Seite 4 von 7
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Verfasst: 13. Apr 2018, 13:13
von pearl
sehr anregender thread, besonders bei dem Regen.
Lilienblütige Tulpen, auf der Abbildung welche mit weißen Rändern. Die hätte ich nicht gewollt.
Jetzt blühen sie in einem angenehmen Rotton und sind nicht sehr lilienblütig, aber mir gefallen sie ausgesprochen.
Auf die Schnelle, wer hat eine Idee zur Sorte?
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Verfasst: 13. Apr 2018, 15:15
von AndreasR
Vielleicht diese hier? http://www.albrechthoch-shop.de/Tulipa-Red-Shine
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Verfasst: 13. Apr 2018, 16:39
von pearl
'Red Shine' ziemlich guter Treffer, ein anderer link
gardenia.net. "Two-time award-winner". 55 cm hoch. Könnte also gut sein.
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Verfasst: 18. Apr 2018, 16:37
von Mediterraneus
Mediterraneus hat geschrieben: ↑12. Apr 2018, 15:28Schon etwas älter, aber aus gegebenem Anlass (Frühling!!) stubbs ich das Thema mal nach oben.
Ich hab dieses Jahr ganz viele Narzissen "weiß-rot" in öffentlichen Anlagen verwendet. Einmal von Al.i und einmal von L.dl. Ich bin ja sehr gespannt, welche Sorten die da wohl eingetütet haben. ;D
Also eine Ladung weiß-rot blüht schon mal recht kleinblütig und GELB gefüllt, 30 cm hoch. Wohl ein "Verreckerle" in der angedachten Pflanzung :(
Dabei waren das so schöne Zwiebeln.
Mal sehen, was die andern machen.
Pearls Tulpen lilienblütig, rot mit weißem Rand werd ich im Herbst probieren. Die werden dann bei mir eh wieder gelb. ;D
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Verfasst: 18. Apr 2018, 16:49
von AndreasR
Bei mir waren die rot-weißen Narzissen 'Pipit' (zitronengelb mit weißer Mitte, mehrblütig, duftend), die wollte ich ohnehin mal kaufen. :) Die gelben Mini-Narzissen scheinen 'Canaliculatus' (weiß mit gelbem Krönchen, mehrblütig, sehr klein) zu sein, allerdings habe ich bei 30 Zwiebeln zwar viele Blätter, bisher aber höchstens eine Handvoll Blütenstile gesehen. Die gelb-roten Tulpen 'Kees Nelis' für 99 Cent (mehr als Wühlmausfutter gedacht, aber bis auf eine sind alle gekommen) scheinen tatsächlich zu stimmen, ich bin erstaunt.
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Verfasst: 6. Sep 2019, 09:56
von Mediterraneus
Und es geht schon wieder los....
2 Kartons mit Frühlingsgeophyten stehen im Treppenhaus und warten drauf, dass der Boden endlich bepflanzbar wird. Ich hoffe ja vor dem Winter noch auf Regen. ::)
Da die meisten ins öffentliche Grün wandern, wurde bei Al.i und Li.l gekauft. Qualitätsmäßig sind vor allem die Tulpen bei L. wesentlich besser. zumindest in meinen Einkäufen. Dafür hatte A. meine geliebten Reticulata-Iris. 25 Stück für 99 ct. Unschlagbar.
Ich bin ja mal gespannt, was diesmal so alles im Beutel ist ;D
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Verfasst: 6. Sep 2019, 10:02
von Felcofan
ich hab mal einen Garten betreut, die Besitzer kamen mit 4 Beuteln Tulpen, das Foto zeigte massiv gefüllte Scheußlichkeiten, mit rosa, weißer Mitte und irgendwie noch planmäßig Grün mit dabei (heiei, null regenfest, von der "Ästhetik" mal ganz abgesehen),
Direktimport, selber irgendwo in NL auf der letzten Reise gekauft.
am Ende waren es alle quietschpinke Darwin-Hybriden, Barbie hätts gefreut ;-)
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Verfasst: 6. Sep 2019, 10:21
von Mediterraneus
Meistens ist beim Discounter drinnen, was besonders gut wächst und sich schnell (und somit billig) vermehren lässt.
Das ist gerade bei Tulpen im Hausgarten nicht gerade unerwünscht. Farben sind da Nebensächlichkeiten.... 8)
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Verfasst: 6. Sep 2019, 10:43
von AndreasR
Ich war auch schon auf Einkaufstour, ALDI Süd hat den Preis für die "einfachen" Zwiebeln mittlerweile auf 1,49 € erhöht, die Qualität jedoch heruntergeschraubt. ::) Mitgenommen habe ich dann nochmal die "rot-weißen" Narzissen, in der Hoffnung, vielleicht wieder ein paar 'Pipit' zu erstehen, Iris reticulata (wohl wieder die übliche Mischung 'Clairette' und 'J. S. Dijt') und die botanischen Krokusse (diesmal vermutlich alle C. tomm. 'Ruby Giant'). Die Auswahl der "exklusiven" Blumenzwiebeln bei Lidl war enorm, wenngleich auch nur in homöopathischen Dosen verfügbar. Optisch sahen sie jedenfalls deutlich hochwertiger aus, selbst die Standardware für 99 Cent. Mitgenommen habe ich ein paar Tulpen, Narzissen, mehrblütige Hyazinthen, Allium amplectens, und nochmal Iris ret. 'Blue Hill' und 'Purple Hill', das sind offenbar Neuzüchtungen.
Die Sortenechtheit der Ware vom letzten Jahr war wie immer gemischt, die Lidl-Sachen haben gestimmt, nur bei den Narzissen waren wohl zwei sehr ähnliche Sorten drin. Die "bunten" lilienblütigen Tulpen von ALDI waren zumeist rot, eine Handvoll cremefarben. Die blauen Camassien waren weiß, aber nicht minder hübsch. Die "botanischen Narzissen" waren 'Quail' und N. Canaliculatus. Alle bisher gekauften Crocus chrysanthus 'Cream Beauty' waren stets die gelblichen 'Romance'. Blauer Schneeglanz von Thomas Phillips war rosa (ok, den wollte ich auch mal probieren), von Kiepenkerl gepackte Narzissen 'February Gold' waren wahrscheinlich 'Sweetness'. Die hatte ich reklamiert, und man wollte mir im Herbst die richtigen schicken, ich bin mal gespannt... Am besten ist immer noch die Ware aus dem örtlichen Bellandris-Gartencenter, zwar nicht ganz billig, aber stets hervorragende Qualität und riesige Zwiebeln.
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Verfasst: 7. Sep 2019, 09:06
von Ephe
In den rot-weißen Narzissen ist Minnow drin...
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Verfasst: 7. Sep 2019, 12:08
von AndreasR
Das wären dann aber sehr dicke Minnows. ;) Soll mir aber auch recht sein, ich mag die ebenfalls.
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Verfasst: 7. Sep 2019, 16:58
von Nova Liz †
Danke für den Hinweis.Bin auch noch schnell zu Aldi Nord und Lidl gesprungen.Das Angebot von Lidl war hier enttäuschend und mager.
Aldi hingegen hatte eine große Auswahl und die Qualität war ganz ordentlich und frisch.Ich habe dort Massen an Krokus 'Jeanne D'Arc',Tulpen 'Queen of Night'und weißschwarze Mischungen 'Night and Day' und noch Allium 'Globemaster',sowie dunkelrote Parrottulpen gekauft.Bei Lidl nur zwei Packungen Restkrokusse.
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Verfasst: 7. Sep 2019, 17:08
von AndreasR
Bei Lidl muss man offenbar schnell sein, wenn man die hochwertigen Sachen haben will. Ich habe drei Filialen abgeklappert, zwei hatten davon gerade mal eine Steige, eine dritte zwei. Auch die preiswerte Serie war mit maximal zwei, drei Steigen vertreten. Meine "schwarz-weißen" ALDI-Tulpen waren bis auf eine weiße leider alle lila, aber immerhin, sie kommen jedes Jahr zuverlässig wieder. Die "exklusiven" ALDI-Zwiebeln kommen hier im Süden offenbar etwas später, mal schauen, was dort so angeboten wird. Mir scheint auch, dass es bei ALDI immer zwei etwas unterschiedliche Zusammenstellungen gibt, die dann wechselweise bei ALDI Nord bzw. Süd angeboten werden, letztes Jahr gab es z. B. Camassien, dieses Jahr dafür die Zwiebeliris.
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Verfasst: 7. Sep 2019, 17:43
von Jule69
Ich hatte bei Aldi auch zugeschlagen mit Puschkinia libanotica, Muscari armeniacum, Allium aflatunense Purple Sensation und..außergewöhnlich für mich mit der botanischen Mini-Narzissen-Mischung. Ich muss allerdings dazu sagen, ich konnte erst nachmittags hin und da war in sämtlichen Kisten schon mächtig geplündert worden.
Heute in dem tollen Gartencenter bin ich dann noch fündig geworden mit der Muscari-Mischung wie letztes Jahr...die war klasse, ein paar Allium Sphaerocephalon zum Zwischenpflanzen in einen großen Kasten und Allium caeruleum. Mehr werde ich nicht kaufen, auch keine Tulpen...ich musste in den letzten Jahren immer wieder feststellen, kaum hatte ich ein scheinbar freies Loch gebuddelt, lag da schon was...Sagt, dass Ihr das auch kennt...
Re: Blumenzwiebeln - wenn nicht drin ist, was draufsteht
Verfasst: 7. Sep 2019, 17:46
von Rosenfee
Kenn ich auch ;) Gerade gestern erlebt, als ich die Ald*-Allium versenken wollte...