News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta - Aussaat mit Erfolg! (Gelesen 25912 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11523
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!
Ja, bin ich.
Weil ich jahrelang diese Sämlinge gepflanzt habe,
und jetzt wird`s eng.
Eine HassLiebe sozusagen.
Nun werd ich, und hab schon, große schöne Grüne wegschmeissen.
Schulen und ähnliches hab ich schon vollgepflanzt.
Mein Appell: Sät gezielt, Revolution und andere Streaker.
Bei 50% Weißanteil Licht verdoppeln! In Stärke und Zeit.
Weil ich jahrelang diese Sämlinge gepflanzt habe,
und jetzt wird`s eng.
Eine HassLiebe sozusagen.
Nun werd ich, und hab schon, große schöne Grüne wegschmeissen.
Schulen und ähnliches hab ich schon vollgepflanzt.
Mein Appell: Sät gezielt, Revolution und andere Streaker.
Bei 50% Weißanteil Licht verdoppeln! In Stärke und Zeit.
Gruß Arthur
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!
Was ein Pech, dass du so weit weg wohnst! Ich würde Dir welche abnehmen. Ich sammle in diesem Jahr dann Samen nu von den besondernen Hostas und gucke, was kommt.
Viele Grüße, Susanne
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!
Grüne Sämlinge sind aber auch toll. Etwa 2003 hatte ich mal einige Wildarten ausgesät, aus Samentausch mit diversen Bogas. Gracilipes, gracillima und so. Durchs Band alles hybridisiertes Zeug, aber grossartige Schattenblütenstauden. Inzwischen stehen hier Dutzende tolle Hostas rum, die sich in der Blüte abwechseln, von hellgraulila bis relativ dunkel blühen, schönes Laub und gute Formen haben. Nur etikettieren kann ich sie leider nicht.
Und 'June' hatte sich mal spontan versamt, da sind ein paar schöne langsamwüchsige Formen bei rausgekommen. Aber nichts panaschiertes.
btw: Wäre der Thread nicht eher was für die Vermehrung?
Und 'June' hatte sich mal spontan versamt, da sind ein paar schöne langsamwüchsige Formen bei rausgekommen. Aber nichts panaschiertes.
btw: Wäre der Thread nicht eher was für die Vermehrung?
Alle Menschen werden Flieder
Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!
Einen schmalblättrigen blauen Spontansämling hege ich hier auch schon eine Zeitlang. Vermutlich tardiana Blut. 'Halcyon' oder deren Abkömmlinge bzw. Sports könnten beteiligt gewesen sein.
Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!
Gut zwei Wochen nach Aussaat sieht man schon was. :) Da ist zwar nun nichts wildes erkennbar, aber etliche stechen mit gelbem Laub heraus.
Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!
Und noch eine Woche später (durch die nicht ganz saubere Scheibe des Anzuchtterrariums geknipst).
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!
Das habe ich auch schon überlegt. Wenn ich mich an die Aussaatschalen bei Jentschs erinnere, eilt das nicht. ;) Ich werde das frühestens angehen, wenn sie auch nach draußen können. Im Moment fallen einige Sämlinge einfach schlapp zusammen. Ich habe Trauermücken in Verdacht. :P
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!
Dann hoffen wir mal ganz fest, dass sie bald raus können. Sie werden bei dem künstlichen Licht etwas lang. Wobei das bei Stauden, die jedes Jahr neue Blätter bekommen, wahrscheinlich relativ egal sind.
Viele Grüße, Susanne
- magic lace
- Beiträge: 368
- Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
- Kontaktdaten:
Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!
klasse ich habe noch nicht mal angefangen mit der aussaat ::)
Have a nice Day
Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!
Es sind zwar keine absoluten Kracher dabei, aber Spaß machen sie immer noch und das eine oder andere Laub sieht ganz interessant aus. Demnächst sollte ich dann wohl tatsächlich mal pikieren. :)

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!
Da kannst du ja das ganze Gelände mit pflastern... ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!
Im Zweifelsfall gibt das ne Hostahecke als Schneckenbremse zum Nachbargrundstück. ;D
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!
Schneckenbremse?
Damit lockst du sie wohl eher an... ;D
Damit lockst du sie wohl eher an... ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Hosta - Aussaat mit Erfolg!
Ene Ablenkungsfütterung :D schöner Aussaaterfolg !
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin