News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vorgärten-Einblicke (Gelesen 139720 mal)
Re:Vorgärten-Einblicke
cydora, dein vorgarten #32 ist für meinen geschmack ein juwel. stimmig, man sieht deine große liebe zum detail.
jo, zu #17, die grazile bepflanzung (spontan fiel mir ein, sternchen und kometenschweife) steht schon in starkem gegensatz zu der doch ein wenig massiven mauer. doch, vielleicht ist genau dieser kontrast gewollt. auf jeden fall seeeehr interessant.
zu #21: wenn ich zu meiner haustüre gehe, möchte ich nicht um eine buchskugel herumtanzen müssen.
vormals "vanessa"
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Vorgärten-Einblicke
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Vorgärten-Einblicke
jo, wunderschön das beet. an zartheit nicht zu übertreffen. wunderschön! aber bei den letzten bildern ist die mauer nicht zu sehen.
vormals "vanessa"
-
Pewe
Re:Vorgärten-Einblicke
Klasse, Joe. Das würde ich am liebsten nachbauen - wenn es hier nur nicht die ewige Nadelei hätte. Da gingen in Kürze die Steinchen (?) völlig unter.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Vorgärten-Einblicke
Steinchen = Kalksplitt 6-11mm;mal ein Vorschlag: Mulche doch mit Nadeln! warum nicht...
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
Pewe
Re:Vorgärten-Einblicke
Mache ich meist schon. Mir gefällt bei Deinem Beet aber gerade die Farbe des Splits. Das sieht so schön warm aus - und sauber, vielleicht blöd ausgedrückt. Mulchen mit Nadeln wirkt, obwohl ich es tue, doch immer irgendwie eher schmuddelig.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Vorgärten-Einblicke
...das ist hier auch ein gewollter Nebeneffekt des Mulchens mit Splitt, der bei mir eigentlich vornehmlich "gärtnerische Funktionen" hat (wirklich ! weniger Unkrautaufkommen, nahezu kein Wässern erforderlich):Der Splitt sieht "ordentlich" aus (Vistienkarte Vorgarten!) , er passt gestalterisch/farblich zum Pflaster, zu gelbem Sandstein auf Pfosten der Gartenmauer und insgesamt zum hellen Haus.Mache ich meist schon. Mir gefällt bei Deinem Beet aber gerade die Farbe des Splits. Das sieht so schön warm aus - und sauber, vielleicht blöd ausgedrückt. Mulchen mit Nadeln wirkt, obwohl ich es tue, doch immer irgendwie eher schmuddelig.![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vorgärten-Einblicke
Vielen Dank für Eure Komplimente 
Ich war froh, dass es nicht wieder rot geworden ist
Wir kaufen nur Gebrauchte, wo das mit der Farbe so eine Sache ist; schließlich brauche ich das Geld für den Garten...
Es glaubt mir keiner, dass die Autofarbe Zufall istwar das frech?So frech wollte ich nicht sein...
so war es nicht gemeint, ich denke Cydora achtet sogar auf die passende Farbe beim Auto.
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vorgärten-Einblicke
Ja. Ich bin sehr glücklich mit der Baumwahl!(Cydora, ist der Baum ein Sorbus? Genau an der Stelle, im Beet zwischen Auto und Fußweg steht bei uns eine Vogelbeere!)
Liebe Grüße - Cydora
-
freiburgbalkon
Re:Vorgärten-Einblicke
ich seh's erst jetzt, mir ist auch die Kinnlade runtergefallen.Ganz anders als die anderen beiden: Vorgärten tragen doch sehr viel zu einem abwechslungsreichen, interessanten Straßenbild bei.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Vorgärten-Einblicke
erinnert mich an ein Vorhaben mit einer alten Freundin, wir wollten Scheußlichkeiten fotografieren. Das habe ich nicht weiter verfolgt, weil ich mich lieber mit gelungenen Dingen befasse. Jedes Jahr nehme ich mir vor die fotografisch festzuhalten. Aber man ist zu sehr in Eile und ich würde auch gerne die Besitzer von schönen Pflanzungen im Straßenraum loben. Das käme vermutlich nicht gut, wenn da jemand schellt und sagt: tach, Ihnen ist da was ganz wunderbares gelungen! Ein harmonischer Vorgarten, ein toller Hausbaum, eine wunderbare Kombination aus weißen gerandeten Hosta mit weiß blühender Hortensie. Gratuliere!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky