News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Obstbäume gießen? (Gelesen 21892 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Obstbäume gießen?

Gänselieschen » Antwort #45 am:

Über zu viel Obst kann ich mich in den letzten ca. 4 Jahren nicht mehr beklagen. Es ist alles deutlich schlechter geworden. Im Großen und Ganzen könnte es also durchaus an den trockenen Frühjahren liegen. Die Bäume sind nicht alle überaltert oder krank. Insbesondere die Äpfel - auch Ältere - die immer übermäßig üppig getragen haben, haben richtig nachgelassen. Ich habe schon drei Jahre kein Apfelmus mehr gemacht - sonst konnte ich mich vor Bosköppen alle zwei Jahre kaum retten.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Konterkater
Beiträge: 643
Registriert: 15. Mär 2009, 05:33

Re:Obstbäume gießen?

Konterkater » Antwort #46 am:

Unser Boskoop hat in diesem Jahr auch nicht richtig geblüht,während die neuen Sauerkirschen wohl mit dem warmen Aprilwetter prima zurecht kommen.Die Birnenquitte blüht normal, die Apfelquitte ebenfalls.
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Obstbäume gießen?

celli » Antwort #47 am:

Unsere halbhohe gut 30jährige Süßkirsche nimmt es jedenfalls dankbar an, wenn sie bei längerer Trockenheit öfters mal Wasser bekommt. Gar nicht mal so sehr von der Anzahl der Früchte aber auf jeden Fall von der Größe her. Sonst habe ich fast nur kleinere Sträucher, die bei dem Sandboden auf jeden Fall des öfteren Wasser benötigen. Mit eigenem Brunnen ist das aber auch zu bewerkstelligen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Obstbäume gießen?

Nahila » Antwort #48 am:

Auch bei mir im trockenen Unterfranken kenne ich das Problem (im März11: 8 mm Regen, im April bis jetzt 8mm Regen, auch hier ist es trocken) . Aber noch ist Frühling. Mich würde mal interessieren, wie der Boden in 30 -40 cm Tiefe aussieht. Ist das da unten auch schon staubtrocken? Wenn ja, bin ich überredet ;)
Hier war der Boden Anfang der Woche in gut 40cm Tiefe wirklich knochentrocken und 8mm Regen gab es weder im März noch im April; vielleicht zusammen, aber das ist eine optimistische Schätzung.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Obstbäume gießen?

Mediterraneus » Antwort #49 am:

@Nahila: Aha, es gibt also noch Ecken, wos noch weniger geregnet hat, als bei uns. Ich dachte, Nordbaden hätte mehr Gewitter abbekommen. Soo weit sind wir ja nicht entfernt (deutschlandweit gesehen ;) ).
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Obstbäume gießen?

Nahila » Antwort #50 am:

Unser Örtchen liegt irgendwie in einem Regenloch. Die umliegenden Orte können absaufen, hier fallen ein paar Tropfen ::)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Konterkater
Beiträge: 643
Registriert: 15. Mär 2009, 05:33

Re:Obstbäume gießen?

Konterkater » Antwort #51 am:

Im Moment rasen die Regenwolken auch knapp an uns vorbei:www.niederschlagsradar.deDie Kölner kriegen es ab, die Düsseldorfer bleiben fast auf dem Trockenen sitzen, die Solinger voll im Trockenen.
Benutzeravatar
Konterkater
Beiträge: 643
Registriert: 15. Mär 2009, 05:33

Re:Obstbäume gießen?

Konterkater » Antwort #52 am:

Jetzt hat ein Wölkchen auch uns getroffen :D.Ein Gewitter gar 8).
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Obstbäume gießen?

Mediterraneus » Antwort #53 am:

Jetzt hat ein Wölkchen auch uns getroffen :D.Ein Gewitter gar 8).
Das mit dem Regenloch kann ich nachvollziehen. Wohne im Lee des Spessart direkt hinter dem höchsten Berg. Gewitterfronten teilen sich nahezu vor meinem Ort in 2 Teile und wachsen danach wieder zusammen. Im Regenloch hocke ich >:(Heute kams aus Osten, da regnets normalerweise heftig, kommt aber nicht oft vor. Es hat gewittert, aber nicht geregnet >:( >:(Zum Glück hab ich keinen Sandboden. Jedoch im Frühjahr einige Kirschlorbeer und Bambus gepflanzt. Die muss ich gießen >:( >:( >:(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Obstbäume gießen?

Starking007 » Antwort #54 am:

Ne 30-jährige Kirsche wurzelt 12 - 18 Meter weit,wenn da wässern Erfolg hat - Glückwunsch!Die wird so 150-200ltr. am Tag verdunsten..................Aber schaden tut es auf keinen Fall!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Obstbäume gießen?

Mediterraneus » Antwort #55 am:

Ne 30-jährige Kirsche wurzelt 12 - 18 Meter weit,wenn da wässern Erfolg hat - Glückwunsch!Die wird so 150-200ltr. am Tag verdunsten..................Aber schaden tut es auf keinen Fall!
Man wässert den ganzen Garten. Das nennt man dann "Kirschwasser" ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Obstbäume gießen?

celli » Antwort #56 am:

Naja, die ist nicht so besonders groß, hat vielleicht 3-3,5m Kronendurchmesser. Nachtrag: Drumherum ist nur Rasen und der wird nicht gewässert. ;)
Benutzeravatar
Konterkater
Beiträge: 643
Registriert: 15. Mär 2009, 05:33

Re:Obstbäume gießen?

Konterkater » Antwort #57 am:

Ein Beleg mehr dafür, daß die Frühjahrstrockenheit bedenklich ist:http://www.wetteronline.de/wotexte/reda ... tmUngefähr seit dieser Zeit haben unsere wildgewachsenen Zwetschgenbäume keine Lust mehr, Früchte zu produzieren.
Antworten