News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktoberbilder 2010 (Gelesen 23093 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Oktoberbilder 2010

Treasure-Jo » Antwort #45 am:

@Gartenlady,da hast Du ja mal wieder irre schöne Fotos geschossen! Und ganz nebenbei: Das Staudenbeet ist einfach grandios! Ist das auch im BOGA oder bei Dir?LGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oktoberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #46 am:

Das ist ein Ausschnitt aus dem GdS-Staudenbeet im Boga.Es gibt übrigens einen Kalender darüber, den kann man auf unserer HP anschauen.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Oktoberbilder 2010

Treasure-Jo » Antwort #47 am:

Ach ja, also sozusagen Dein Beet im BOGA! Spitze.(...und die schönen Fotos stammen alle von Dir, nehme ich an.)
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oktoberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #48 am:

Die Fotos sind von mir, das Beet ist aber eine Gemeinschaftsarbeit einer Gruppe von Mitgliedern der Dortmunder GdS-Gruppe.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Oktoberbilder 2010

Roland » Antwort #49 am:

@Gartenlady, die Bilder sind echt klasse, besonders die erste Reihe , mit den schönen Herbstblättern und die "magischenblauen Eier", die mich umhaun :D
in vino veritas
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Oktoberbilder 2010

marygold » Antwort #50 am:

@Gartenlady, die Bilder sind echt klasse, besonders die erste Reihe , mit den schönen Herbstblättern und die "magischenblauen Eier", die mich umhaun :D
Ja!Herbstlicht:Brautspiere im Oktober.JPG
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Oktoberbilder 2010

thomas » Antwort #51 am:

Das ist sehr schön, marygold!Ich hätte vielleicht versucht, den Zweig etwas tiefer zu positionieren, um die Komposition etwas spannender zu machen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Oktoberbilder 2010

Faulpelz » Antwort #52 am:

Mich würde es reizen, bei solche Stimmungen auch den Vordergrund miteinzubinden, also Gräser mit Spinnweben drauf, leuchtende Reflexe im Gras - oder war es dazu zu dunkel? Die Sonne war ja irgendwie hinter Wolken; sieht zumindest so aus.
Liebe Katrin,die Sonne war lugte so leicht hinter den Wolken hervor. Das gab sanftes Licht, sonst wären die Kontraste gleich wieder zu hart geworden. Vielleicht werde ich beim nächsten Mal Gräser im Vordergrund mit einbinden, aber dazu muss der Hintergrund nach meinem Empfinden dann weit weg sein, sonst wirkt es überladen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Oktoberbilder 2010

Faulpelz » Antwort #53 am:

Marygold, deine Brautspire finde ich absolut gelungen. Sehr schöne sanfte warme Farben, ein hübsches Aquarell.Jo, ich stimme mit Frida überein. Du hast ein schwieriges Motiv sehr gut bewältigt. Deine erste Honorine finde ich super. Das Weiß hat noch Zeichnung und das ist gar nicht so einfach hinzukriegen.Gartenlady, dein letztes Motiv finde ich auch ganz toll. Die blauen Kügelchen lugen wie hinter einem Vorhang hervor. Auch die einzelne Spinnewebe auf dem Lärchenbild finde ich total witzig. Das ist gut gesehen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oktoberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #54 am:

Die Brautspiere gefällt mir auch sehr, wunderbare Farben im Herbstlicht.Hatten wir hier schon eine Krötenlilie?
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Oktoberbilder 2010

Roland » Antwort #55 am:

Ja, hatten wir, aber nicht so eine kühle Schönheit ;) Das mutet ja wie eine Unterwasserwelt an.Der Wei0abgleich gefällt mir.Traumhaft!! :DBei mir wars irgendwie noch sommerlich..Unscharf ist klar ;)Ich tendiere dazu es aufzuhellen, außerdem sehe ich Vignette 8)BildDie UnermüdlicheBildBild
in vino veritas
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oktoberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #56 am:

Vignettierung sehe ich auch, aber aufhellen würde ich es nicht, das gibt meistens unschöne Ränder am Übergang zwischen dunkel und hell.Es gefällt mir sehr gut, der HG ist ja nicht schwarz sondern hat einen schönen warmen Braunton.P.S. ´Buxtons Blue´ ist auch noch dazugekommen, schön :D das blüht bei mir auch noch unermüdlich
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Oktoberbilder 2010

Roland » Antwort #57 am:

Dann lasse ich die Anemone so wie sie ist.Ich war noch garnicht fertig mit Bilder einstellen ;)
in vino veritas
EmmaCampanula

Re:Oktoberbilder 2010

EmmaCampanula » Antwort #58 am:

Eine Ampelopsis hätte ich auch sehr gerne, wenn ich nur wüsste wohin...Marygolds Herbstlicht gefällt mir gut.Gartenlady, warst das nicht Du selbst, mit den letzten schönen Tricyrtisbildern? ;) Roland, Deine Unermüdliche ist toll, von mir auch eine solche; in milden Wintern kann man noch im Dezember Blüten entdecken:Campanula rotundifolia
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Oktoberbilder 2010

Frank » Antwort #59 am:

Ihr alle habt wirklich zauberhafte Bilder eingestellt - Blaetter wie bei Gartenlady und Marygold sowie alle Blueten von Euch erscheinen mir im Herbstlicht besonders edel! :DMal sehen, was ich als WE-Fotograf trotz Herbstaufraeumaktionsplan am naechsten WE noch fotografiert bekomme!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten