News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rote Zwiebeln - die besseren? (Gelesen 24084 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
sarastro

Re:Rote Zwiebeln - die besseren?

sarastro » Antwort #45 am:

Was war denn? Muss wohl zu einer Zeit durch den Kakao gezogen worden sein, wo ich was besseres zu tun hatte! ;D
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Rote Zwiebeln - die besseren?

Feder » Antwort #46 am:

Sei froh, dass du das verpasst hast. Jedenfalls war es leider nicht möglich, sich darüber auszutauschen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Matthias

Re:Rote Zwiebeln - die besseren?

Matthias » Antwort #47 am:

Pst, darüber spricht man besser nicht. Ist schwer alternativ. ;D, gefährlich, ;D, unbewiesen, ;D, und was weiss ich noch alles. :-X
Feder! Der Thread-Titel lautet Rote Zwiebeln... und nicht EM!Wenn du an EM glaubst ist das schön für dich, aber fange hier bitte nicht eine erneute Diskussion zu diesem Thema an. :-X
callis

Re:Rote Zwiebeln - die besseren?

callis » Antwort #48 am:

Matthias,was immer EM ist, ob Entenmist oder Esoterischer Mulch oder Escapistischer Mehltauverhüter oder oder oder:Als ordnungsgemäßes Mitglied dieses Forums habe ich ein Recht auf Aufklärung und anschließende eigene Meinungsbildung ;D ;DSollte es zu EM schon einen Thread gegeben haben, so erbitte ich einen Verweis auf denselben. Ich möchte mich natürlich nicht durch OT-Diskussionen zu EM missliebig machen. Aber ihr könnt auch nicht davon ausgehen, dass 6hundert und irgendwas registrierte Mitgleider dieses Forums auf Anhieb wissen, was EM ist. ;D ;Dund somit vom Bodenverbessern mit EM ausgeschlossen werden 8)Also her mit Kurzinfos.
Matthias

Re:Rote Zwiebeln - die besseren?

Matthias » Antwort #49 am:

Matthias,Als ordnungsgemäßes Mitglied dieses Forums habe ich ein Recht auf Aufklärung und anschließende eigene Meinungsbildung ;D ;D
Callis!Das bestreite ich auch nicht, nur stelle deine Frage bitte im entsprechenden Board, zum Beispiel in Garten und Umwelt...! Du bist schon länger Mitglied in diesem Forum als ich, müsstest also wissen worum es hier geht.
Sollte es zu EM schon einen Thread gegeben haben, so erbitte ich einen Verweis auf denselben. Ich möchte mich natürlich nicht durch OT-Diskussionen zu EM missliebig machen. Aber ihr könnt auch nicht davon ausgehen, dass 6hundert und irgendwas registrierte Mitgleider dieses Forums auf Anhieb wissen, was EM ist. ;D ;D
Es gibt nicht nur einen, einige mehrere... wird Feder wohl am besten wissen.Thread 1Thread 2Da hast du einiges zu lesen, weitere Fragen dazu stelle bitte im entsprechenden Board. :) Ich hoffe, dass es jetzt hier weiter mit Fragen zu Zwiebeln geht. ;)
callis

Re:Rote Zwiebeln - die besseren?

callis » Antwort #50 am:

Danke, Mutabilis, den Ton finde ich auch leicht befremdlich.
Zitat von: callis am Heute um 00:51:36 Matthias,Als ordnungsgemäßes Mitglied dieses Forums habe ich ein Recht auf Aufklärung und anschließende eigene Meinungsbildung Callis!Das bestreite ich auch nicht, nur stelle deine Frage bitte im entsprechenden Board, zum Beispiel in Garten und Umwelt...! Du bist schon länger Mitglied in diesem Forum als ich, müsstest also wissen worum es hier geht.
Wie soll ich meine Frage im entsprechenden Forum stellen, wenn ich nicht weiß, was EM heißt?Daß ich schon länger Mitglied dieses Forums bin, heißt nicht, dass ich alle Threads gelesen (und behalten ;)) haben muss. Wozu gibt es sonst den Ignorieren-Button?Wenn also eine mir unbekannte Abkürzung in einem Thread auftaucht, der mich interessiert, dann werde ich zunächst dort versuchen, eine Antwort zu bekommen.Inzwischen weiß ich, was EM heißt. Weitere Ausführungen erübrigen sich also.
Matthias

Re:Rote Zwiebeln - die besseren?

Matthias » Antwort #51 am:

Ich will die Diskussion nicht hochfahren,und lösche mein Posting gerne wieder, aber ich finde, bei Deinem letzten Beitrag hast Du Dich ziemlich im Ton vergriffen.
Liebe Callis, sollte ich dich mit meiner Wortwahl beleidigt haben, dann entschuldige ich mich hiermit dafür.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Rote Zwiebeln - die besseren?

Feder » Antwort #52 am:

Wer sich für den Bodenhilfsstoff EM interessiert findet im www reichlich Infos darüber. Hier ist ein Austausch darüber noch nicht möglich.Ich bin EM Anwender und schäme mich nicht dafür. Wer mich dazu etwas fragen will, kann es über KM machen.Und nun wieder zu den Zwiebeln. Betrifft allerdings eher allgemein den Zwiebelanbau, nicht nur die roten. Es würde mich noch interessieren, ob gesäte Zwiebeln grundsätzlich widerstandsfähiger sind, bisher habe ich nur Steckzwiebelerfahrung.@Re-Mark: Ich weiche die Steckzwiebeln auch ein, mir scheint, das beschleunigt das Anwachsen, besonders, wenn man sie vorher länger trocken und warm lagert. Im Link zum Biogärtner wird das Einweichen auch erwähnt.@Wattemaus: Bei mir sind die Zwiebeln zunehmend kleiner geworden, aber auch andere Wurzelgemüse bleiben klein. Ich vermute einen Kaliummangel und werde heuer mit Holzasche düngen. mal sehen, ob die Zwiebeln dann grösser werden.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
callis

Re:Rote Zwiebeln - die besseren?

callis » Antwort #53 am:

Wie früh muss ich denn Zwiebeln säen, wenn ich noch im selben Jahr welche ernten will?Ich habe auch immer nur Steckzwiebeln benutzt.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Rote Zwiebeln - die besseren?

Feder » Antwort #54 am:

Man kann manche Sorten im Herbst säen, sonst im zeitigen Frühjahr.Hier steht genaueres: http://www.bio-gaertner.de/Articles/Pfl ... ebeln.html
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Anemone
Beiträge: 217
Registriert: 30. Mär 2004, 14:28
Kontaktdaten:

Re:Rote Zwiebeln - die besseren?

Anemone » Antwort #55 am:

Callis,ich hab letztes Jahr zum ersten Mal Zwiebeln in Saatschalen vorgezogen.Schätze das war im März.Hat super geklappt, dank Helga hatte ich Samen von "Süssen Zwiebeln" aus Italien.Mach das dieses Jahr garantiert wieder.LG Anemone
brennnessel

Re:Rote Zwiebeln - die besseren?

brennnessel » Antwort #56 am:

Die Zwiebel sät man so ab März aus. Die Pfänzchen sind ziemlich filigran(wie Lauchpflänzchen) , aber das darf nicht täuschen! Die gesäten Zwiebel sind tatsächlich haltbarer als die aus Steckzwiebeln gezogenen.Maria, ihr weicht auch die Steckzwieberl ein? Ihr habt sicher auch einen sehr sandigen , durchlässigen Boden, oder? LG Lisl
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Rote Zwiebeln - die besseren?

Feder » Antwort #57 am:

Ich habe eher schweren Boden. Das Einweichen machte ich so gefühlsmässig, die eingetrockneten Würzelchen sehen dann gleich lebendiger aus. Ich weiche viele Samen vor oder keime sie sogar im Haus an. Hartes Klima, kurze Vegetationszeit, da muss man sich beeilen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:Rote Zwiebeln - die besseren?

brennnessel » Antwort #58 am:

Das Vorkeimen von div. Samen mache ich auch schon ein paar Jahre. man gewinnt dadurch oft ganz schön Zeit! LG lisl
callis

Re:Rote Zwiebeln - die besseren?

callis » Antwort #59 am:

@Anemonestellst du die Saatschale auf das Fensterbrett oder in ein warmes Gewächshaus?@ Lislwo säst du die Zwiebeln aus und welche Sorten? Auch rote?Und wann werden die Zwiebeln dann ins Freiland verpflanzt? Nach den letzten Frösten?
Antworten