Seite 4 von 5
Re:Holz spalten
Verfasst: 21. Feb 2005, 10:40
von Lilo
nachherMan sieht es handelt sich nicht um einen Kahlschlag.
Re:Holz spalten
Verfasst: 21. Feb 2005, 10:42
von thomas
Ich trage dann jeweils den Velohelm

Gibt es denn davon gar kein Bild, fisalis?

Nicht ganz original, aber typgleich...@lilo: in der Tat. Ich finde die zehn Unterschiede auf dem zweiten Bild nicht...
Habe das Bild verlinkt. LG Nina
Re:Holz spalten
Verfasst: 21. Feb 2005, 10:49
von Lilo
@lilo: in der Tat. Ich finde die zehn Unterschiede auf dem zweiten Bild nicht...

20, fisalis, 20.

Re:Holz spalten
Verfasst: 21. Feb 2005, 10:57
von brennnessel
typgleich...der helm, gelt?

- der träger hat noch nicht lang holz gehackt...

!Lilo, das sieht ja aus wie die Hängenden Gärten der Semiramis !!!! Muss ja wunderschön sein !!!!! LG Lisl
Re:Holz spalten
Verfasst: 21. Feb 2005, 11:16
von Heinone
Lilo, das sieht ja aus wie die Hängenden Gärten der Semiramis !!!! Muss ja wunderschön sein !!!!!
Ich weiß, daß mir gleiche sämtliche Holzscheite dieses Threads und die Äxte dazu nachgeschmissen werden [duck]: welch wunderbarer Ort für ein kleines Tref...Aua! Nicht so feste
Re:Holz spalten
Verfasst: 21. Feb 2005, 11:38
von Günther
OT: Beim Holzspalten wäre eine Schutzbrille wichtiger als ein Helm...
Re:Holz spalten
Verfasst: 21. Feb 2005, 12:23
von Ingeborg
Hallo Lilo,suuuuper, erinnert mich an "Original und Fälschung", hab ich als Kind in der HörZu mit begeisterung gemacht. Kreisle malen dort war aber nicht so Muskelkatererzeugend wie die Kreuzles-Baum-Such-Aktion.Grüßle Ingeborg(wo ist der duck und wech smilie?)
Re:Holz spalten
Verfasst: 21. Feb 2005, 13:22
von Heinone
(wo ist der duck und wech smilie?)
nimm einstweilen diesen bis wir 'nen besseren haben:

Re:Holz spalten
Verfasst: 21. Feb 2005, 13:24
von Lilo
Lilo, das sieht ja aus wie die Hängenden Gärten der Semiramis !!!! Muss ja wunderschön sein !!!!!
Ich weiß, daß mir gleiche sämtliche Holzscheite dieses Threads und die Äxte dazu nachgeschmissen werden [duck]: welch wunderbarer Ort für ein kleines Tref...Aua! Nicht so feste
Ja, das könnte Probleme geben. Kein fließendes Wasser, kein Strom und nachts kommen die Wildschweine. Aber vielleicht mag sich einer eins pflücken?@Ingeborg, hast du nicht gleich heiss gebadet und Magnesium genommen?Aber zurück zum Thema - wer hat schon mal Kastanienschnittholz für Zäune gespalten und kann erklären wie's geht.
Re:Holz spalten
Verfasst: 21. Feb 2005, 13:34
von Heinone
Ich habe mal eine vom Sturm gelegte noch releativ junge Kastanie spalten wollten. Das ging (bei mir!) nicht -- immer nur Abplatzer, kein Spalten, war vielleicht zu weich für sowas

.
Re:Holz spalten
Verfasst: 21. Feb 2005, 15:24
von Biene
Seit einiger Zeit benützt mein Mann
Spalthammer von Gränsfors und bekommt auch dicke Weidenstämme durch, kurz mit Kettensäge angeritzt. Biene
Biene, ich hab mal kurz deinen Link repariert, durfte ich doch? Klick nie die Vorschaufunktion an, wenn du was mit Link posten willst, weil dann die Forumssoftware Schluckauf kriegt und du nicht das siehst, was du eigentlich sehen möchtest. Eventuelle Fehler kriegst du später mit der Ändern-Funktion immer noch raus.GvG Heinone
Re:Holz spalten
Verfasst: 13. Apr 2005, 12:40
von Ingeborg
Habe gestern wieder zuviel ferngesehen und einen Holzspalter beim TV-Shopping(Schäm) entdeckt. Sah ganz interessant aus, wird auf den Hauklotz geschraubt und auf einer Führungsschiene donnert ein Gewicht auf den zuvor platzierten Spalter. Kennt jemand so einen Mechanismus und hat Erfahrung damit?Lilo, habe natürlich auch im Hinblick auf Spaltlatten für Kastanienzaun hingeguckt. Max Höhe des Spaltmaterials ist 0,55 m.Also auch nix für Latten. Ich schau ja immer wieder mal nach sowas. mir ist bei den Kaufzäunen aufgefallen, und so habe ich auch in einem Buch gefunden, daß die Latten aus Niederwaldwirtschaft, also 5-6 cm Durchmesser Stangenholz sind.Grüßle Ingeborg
Re:Holz spalten
Verfasst: 14. Apr 2005, 21:36
von Lilo
@Heinone, @Ingeborg,Ja, es scheint so, als bliebe mir nichts anderes übrig als einen
Kurs zu belegen. Wär das auch was für euch?LG Lilo
Re:Holz spalten
Verfasst: 14. Apr 2005, 22:36
von Heinone
Jetzt hab ich keine Kastanien mehr, die mir der Sturm auf den Kopp knallen lassen könnte

. Also muß ich sie auch nicht mehr spalten...Willst du wirklich das warme Saarland verlassen, um im hohen Norden die Spalterlizenz zu erwerben? Alle Achtung!
Re:Holz spalten
Verfasst: 15. Apr 2005, 08:01
von Lilo
Jetzt bin ich aber beleidigt, Heinone, ich komme doch aus der Pfalz, Palatina, und lebe am Haardtrand.