News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bewachsene Betonskulptur für den Garten (Gelesen 20904 mal)
Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten
Dunkleborus, so ein Erdmonster würde gut in deinen Rhodowald passen ;)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten
Dann aber was Urweltliches, ein Riesensalamander oder sowas. Ich habs nicht so mit Märchenhaftem.
Alle Menschen werden Flieder
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18471
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten
Mühlenbeckia complexa finde ich auch klasse für Wuschelmähnen! :D
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten
Einer der kleineren Miscanthus wäre toll, einige Carex auch. Oder Iris sibirica, die kann man im Winter zöpfeln.
Tradescantia ohiensis 'Mrs Leuwen' oder wie sie heisst. Oder, nicht winterhart, Tradescantia pallida. Die Jugend hat ja die Haara blau. ::)
Tradescantia ohiensis 'Mrs Leuwen' oder wie sie heisst. Oder, nicht winterhart, Tradescantia pallida. Die Jugend hat ja die Haara blau. ::)
Alle Menschen werden Flieder
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18471
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten
Das sieht bestimmt verschärft aus! ;DDunkleborus hat geschrieben: ↑13. Apr 2018, 18:47
Oder, nicht winterhart, Tradescantia pallida. Die Jugend hat ja die Haara blau. ::)
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten
Gäbe es hier einen sonnigen (und überhaupt) Platz für solche Skulptur, hätte ich die ehemalige Jugend berüchsichtigt und Imperata cylindrica 'Red Baron' genommen. Schön mittig. ;D ;D ;D
An den Seiten eher Festuca 'Zwergenkönig'.
Aster!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten
;D
Diese komische Spiralbinse wär doch was, für bad hair days.
Diese komische Spiralbinse wär doch was, für bad hair days.
Alle Menschen werden Flieder
Re: Bewachsene Betonskulptur für den Garten
Dieses ( und letztes) Jahr auch?;)
Eigentlich wäre mein Wunsch ja eine grosse Schattenechse. Emma, die Schildkröte, war dann ein neo‘nscher Spontanschuss ( zuerst gemacht und dann gedacht) ich hatte grade viel Moos gekratzt, und wir haben seit langem einen unschönen Steinhaufen im Garten rumliegen.
Es hat erstmal eine rudimentäre Winteremma gegeben. Werde aber nochmals das Moos entfernen ( in der wärmeren Jahreszeit) und mit tonigem Lehm den Panzer besser draufbauen,Füsse sollten auch noch besser werden. Durch den Winter muss Emma erstmal mit zu flachem Hintern und in grober Form. ;)