clematis als Bodendecker

Verfasst: 2. Sep 2010, 16:05
von pearl
kannst du. Von den Schnäbeln kann man immer ohne zu fragen alles abschneiden, was einen im Augenblick stört. :D Sie eignen sich auch als Übergang zum Rasen, weil man mit dem Mäher drüber rattern kann, ein Vergnügen, dem GGs leidenschaftlich anhängen. ;)

Re:Clematis als Bodendecker

Verfasst: 2. Sep 2010, 16:14
von felidae
Pearl ganz herzlichen Dank für Deine guten Ratschläge :Do.k. dann nochmal als abschließendes Wort, ich werde Schnäbel kaufen.Zwei Mal Roxanne und morgen fahre ich in die Staudengärtnerei mal hören, was ich dort angeboten bekomme. Ich bin ganz froh, dass ich schon mit bestimmten Vorstellungen dort aufkreuze und konkret meinen Wunsch äußern kann.Die Gärtnerei ist recht klein hat ein super Angebot und der Besitzer ist alleine. Dem ensprechend flott ist er auch unterwegs. Man muss schauen, dass man immer hinter ihm bleibt und rechtzeitig über die Töpfe springt :DAch wunderbar, bald ist meine blöde Stelle schön zugewachsen und meinen heißgeliebten Steppenkerzen passiert nichts.Nochmals vielen Dank Euch allen :D

Re:Clematis als Bodendecker

Verfasst: 2. Sep 2010, 16:19
von pearl
ha, da hätte man direkt Lust dir hinterherzuspringen, die Beschreibung der Gärtnerei hört sich sehr verlockend an! Viel Glück! :D

Re:Clematis als Bodendecker

Verfasst: 3. Sep 2010, 19:47
von Treasure-Jo
kannst du. Von den Schnäbeln kann man immer ohne zu fragen alles abschneiden, was einen im Augenblick stört. :D Sie eignen sich auch als Übergang zum Rasen, weil man mit dem Mäher drüber rattern kann, ein Vergnügen, dem GGs leidenschaftlich anhängen. ;)
...letzteres würde ich nicht generalisieren. ;)

Re:Clematis als Bodendecker

Verfasst: 15. Sep 2010, 06:32
von felidae
So, gepflanzt ist nun 1x Geranium Hybride Tiny Monsterund 2x Geranium RozanneIch hoffe, dass nächstes Jahr die Stelle schon etwas zugewachsen ist.Nochmals vielen Dank an alle,liebe Grüße felidae

Re:Clematis als Bodendecker

Verfasst: 15. Sep 2010, 11:59
von pearl
:D

Re:Clematis als Bodendecker

Verfasst: 17. Feb 2011, 13:21
von felidae
So, gepflanzt ist nun 1x Geranium Hybride Tiny Monsterund 2x Geranium RozanneIch hoffe, dass nächstes Jahr die Stelle schon etwas zugewachsen ist.Nochmals vielen Dank an alle,liebe Grüße felidae
Ihr Lieben, ich muss das Thema nochmal aufgreifen :-\Kann es sein, dass die Rozanne nicht ganz winterhart ist ? Es sind nur noch die Schildchen übrig, es ist nicht´s mehr von der Pflanze zu sehen ::)Bitte sagt mir, dass sie spät austreiben und ich mir keine Sorgen machen brauche :-\

Re:Clematis als Bodendecker

Verfasst: 17. Feb 2011, 14:03
von Treasure-Jo
So, gepflanzt ist nun 1x Geranium Hybride Tiny Monsterund 2x Geranium RozanneIch hoffe, dass nächstes Jahr die Stelle schon etwas zugewachsen ist.Nochmals vielen Dank an alle,liebe Grüße felidae
Ihr Lieben, ich muss das Thema nochmal aufgreifen :-\Kann es sein, dass die Rozanne nicht ganz winterhart ist ? Es sind nur noch die Schildchen übrig, es ist nicht´s mehr von der Pflanze zu sehen ::)Bitte sagt mir, dass sie spät austreiben und ich mir keine Sorgen machen brauche :-\
...das ist zunächst ganz normal! Rozanne ist sehr gut winterhart. Die kommt schon noch!

Re:Clematis als Bodendecker

Verfasst: 18. Feb 2011, 07:49
von felidae
Danke, dann will ich mal noch nicht die Hoffnung aufgeben :D

Re:Clematis als Bodendecker

Verfasst: 18. Feb 2011, 08:13
von Treasure-Jo
Never ever !