Seite 4 von 40

Re:Hosta 2011

Verfasst: 12. Apr 2011, 16:51
von lonicera 66
Moin, hier mal der Stand der Dinge bei meinen SchätzchenAlbo-PictaMarginataAlbo-Pictakeine Albo-Picta, eine unbekannte Mini-Sorte,15cm hoch und gewellte grün-weiße BlättchenHonshyunbek.RieseDiese ist auch unbekannt, wird riesig...Tja, weiter sind sie hier leider noch nicht, ich bin sooo gespannt, wie dieses Jahr meine Beete aussehen werden. Wie schon geschrieben, ich habe heuer die ersten Hosta direkt in die Beete gesetzt. Alle ausgesetzten sind Teilstücke von meinen "Stammpflanzen".

Re:Hosta 2011

Verfasst: 12. Apr 2011, 17:30
von Gartenute
@lonicera....bei mir sind sie ebensoweit wie deine(Wohnort SH).....nur " War Paint" liegt mit 10cm ein wenig weiter....hab aber auch ein Teil der Hostas zur Zeit geschützt sonnig stehen....wenn du deine "noname"Hosta bestimmt haben möchtest,dann kannst du sie ja später wenn sie die Blätter richtig ausgebildet hat, mal ins Hostaforum bei "Fazination Hosta" stellen...da versuchen die Cracks dir zu helfen ;)

Re:Hosta 2011

Verfasst: 12. Apr 2011, 17:42
von Gänselieschen
Das mit 'geschützt und sonnig' will ich auch so lange durchhalten, bis die Blätter kommen, dann ist es sicher mit der Sonne zu stark und die Töpfe müssen von der Hauswand wieder weg.Bei mir sieht es auch so aus wie auf den obigen Fotos. Die wachsen momentan gaaanz langsam. Ich hätte gedacht, dass es nach dem zeitigen Austrieb doch schneller ginge.Wann und wie düngt Ihr die Hostas??L.G.

Re:Hosta 2011

Verfasst: 12. Apr 2011, 17:49
von lonicera 66
ute, das mit den Bestimmungsfotos werde ich auf jeden Fall machen, letztes Jahr war es zu spät, ich musste die Hostas ganz schnell ausgraben, bevor der Bagger kam, da hatte ich das Laub komplett abrasiert...@Gänselieschenich habe allen Topfkandidaten etwas Komposterde gegeben, die Teilstücke, die ich in´s Beet gesetzt habe bekamen ebenfalls Komposterde in das Pflanzloch. Topfhostas dünge ich nur wie o.g., da sie jedes 2.Jahr einen neuen Kübel bekommen, erhalten sie automatisch neue, nahrhafte Erde.In den Beeten werde ich dann regelmäßig Komposterde nachgeben.

Re:Hosta 2011

Verfasst: 12. Apr 2011, 17:59
von biene100
Ich dünge schon 2-3x . Da kriegen sie meinen Bioturboflüssigdünger. (Hühnermistjauche) ;D Wir haben aber auch sehr durchlässige Erde, wo vieles weggeschwemmt wird.lg Biene

Re:Hosta 2011

Verfasst: 12. Apr 2011, 19:22
von Gartenute
ich halts mit dem düngen wie lonicera.Früher hab ich gar nichts gemacht,jetzt nehme ich auf anraten von Th.Arens (Variegataplants-Hostagärtnerei in Fredenbek/Stade) gute Blumenerde und mische etwas Kompost dazu.....

Re:Hosta 2011

Verfasst: 12. Apr 2011, 19:58
von hostalilli
Hi, bei mir sind June und Blue Mouse Ears am weitesten voran. Die ausgepflanzten zeigen erst ihre teilweise sehr schönen Spitzen. Ich habe allen zum Start eine Portion Kompost gegeben damit müssen sie für diese Saison zufrieden sein.

Re:Hosta 2011

Verfasst: 12. Apr 2011, 19:59
von hostalilli
hier noch das Foto von June...

Re:Hosta 2011

Verfasst: 12. Apr 2011, 20:57
von Hallenser
Im Hostaforum hat es sich schon herumgesprochen, am Mittwoch dem 13. April ist die Abendschau vom Bayerischen Fernsehen mit Liveschaltungen zwischen 17:30 und 18:40 bei Planwerk in der Hostagärtnerei, mit aktuellen Projekten und Gartentipps zum Frühjahr! Das sollten sich Garten- und besonders Hostafans nicht entgehen lassen :D!In einem Beitrag vom SWR zu den Esslinger Gartentagen ist Planwerk 8) auch zu Wort gekommen.Gruß Hallenser

Re:Hosta 2011

Verfasst: 13. Apr 2011, 20:20
von Hallenser
Wer`s nicht gesehen hat, hier der Link zur Mediathek.Gruß Hallenser

Re:Hosta 2011

Verfasst: 13. Apr 2011, 20:34
von June
Vielen Dank für den Link! Ich habe es erst jetzt gesehen.Wenn ich dran denke, dass ich in 2 Wochen da rumstreifen werde (endlich!), freue ich mich doppelt! ;D ;D

Re:Hosta 2011

Verfasst: 13. Apr 2011, 20:53
von marygold
Danke für den Link, denn ich hatte die Sendung verpasst.

Re:Hosta 2011

Verfasst: 14. Apr 2011, 13:34
von lonicera 66
Für alle, die am Wochenende zum Pflanzenmarkt am Kiekeberg fahren, bei uns im Dorf ist dann auch Planzenmarkt.und wir sind nicht weit weg vom Kiekeberg...Info hierhttp://www.marxen-auetal.de/internet/page.php?site=60&kommune=5&id=905000771

Re:Hosta 2011

Verfasst: 14. Apr 2011, 22:16
von Gartenute
@ach Loni...du machst es auch einem schwer....vielen Dank für den Link ,aber ich weiß so schon nicht wie ich den Tag schaffen soll und was zuerst.....bei uns auf Gut Emkendorf ist auch noch eine Gartenausstellung...schade das der Tag nur 24 Std hat ,im Sommer könnte er doppelt so lang sein.. ;)

Re:Hosta 2011

Verfasst: 16. Apr 2011, 21:54
von Zazoo
Jedes Jahr aufs Neue geht mir das Herz auf bei den lila Spitzen :D