News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezemberbilder 2010 (Gelesen 47491 mal)
Moderator: thomas
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Dezemberbilder 2010
nochmal, sorry
Zu deinem Bild mit Magentastich.Meine JPGs neben den RAWs wären dafür arg gelblich gewesen - bin froh, immer beides parallel zu haben.
LG, Barbara
Hallo EviMitmischen ist immer auch eine Frage der Zeit... ::)Mehr - leider hatte ich nur ca. 10 Min Zeit an dem Bach vor einer Besprechung. Und bis man das Stativ in Position hat...Eins habe ich noch, leider mit etwas ausgebranntem Schnee (war mittags um 12 Uhr).Aber ich war sicher nicht das letzte mal dortBarbara, schön dass du hier mitmischt. Das dritte gefällt mir, weil das Wasser durch die Farbe lebendig wirkt. Hoffe auch noch mehr Wasser-Eis-Ansichten.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Dezemberbilder 2010
Hallo Gartenute,das 2. Bild gefällt mir besonders gut!Beim 1. würde ich das Nachbarfenster wegschneiden.Viele Grüße_felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Dezemberbilder 2010

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Dezemberbilder 2010
Der Pfälzer Wald ist bei der Witterung wirklich dramatisch!
Und auch sonst kommt eine Menge an verschiedenen Ansichten zusammen - die Phlomis von Thomas finde ich auch gut, ebeneso wie der Eisspaziergang und die Wanderung bis zur blauen Stunde. Die Farbprobleme mit dem Schnee habe ich allerdings zuweilen auch - hat wohl mit dem Weissabgleich zu tun, oder?Anbei noch drei Novemberbilder (die hier im Dezember nicht sooo auffallen) , beim ersten entdeckte ich in der Nachbearbeitung noch einen Wildgänsezug...!

[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 10 28-11-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 10 28-11-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn 9 28-11-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn 9 28-11-2010.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank






"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Dezemberbilder 2010
Die ziehenden Wildgänse sind wirklich das i-Tüpfelchen auf einem sehr schönen Foto! Gefällt mir sehr Deine Baumgruppe




Liebe Grüße
Jo
Jo
- oile
- Beiträge: 32354
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Dezemberbilder 2010
Ich war heute kurz im Zweitgarten und wieder mal musste ich den Blick über die angrenzenden Wiesen festhalten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Dezemberbilder 2010
oile, da hast Du eine sehr schöne Lichtstimmung festgehalten. Zwei Kleinigkeiten könnten die Wirkung des Bildes noch verbessern: ich würde rechts und unten ein wenig abschneiden, 1. verschwindet dann das Stückchen vom Maschendrahtzaun und 2. rückt der große Baum ein wenig aus der Mitte, was das Bild spannender macht
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- oile
- Beiträge: 32354
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Dezemberbilder 2010
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Dezemberbilder 2010
Ich finde es besser so. Magst Du es auch?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Dezemberbilder 2010

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Dezemberbilder 2010
Loni, dein Bild gefällt mir. Es ist düster, aber es hat was. Leider hast du schon Fussel auf dem Sensor. Man sieht sie ganz deutlich rechts oben. Versuche mal, diese mit einer Klistierspritze wegzupusten. Staubfussel bringt man damit fast immer weg, dagegen sind Wasserflecken hartnäckig. Die kann ich nicht mal mit den Sensorbrushpinsel beseitigen. Achte aber beim Kauf der Klistierspritze unbedingt auf eine gute Qualität. Ich habe meine aus der Apotheke.Hier fahre ich täglich immer wieder gerne vorbei:
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Dezemberbilder 2010

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Dezemberbilder 2010
Die automatische Sensorreinigung bringt nicht viel. Sensordreck siehst Du vor allem bei geschlossenen Blenden. Ich würde es auch erstmal mit Klistierspritze versuchen, dazu einen staubarmen Raum aufsuchen und den Kameraakku vorher aufladen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)