News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kletterpflanze für Geländer (Gelesen 16103 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Kletterpflanze für Geländer

Staudo » Antwort #45 am:

Außerdem sieht eine Braut auf einer Brücke mit weißem Geländer viel schöner als hinter einem Rosenwirrwarr.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Kletterpflanze für Geländer

Staudo » Antwort #46 am:

Chateau hat geschrieben: 13. Mär 2018, 08:50
Ich bin grade dabei mich zu informieren wie man mit so einer Wasserfläche umzugehen hat,


Da helfen nur ein großer Bagger, ein großer LKW und ein gut gefülltes Bankkonto. Übrigens fände ich diesen Thread besser beim Atelier aufgehoben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Chateau Mirande
Beiträge: 5
Registriert: 12. Mär 2018, 11:55

Re: Kletterpflanze für Geländer

Chateau Mirande » Antwort #47 am:

Danke für die vielen Tipps und Vorschläge.
Ich wollte den Thread nicht komplett fehlleiten, ursprünglich ging es ja einfach nur um Kletterpflanzen fürs Geländer und dachte dass das mehr oder weniger übertragbar ist :)

Der Teich sollte sicherlich ausgebaggert werden, aber da er zuhause für eine Bisamfamilie ist und allgemein viele Tiere / Reptilien beheimatet, will ich das eigentlich nicht.
Ich werde ihn mal etwas leerpumpen und das gröbste von Hand machen, Bewuchs zurückschneiden, und dann mittels speziellen Enzymen und co arbeiten. Das wird sicherlich lange dauern, aber das ist mir an sich lieber wie den Tierchen das Zuhause zu verstören.

Wir werden uns mal die ganzen tollen Ideen überlegen und dann den "Fortschritt" dokumentieren.
Aber dazu werde ich besser ein neues Thema eröffnen. ;)
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kletterpflanze für Geländer

Hero49 » Antwort #48 am:

Um noch einmal auf geeignete Kletterrosen für das Geländer zurückzukommen.
Öfterblühende Rambler wie z.B. Ghislaine de Felingonde sind gut geeignet. Wenn manche schreiben, daß diese Rose 2 Meter breit wird, dann lassen diese die Rose einfach wachsen. Eine Rose an einem Geländer sollte jedes Frühjahr geschnitten und neu angebunden werden.
Auch im Spätsommer müssen die neuen, langen Triebe am Geländer befestigt werden.
Für die Blütenpracht einer solchen Rose ist das nicht zuviel Arbeit.
Eine ganz weiße Sorte ohne Stacheln ist die Snow Goose von Austin.
Guirlande d'Amour hat sehr viele Stacheln; die würde ich in diesem Fall nicht empfehlen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten