News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Das Jahr am Gartenteich - 2011 (Gelesen 75368 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6817
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011

Zwiebeltom » Antwort #45 am:

Manu,ich finde deinen Frosch ja toll! :DWenn ich nicht ganz daneben liege, ist das mit den knubbeligen Zehen und dem dunklen Seitenstreifen einer der seltenen Laubfrösche. Ich wäre ja begeistert, so einen mal in der Natur zu entdecken (erst recht im eigenen Garten).
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
ManuimGarten

Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011

ManuimGarten » Antwort #46 am:

Danke, Tom, ich werd's ihm ausrichten. ;)So selten sind die? Hier in der Nähe des Neusiedler Sees sind sie überall, in Massen. Hier im Teich waren sie auch sofort nach dem Bau, zum Leidwesen der Nachbarn, die nicht mehr mit offenem Fenster schlafen können. ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011

Katrin » Antwort #47 am:

Mich fasziniert immer wieder das Fischglas, wie toll ist die Idee und wie schön, dass die Fische das offenbar wirklich genießen!An unserem Schwimmteich sind momentan viele Frösche, ich habe heute Vormittag 42 sichtbare (!) Stück gezählt, bestimmt waren noch einige mehr am Grund oder gut getarnt.
Dateianhänge
frogs.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011

ninabeth † » Antwort #48 am:

Katrin toll, wie ist der Lärmpegel in der Nacht?
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011

Katrin » Antwort #49 am:

Das sind Grasfrösche, die knurren nur ein wenig, nicht schlimm.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011

daphne » Antwort #50 am:

Bei mir spielen sich dramatische Szenen bei der Erdkrötenpaarung ab. Es kämpfen 3 Männchen um ein Weibchen, die dann alle an ihr dranhängen und runterziehen ::)
we-went-to-goe

Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011

we-went-to-goe » Antwort #51 am:

weswegen ich beim Kröten sammeln streng sortiere ;D Eine Teichseite Doppeldecker - andere Seite Einzelgänger. Für ein klein wenig Zweisamkeit - das Chaos kommt früh genug ;)
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011

daphne » Antwort #52 am:

kommst du aus Schilda??
we-went-to-goe

Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011

we-went-to-goe » Antwort #53 am:

Hast Recht. Das kann ich nicht ohne Erklärung stehen lassen. Ich sammle Kröten an einem Amphibienschutzzaun. Die letzten Tage waren kalt und trocken. Was ich morgens gesammelt habe, wurde tatsächich in Doppeldecker und Singlebörse getrennt. Die setzt man dann nämlich in Gebüsche, weil sie von dort an solchen Tagen nicht weiter wandern, sondern in dieser natürlicher Deckung ruhen. Und angesichts der vergleichsweise geringen Menge Kröten ( und einem Grasfrosch) und der "anstrengenden" Zeit, die die Hüpper vor sich haben, habe ich sie tatsächlich getrennt. Als ich heute tagsüber am Teich war, tobte da schon das Leben. Jetzt wird`s warm und feucht - da werden angesichts der ( hoffentlich!) erwarteten Mengen solche Serviceleistungen wegfallen. Die finden sich jetzt ja auch zunehmend. Ich habe ein großes Herz für meine Hüpper ;D Da mag sich manch einer an die Stirn tippen - aber ich finde sie "knorke" ;)
ManuimGarten

Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011

ManuimGarten » Antwort #54 am:

Hier hört man in einiger Entfernung seit gestern auch schon die abendliche Geräuschkulisse der Frösche. Da werden sie bei uns im Garten auch bald starten. Bin schon verwundert, dass noch keine Krötenschnüre um die Pflanzen gewickelt sind. Die Kröten waren bisher vor den Fröschen da. ???Die Fische schwimmen erst seit kurzem wieder an der Oberfläche und würden sich sicher über etwas Futter freuen. :-X Leider haben alle auch ohne Eisfreihalter etc. überlebt und werden sich sicher wieder bald multiplizieren. Wenn jemand neue Fangmethoden kennt...... :-\BildAm Teich zeigt sich langsam wieder mehr Leben:Bild
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011

mame » Antwort #55 am:

Die Frösche sind schon ziemlich aktiv und es gibt erste Blüten an den Sumpfdotterblumen
Dateianhänge
Sumpfdotterblume.JPG
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011

mame » Antwort #56 am:

Mir gefällt die Spiegelung der Narzissen im Wasser :D
Dateianhänge
Narzissen_am_Teich.JPG
ManuimGarten

Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011

ManuimGarten » Antwort #57 am:

Langsam wird es am und im Wasser wieder grüner. Die Sumpfdotterblumen sind die dzt. Highlights, langsam wachsen auch die Gräser im Wasser wieder und man sieht schon Iris-Spitzen.BildWährend es im Garten längst grünt und blüht, dauert das im Wasser doch etwas. Hat jemand Tipps für früheres Grün?
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011

Katinka » Antwort #58 am:

Langsam wird es am und im Wasser wieder grüner. Die Sumpfdotterblumen sind die dzt. Highlights, langsam wachsen auch die Gräser im Wasser wieder und man sieht schon Iris-Spitzen.
finde ich auch:Bild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Das Jahr am Gartenteich - 2011

skorpion » Antwort #59 am:

Ich war auch begeistert von dem Glas im Wasser.Also Glas besorgt, in den Teich damit und voller Spannung gewartet.Es dauerte nicht lange..... :D
Dateianhänge
Glas-.jpg
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Antworten