Re:Blütenwunder: Englische Rosen, Alte Rosen, Moderne Rosen
Verfasst: 10. Feb 2005, 11:20
Eben, selbst sozusagen "verhuscht" erfreut sie das Auge :-))
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Die erste ist sie bei mir nicht - da gibts schnellere - aber die letzte, das stimmt. Und eine wuchsstarke von Schultheis ist sie auch. Sie erreicht locker einssechszig bis einsachtzig.@ Petra:das ist ja erstaunlich, wie deine ins gelbe schlägt! Das habe ich noch nirgends gesehen. Oder liegt das an deiner Kamera?wie ich vor kurzem erfuhr werden 2 variationen dieser rose gehandelt, die ein unterschiedliches wuchsverhalten haben: etwas stärker bzw etwas schwächer. meine habe ich alle von schultheis, der die stärker wachsende version vertreibt. diese kann ich also aus eigenere erfahrung empfehlen: sie ist die rose, die als erste bei mir im garten blüht, während die letzten blüten oft vom frost im winter überrascht werden
Hallo Sabinchen,da muss ich erst mal in meinem Album kramen, ich habe sie sicher einmal fotografiert. Hab ein bißchen Geduld.Viele GrüßeRitaHallo Stern, hast du ein Bild von der "Gartenarchitekt Günther Schulze". Ich habe keine Ahnung wie diese aussieht.![]()
Hallo Nova Liz,jetzt sprichst du mir aus der "Seele". Es ist ja schon spannend, wie so eine Verbindung zwischen Rosen und Mensch zustande kommt: Es ist wahrscheinlich wie bei den Menschen untereinander: Irgend etwas spricht einen an, dass man diesen oder jenen sympatisch oder unsympatisch findet. Die Rosen (und auch andere Blumen) sind ja sehr unterschiedlich in Wuchs, Form, Blüten und Duft. Und irgend etwas, was auf unserer Wellenlänge liegt, spricht uns an, und dieses "Ewas" bringt in uns eine Saite zum Klingen, die an "Verliebtheit" grenzt... :)Ach, hoffentlich kommt bald der Frühling: Die ersten Vorboten sind schon da: Morgens zwitschern die Vögel schon aufgeregt umher, der Schnee schmilzt, und - ich glaubte ich sehe nicht recht - die ersten Rosen treiben vorsichtig aus!! Gibt es das? Im Februar?Viele GrüßeRitaNun,für mich ist es wichtig das eine Rose mich in ihren Bann zieht und das heißt,sie muß "Seele" haben!Das hört sich für viele vielleicht ein bißchen befremdlich an,ist aber so!VLG.Nova Liz
Das hast du jetzt aber sehr schön ausgedrückt,Stern :)Ja,einige Rosen möchten schon loslegen!Das liegt wohl daran,dass auch der Winter sich nicht entscheiden mag und ewig zwischen Gehen und kommen schwankt!Gruß,Nova LizUnd irgend etwas, was auf unserer Wellenlänge liegt, spricht uns an, und dieses "Ewas" bringt in uns eine Saite zum Klingen, die an "Verliebtheit" grenzt... :)Viele GrüßeRita