Re:Auffallende Gehölze: März 2011
Verfasst: 27. Mär 2011, 00:10
Danielo,meingroßer Traum ist ja eine Trauerweide. Vielleicht bin ich mal so verrückt und versuche es. 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Doch schon - aber der Baum geht auf kein Bild ...Entweder ich knipse ein Detail vom Zweigevorhang, oder den ganzen Baum, beides geht nicht. Irgendwie wirkt es nie so, wie in Wirklichkeit (die Trauerweite ist ca. 15-20 m hoch und 10m breit).Hat denn Niemand eine schöne Trauerweide? Sie sehen jetzt herrlich aus mit ihrem Perlenvorhang. Ich vermisse sie sehr.Oder die herrlichen Weidenkätzchen.
So etwa?Hat denn Niemand eine schöne Trauerweide? Sie sehen jetzt herrlich aus mit ihrem Perlenvorhang. Ich vermisse sie sehr.Oder die herrlichen Weidenkätzchen.
Da freue ich mich.Wenn ich Zeit habe, mache ich in den nächsten Tagen mal ein Foto vom derzeitigen Zustand.
Ich will Dich ganz bestimmt nicht ärgern, Danilo, aber bei uns blühen sie schon.Hätte ich schon, Kätzchen quer durch die Gattung, und gerade die alltäglichen Salix caprea und S. acutiflora geben in Vollblüte, umschwirrt von hunderten Bienen ein herrliches Bild ab, aber hier natürlich nicht im März.Wenn die hier endlich blühen, ist -wie immer- im Rest des Landes bereits alles abgeblüht und der Bedarf an Fotos mehr als gesättigt.
hier im Tal habe ich gerade gestern einen ganzen Hain zart hellgrün austreibender Trauerweiden gesehen. In der Sonne im Frühjahr ist die Auenlandschaft einfach unbeschreiblich schön! Aber so wie dieses Jahr ist es auch nicht in jedem!Hat denn Niemand eine schöne Trauerweide? Sie sehen jetzt herrlich aus mit ihrem Perlenvorhang. Ich vermisse sie sehr.Oder die herrlichen Weidenkätzchen.
Das ist jetzt aber nicht die, die man häufiger in den Gärten sieht oder?P.S. So eine Frühblühende habe ich auch!Rhododendron mucronulatum im bot. Garten in Graz.
In Privatgärten habe ich sie in Ö, zuminderst in der Größe (über 3m) noch nicht gesehen, ebensowenig diese etwas hellere Unbekannte, die auch schon jetzt blühtDas ist jetzt aber nicht die, die man häufiger in den Gärten sieht oder?P.S. So eine Frühblühende habe ich auch!Rhododendron mucronulatum im bot. Garten in Graz.![]()
da wo die fotogeneren freistehenden sind, komme ich zur Zeit nicht hin, deshalb bin ich heute zu einer naheliegenden Trauerweide gefahren, leider hat gerade da der Fotoapparat gestreiktmeine aufm Balkon habe ich letztes Jahr mal geschnitten, die hat die Perlenschnüre noch nicht, aber die draußen alle, gelbgrün, mehr gelb als grün. Kriegst bald ein Bild.Hat denn Niemand eine schöne Trauerweide? Sie sehen jetzt herrlich aus mit ihrem Perlenvorhang. Ich vermisse sie sehr.Oder die herrlichen Weidenkätzchen.