News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erfahrung mit Versandhandel? Links für Raritätensammler! (Gelesen 27544 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Erfahrung mit Friesland-Stauden
Ich habe letztes Jahr einige hundert Stauden dort bestellt (wenige Arten in hoher Stückzahl > 25). Die Preisrabatte bei größeren Stückzahlen war meine Motivation, gerade bei Friesland-Stauden zu bestellen. Da konnten trotz Rabatte meine lokalen Staudengärtner nicht mithalten. Meine Anfrage wurde zügig beantwortet inkl. eines Angebotes und der Angabe einer Lieferzeit. Alle Stauden (KLassifizierung A = gut verfügbar) wurden pünktlich und vollständig geliefert. Die Qualität der Stauden entsprach nicht ganz dem hohen Standard meiner lokalen Gärtner, aber die Qualität war alles in allem dennoch als "gut" zu bewerten.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Erfahrung mit Versandhandel? Links für Raritätensammler!
Vielen Dank Euch erstmal für die teilweise so ausführlichen Erläuterungen und Bemühungen!Das klingt ja nicht so schlecht, was die Seriosität offensichtlich betrifft. Werde mich jetzt nochmal durch die anderen Links/Suchergebnisse arbeiten.Allerdings war mir nicht klar, dass man auf die mit 'C' ausgezeichneten Pflanzen evtl. sooo lange warten muß. Und bei mir haben fast alle 'C'.War wohl etwas naiv zu hoffen, ich könnte alles im Frühjahr pflanzen, was andere kaum im Angebot haben ::)Jetzt warte ich mal auf die Rückantwort.Als ungeduldige Natur werde ich sonst vielleicht meine Bestellung doch splitten und die höheren Versandkosten in Kauf nehmen 

Re:Erfahrung mit Versandhandel? Links für Raritätensammler!
Wegen Bergenien würde ich immer zuallererst bei Anne Eskuche fragen.
Vermutlich hat sie mehr, als in ihrem Shop aufgeführt ist.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Erfahrung mit Versandhandel? Links für Raritätensammler!
Mach' ich, danke! 

Re:Erfahrung mit Versandhandel? Links für Raritätensammler!
das wäre dann ja das genau umgekehrte Verfahren wie bei Knöpnadel. Finde ich sehr gut!Wegen Bergenien würde ich immer zuallererst bei Anne Eskuche fragen.Vermutlich hat sie mehr, als in ihrem Shop aufgeführt ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Erfahrung mit Versandhandel? Links für Raritätensammler!
Ausgerechnet die beiden angefragten Sorten hat sie nicht.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Erfahrung mit Versandhandel? Links für Raritätensammler!
Ja leider! Aber ich bekam postwendend eine nette Rückantwort mit der Empfehlung für eine andere Staudengärtnerei, die hat zumindest 'Frau Holle'Auf alle Fälle eine sehr nette neue Staudengärtnerei für mich(Eskuche), bei der ich bestimmt noch andere Sachen finden werde... 

Re:Erfahrung mit Versandhandel? Links für Raritätensammler!
Gerade bekam ich auch die Auftragsbestätigung von Friesland-Staudengarten.Alle 11 von mir angefragten Posten großenteils mit einem 'C' (kurzfristige Lieferung meist nicht möglich!) können angeblich im März geliefert werden (ich hatte als Lieferzeitraum bis spätestens Ende März '11 angegeben, was auch bestätigt wurde )Muß noch ein wenig grübeln, ob ich mich jetzt darauf verlassen soll, da ja auch schon wer geschrieben hat, dass dann gerade die Raritäten, um deren Willen er bestellt hatte, letztendlich doch nicht mitkamen und das Porto (fast 13€) und die Vorrauskasse sind ja auch nicht ohne... 

Re:Erfahrung mit Versandhandel? Links für Raritätensammler!
darf ich mal fragen, was aus der Bestellung geworden ist ?? Ich bekomme zunehmend Bauchschmerzen wegen meiner Bestellung. Dass ich 6 Wochen vor Lieferung ca. 150 Euro überweisen soll, ohne dass genau feststeht, was er liefern kann ... das ist doch im Zeitalter von Kreditkarten eigentlich suspekt. Hab noch bis Montag Zeit zum Widerruf.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Erfahrung mit Versandhandel? Links für Raritätensammler!
Meine älteren Erfahrungen mit dem Friesländer sind, dass das Geschäftliche zuverlässig lief, die physische Qualität der Pflanzen akzeptabel war und die Sortenechtheit zu wünschen übrig ließ. Das liegt in der Natur dieser Handelsvariante. Er ruft die Posten eben von überall her zusammen und muss sich, wie auch der Endkunde, darauf verlassen, dass im Topf steckt, was auf dem Schild steht. Seine Lieferanten mögen ja auch guten Gewissens sein. In der Summe ist die Fehlerquote aber höher als bei selbst produzierenden Direktverkäufern.Hieß für mich: Dort bestelle ich nur Arten und Sorten, bei denen Verwechselungen praktisch ausgeschlossen bzw. sofort zu erkennen sind.
Re:Erfahrung mit Versandhandel? Links für Raritätensammler!
Ja, das deckt sich mit meinen Erfahrungen - bis auf die Sortenechtheit: Die war kein Problem, weil es die gesuchten Gehölze nicht in unterschiedlichen Sorten gab.Ich habe derzeit auch eine Anfrage laufen. Bin mal gespannt, ob da im Frühjahr was kommt.
Re:Erfahrung mit Versandhandel? Links für Raritätensammler!
Was habt ihr für Erfahrungen mit rareplants. uk gemacht? Irm und ich haben dort nicht gerade wenig bestellt, am 10.1.12. Der Betrag wurde bereits am 11.1.12 von Irms Kreditkarte abgebucht. Bis heute aber keine Lieferung. Drei mails von Irm blieben unbeantwortet. Ich denke ja, dass die Schwierigkeiten im Versand stecken, aber eure Erfahrungen würden uns natürlich interessieren. Irm wird am Montag mal versuchen, anzurufen.
Re:Erfahrung mit Versandhandel? Links für Raritätensammler!
Bei uns heißt es und hieß es stets: Da Ware, da Geld. Ich finde es unmöglich, um nicht zu sagen höchst unseriös, bei Beträgen unter 500 Euro Vorauskassa zu verlangen. Außerdem verlangen manche Betriebe geradezu Unsummen für Verpackung und Versand, dafür sind besonders einige Gärtnereien auf der Insel berühmt-berüchtigt. Man bezahlt für Raritäten gerne einen höheren Preis, jedoch sollten die dann auch qualitativ stimmen und nicht ein Rhizömchen in einem Zellophansäckchen enthalten!Auch in Zeiten der EU kann internationaler Zahlungsverkehr ohne Spesen, ohne viel Probleme und reibungslos verlaufen. Bei uns bekommt der Kunde erst mit der Lieferung die Rechnung, auch im Ausland! Und wir hatten am Ende des letzten Jahres 0,015 % Außenstände, dies bei über 60 % ausländischer Kunden!In unserer Branche ist es wohl eine Ehrensache, zu bezahlen, und zwar über IBAN und BIC, nicht über Paypal oder andere, die dann nur mitnaschen!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28527
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Erfahrung mit Versandhandel? Links für Raritätensammler!
Schön, dass es das noch gibt, sarastro.Ich muss doch mal bei dir bestellen....
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Erfahrung mit Versandhandel? Links für Raritätensammler!
Das wollte ich mit meinem Beitrag aber nicht provozieren.Schön, dass es das noch gibt, sarastro.Ich muss doch mal bei dir bestellen....
