
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Vorräte sind unverzichtbar? (Gelesen 9654 mal)
Moderator: Nina
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Wir haben ja einen Kaminofen, aber für den Fall, dass im Winter der Strom ausfällt (Bei uns kommt und geht der Strom noch übers Dach von Haus zu Haus), und somit auch das Regelgerät für die Gas-Brennwertheizung/Warmwasserversorgung (Flüssiggas im Gartentank) keinen Saft mehr hat, ein Gerät besorgt, das 12 Volt Autostrom in 220 Volt umwandelt. Der Tank vom Diesel-VW-Bus, der im Winter abgemeldet im Garten steht, ist immer bis obenhin voll, der könnte eine Weile tuckern und so Gott will, die Heizung am Leben erhalten. Für einen Moppel haben wir momentan leider keinen Platz mehr.Eine Petromax und Campng-Gaz-Laternen gibt es neben Kisten voller Kerzen auch noch.Futter für die Viecher sollte auch genügend da sein, sonst muss man auch noch kochen für die Nervsägen.Ansonsten das schon genannte: Reis, Nudeln, Bulgur, diverse Hülsenfrüchte, Müsli, Kekse, Schoki, Kartoffeln, Dosentomaten, -Fisch-, -Wurst, Marmelade, Eingemachtes, Sauerkonserven, Dörrfleisch, Knäcke- und Dosenbrot (hab als Münsterländer immer Schwarzbrot=Pumpernickel da), Hartkäse, Lufttrockene Wurst und Schinken, Kaffee, Tee, Bier, Wein usw. Ganz so schnell würd hier keiner verhungern, denke ich. Das meiste ist aber sowieso da, ohne sich bewußt auf irgendwelche Notfälle vorzubereiten. Klopapier, Salz, Mehl, nötige Medikamente (ich brauch die Packung auch immer bis zur letzten auf, bis ich nachbestelle) wenn das fehlt, werd ich nervös....Waschen braucht man sich nicht, Dreck isoliert
.Diverses Campingutensil ist da zum Kochen usw.. Notfalls ziehen wir ins Wohnmobil im Garten. Der hat auch noch eine Standheizung, ein Klo, einen Herd und eine Spüle neben dem Bett (und Radio).Wasser gibts hier am Bach, wir haben einen Katadyn-Filter für alle Fälle.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Dreck isoliert! Das habe ich heute schon mal gehört
Eieieieieie






Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Vorräte für wenn's einem schlecht geht: ColaSalzletten oder Grissini (ich mag die Grissini mit Rosmarin). Gekörnte Brühe + SuppennudelnKarotten, Kartoffeln, QuarkKlopapier, Tempos, Schmerzmittel, Augentropfen, Kohletablettengetrocknete Linsen, Erbsen und Bohnen mag ich gern und hab ich deswegen daheim. Bei Stromausfall / Notversorgung wäre Dosenware wahrscheinlich gescheiter - hab ich auch, aber da muss ich immer mal durchforsten, damit das nicht abläuft, verwende ich weniger gern als echte Bohnen. Seit beim Hochwasser mal zwei Tage der Strom im Viertel weg war hab ich auch immer Holzkohle für den Grill daheim, damit man im Notfall wenigstens Wasser heißmachen könnte für eine Tütensuppe. Frische "immer da" Vorräte sind bei mir:Kartoffeln (ca. 2 Kilo)ZwiebelnKnoblauchIngwerKarotten (1-2 Kilo)SellerieQuark (1-3 x 1/4 Kilo)Butter (1/4 Kilo) Joghurt (2-5 Becher)Eier (2-6 Stück)HüttenkäseKäseHefe (die wird mir allerdings öfters mal schlecht, Trockenhefe wär gescheiter). KnäckebrotVollkornbrot (das von Al...i schmeckt nicht schlecht und hat lange Haltbarkeit, ich halbiere in der Mitte und packe in zwei frische Plastikbeutel, dann hält das lang). Brot (0-500g - mehr krieg ich meistens nicht weg, bevor es hart wird)Meistens auch ein haltbarer Schinkenspeck oder eine Hartwurst. ÄpfelOrangen/Mandarinen/Bananen im WinterTK-Gemüse (Mischgemüse, Spinat, Bohnen)TK-Klötzchenfisch, manchmal statt dessen FischstäbchenTK-Mischkräuter im WinterDie werden "von vorn nach hinten" verbraucht und beim Einräumen von Neuem kommt das Alte nach vorn. Für "wenn gar nix da ist" habe ich meistens ein paar Tütensuppen (nur mit Heißem Wasser anrühren - fertig) oder Asia-Nudel-Quadrate da, die kommen auch laufend weg (meistens mit viel frischem Gemüse und/oder Fleisch-/Wurstresten aufgepeppt). Sonst:MehlNudelnReisInstant-KartoffelbreiCouscous PolentaBuchweizenDinkelreisZuckerGelierzucker 1:2 (damit kann man Obst, das am vergammeln ist zu Marmelade verkochen statt wegschmeißen). BackpulverNockerlgriesDosen: Wurst Fisch Tomaten Linsen Bohnen Ananas Birne Gläser: Rote Bete, Kirschen, Essiggurken, PfefferoniBeutel: SauerkrautEdit: Pesto im Glas, Currypaste und Kokosmilch hab ich auch immer da, das gibt mit Nudeln bzw. Gemüse und Reis auch schon zweimal Essen. Pesto ist allerdings doof für den Singlehaushalt - die normalgroßen Gläser krieg ich oft nicht leer bevor sie verschimmeln. Bei den kleine Gläsern ärgert mich der Preis. Müsste man wahrscheinlich nach dem Öffnen portioniert einfrieren.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Ha, genau da fällt mir noch was ein: Feuchtpflegetücher, eine wunderbare Erfindung für Ausnahmefälle (am besten diese dicken, flauschigen, etwas teureren für Babys).Ich kann euch aus Erfahrung sagen, damit kann man sich einen Monat nördlich des Polarkreises waschen, wenn man im WOMO unterwegs ist und nur wild campt ohne Duschen und wasserhähne und das Wasser in Flüssen und Seen so kalt ist, dass es einem bei Kopfkontakt die Hirnschale wegsprengt...oder einen beim Nackichmachen die Mücken fressen oder man erfriert)edit: die kann man auch mit ans Bett nehmen, wenn man richtig krank ist und kaum aufstehen kann. Dann kann ich auch das hier für Damen empfehlen, Männer können ja nur ne Volvic Flasche und sich selber nehmen. Ist eine wirklich hilfreiche Sache im Notfall. edit, weil eva es gerade sagte, Wasserentkeimungsmittel haben wir wegen des Campings auch immer da.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Ich hab keinen Wasservorrat daheim aber Silbertabletten zum Wasser im Notfall brauchbar/keimfrei machen. Denn einen Bach mit halbwegs frischem Wasser gäbs zur Not in der Nähe.
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Gut zu wissen zu wem man geht , wenn es mal "eng" wird!




- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Altes SprichwortWer Kartoffeln und Salz hat,der verhungert nicht.So nebenbei gesagt.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Das kann ich nur unterstreichen. Sowohl beim Camping im Spätherbst in den Bergen als auch jetzt mit dem gebrochenen Fuß haben sich die Dinger als sehr hilfreich erwiesen!Feuchtpflegetücheredit: die kann man auch mit ans Bett nehmen, wenn man richtig krank ist und kaum aufstehen kann.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Paar Zwiebeln dazu sind auch ganz nett. ;)Ich fange mal mit meiner persönlichen Liste an - hier ist ja sehr viel zusammengekommen!Wer Kartoffeln und Salz hat,der verhungert nicht.

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Ich esse Zwieback im Sommer gern mit (Butter)milch und über den Rest des Jahres wird so ein Päckchen nicht schlecht.Zwieback als Brotersatz hätte ich letzthin gerne mal gehabt, aber unbegrenzt ist er ja auch nicht haltbar, man müßte ihn also vor Neukauf verzehren. Was kann man denn mit Zwieback machen, wenn kein Notfall ist?
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Ich würde hier noch für die weibliche Leserschaft Einlagen etc. empfehlen. Sind mir kürzlich selber ausgegangen und musste improvisieren.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Ja, ganz wichtig
. Und dann auch nochmal der Bogen zurück zu den Medikamenten bzw. anderen Apotheken-/Drogerie-Artikeln, wie war das nochmal mit der Kinderschwemme 9 Monate nachdem der Strom ausfiel
?edit: Zwieback mit Zucker und Milch gab es bei uns immer im Sommer als Vorsuppe, immer dann, wenn es nicht gerade Erdbeeren genauso gab.Zwieback mit Pfefferminztee war das einzige, was ich als Kind essen konnte, wenn ich krank war. Den neumodischen mit Kokos und Aniszucker knusper ich heute gerne als Plätzchen.


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
So, eine vorläufige Liste habe ich beisammen. Aber ich werde nochmal durch meinen Haushalt streichen, und vielleicht kommen hier ja auch noch ein paar Sachen, an die man denken sollte.Was ist mit diesen Silbertabletten - habe gegoogelt, aber wenn hier jemand persönliche Erfahrungen hat, würde ich da mehr vertrauen.Weiter: Was ist mit Listenführen? Ich denke, ich werde mir in den Keller und den Vorratsschrank in der Küche je 2 Eddings (einer als Ersatz
) hinlegen und auf jede Dose/Büchse groß das Mindesthaltbarkeitsdatum schreiben, um dier Sache etwas zu vereinfachen. Oder besser eine Strichliste/Computerliste, nach Haltbarkeitsdatum geordnet? Wie gesagt, wegwerfen bin ich leid.

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Ja, naja, aber wie gesagt, es kommt doch drauf an, wo man wohnt. Wenn ich mir den Fuß bräche (und Mann und Kinder verreist wären, was, Gott sei's geklagt, wohl nie passieren wird), würde ich im Dorfedeka anrufen und der bringt mir alles vorbei.Schnee hatten wir, für Norddeutschland, die letzten 2 Winter sehr reichlich, aber darüber schmunzelt ein Tiroler nur. Eingeschneit zu werden ist einfach unrealistisch.Kein Strom, ja, kann passieren. Hatten wir bisher allerdings, genau wie "kein Wasser" nur stundenweise mal. Im Sommer hatten wir mal 1 Tag kein Wasser, weil ein Bagger das Hauptrohr angebohrt hatte. Da kam dann prompt ein Versorgungswagen.Keine Heizung hiesse "kein Gas". Kann passieren, war bisher nicht. "Notfalls" haben wir ein gut gedämmtes Haus und einen Kaminofen.Wir haben eine Ärztin, die Hausbesuche macht und eine Apotheke mit Lieferservice.Von daher ist es für mich ein höherer Verwaltungsaufwand, Vorräte zu haben.Ich kenne aber einige, die quasi überm Supermarkt wohnen und trotzdem größere Vorräte horten und die regelmässig wegschmeissen, weil sie sie nicht verbrauchen...Naja, ich habe eben mit meinem gebrochenen Fuß mal wieder gesehen, wie gut es ist/wäre, genug Vorräte zu haben. Seit über drei Monaten liege ich nun auf Eis. Wenn nun die Freundin zufälligerweise auch krank wäre - das reichte schon. Und bei starkem Schneefall fünf Tage ohne Strom, wie es casa schon erlebt hat, ist auch nicht nett, wenn man nicht wenigstens ein Feuer machen kann.Sollte ich mich für "größeres" eindecken wollen, wären max.s "Diamanten und Zyankali" wohl die Mittel der Wahl![]()
Re:Welche Vorräte sind unverzichtbar?
Was ich auch meistens daheim habe ist abgepackter Feta, der hat meist ein ewig langes Haltbarkeitsdatum und ist mit irgendeinem Gemüserest und Nudeln, Pizzateig oder Reis auch schon wieder eine Mahlzeit. Außerdem Oliven, Kapern, Sardellen. Aber das würd ich jetzt nicht unter "unverzichtbar" sondern einfach unter "hält lang und kommt bei mir sicher weg bevor es vergammelt ist" einordnen.