News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze: März 2011 (Gelesen 11385 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4711
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Auffallende Gehölze: März 2011

Garten Prinz »

Jetzt in Blüte bei mir:Corylopsis pauciflora 2011/3Und ein dreijährige Sämling von Daphne mezereum mit einigen Blüten:Daphne mezereum 3 jahrige Samling (2011/
wollemia

Re:Auffallende Gehölze: März 2011 - Daphne odora

wollemia » Antwort #1 am:

Mehr Seidelbast:Daphne odoraBildBild
wollemia

Re:Auffallende Gehölze: März 2011 - Daphne odora 'Aureomarginata'

wollemia » Antwort #2 am:

Daphne odora 'Aureomarginata' hat leichte Blattschäden.Bild
wollemia

Re:Auffallende Gehölze: März 2011 - Daphne odora 'Rogbret'

wollemia » Antwort #3 am:

Die erst im Herbst gepflanzte Daphne odora 'Rogbret' (MARIANNI) ist ebenfalls mit leichten Schäden durch den Winter gekommen und blüht:Bild
wollemia

Re:Auffallende Gehölze: März 2011 - Daphne bholua

wollemia » Antwort #4 am:

Und auch Daphne bholua 'Jacqueline Postill' blüht dieses Jahr - zum ersten Mal!BildWas man nicht mit rüberbringen kann, ist bei all diesen Daphne der Duft!
wollemia

Re:Auffallende Gehölze: März 2011 - Edgeworthia chrysantha

wollemia » Antwort #5 am:

Und auch diese Verwandte des Seidebasts fängt jetzt an zu blühen:Edgeworthia chrysanthaBild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Auffallende Gehölze: März 2011 - Edgeworthia chrysantha

oile » Antwort #6 am:

Und auch diese Verwandte des Seidebasts fängt jetzt an zu blühen:Edgeworthia chrysantha
Ach, die Schöne :D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Günther

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

Günther » Antwort #7 am:

Bei mir wuchert leider nur der ordinäre Lorbeerseidelbast, Daphne laureola. Und der duftet so gut wie gar nicht....Muß schauen, ob ich im Wald einen "richtigen" organisieren kann.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10764
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Auffallende Gehölze: März 2011 - Edgeworthia chrysantha

thomas » Antwort #8 am:

Edgeworthia chrysantha
OT: Sehr sauberes Foto! Was für eine Optik war das? /OTLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
wollemia

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

wollemia » Antwort #9 am:

Alle Fotos mit dem "alten" Mikro Nikkor AF 2,8/60 mm, D7000 und Kamerablitz.
wollemia

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

wollemia » Antwort #10 am:

Bei mir wuchert leider nur der ordinäre Lorbeerseidelbast, Daphne laureola. Und der duftet so gut wie gar nicht....
Aber eine schöne Pflanze ist es trotzdem.Der wächst bei euch wild? Hier liegen die nächsten natürlichen Vorkommen etwa 50 km entfernt Richtung bzw. in der Schweiz und in Frankreich.
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

HappyOnion » Antwort #11 am:

Vielleicht nicht so auffallend, aber schön und winterhart genug.Forsythia giraldiana
Dateianhänge
Forsythia_giraldiana130311.jpg
Günther

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

Günther » Antwort #12 am:

Bei mir wuchert leider nur der ordinäre Lorbeerseidelbast, Daphne laureola. Und der duftet so gut wie gar nicht....
Aber eine schöne Pflanze ist es trotzdem.Der wächst bei euch wild? Hier liegen die nächsten natürlichen Vorkommen etwa 50 km entfernt Richtung bzw. in der Schweiz und in Frankreich.
Wächst nicht nur, sät sich auch kräftigst aus.Bei Bedarf kann ich Sämlinge suchen...Jetzt beginnt er grad aufzublühen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

Dunkleborus » Antwort #13 am:

Die sieht man hier auch öfters, an einigen Orten mit D. mezereum zusammen.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

Dogwood » Antwort #14 am:

Ein paar Haeuser weiter ist auch eine hellgelbe Wolke gelandet. Kann jemand auf die Entfernung sagen, welche Edgeworthia das ist?
Dateianhänge
UFO-dogwood.jpg
Antworten