News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis (Gelesen 27315 mal)
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
lilo, der ofen ist ja wundervoll.......... :)ich hätte ihn ins haus getan. ausserden fällt mir dazu etwas ein, das ich einmal in einer gärtnerei gesehen habe: von sesseln wurden die sitzflächen mit verschiedenen sedumarten bepflanzt, wie allerdings der unterbau war, konnte ich nicht erkennen.dasselbe ist sicher auch mit einem tisch zu machen.lg.b.
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
@Nina und @Berta,ich verstehe euch, auch ich hatte gewisse Skrupel. Aber die Platte des Ofens ist gesprungen und teilweise ist die Schamotte ausgebröckelt. Für mein Gartenhaus ist der Herd zu schwer und meine Küche müsste ich umbauen.Der Herd soll auf einen Boden aus alten Ziegeln gestellt werden. Dazu kommt noch ein alter Spülstein ein bepflanzter Tisch und ein Stuhl. An einem Hintergrund aus sonnengetrockneten Hölzern werden Regale mit bepflanzten Töpfen und Dosen montiert ebenso wie Halterungen für Suppenkellen und Siebe.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18544
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Aach, das wird sicher sehr schön!Also her mit den starken Männern + Frauen! 

Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Lilo, kann man den Ofen nicht reparieren? Mir wäre er ja auch zu schade für den Garten. ::)Und wer weiß, ob man sowas angesichts der horrenden Ölpreise nicht irgendwann wieder gebrauchen kann ...LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Ach Lilo,wo treibst Du nur immer diese tollen Sachen auf. Da wird meinereiner ja ganz grün vor Neid.Der Ofen ist ja noch besser als der Wasserspender!Wäre der Ofen allerdings funktionstüchtig, würde ich Dich fesseln und knebeln um Dich an einer Bepflanzung zu hindern - bin aber sicher dies wäre gar nicht nötig. Hihi.Hattest Du nicht schon mal was mit einem Ofen oder habe ich ein descha wü?Grüßle Ingeborgmit noch ein paar Kartons zum auspacken
Il faut cultiver notre jardin!
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Ingeborg,bitte nicht grün werden vor Neid, das ist für Menschen eine unkleidsame Hautfarbe. Den Ofen habe ich vom Pick-up eines Schrottlers runtergekauft. LG Lilo
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Der Herd ist nun an seinem Platz. 3 kräftige Jungs haben ordentlich geschwitzt. In 10 Minuten war die Sache erledigt. Den verabredeten Kasten Bier habe ich verdoppelt.Noch steht das ganze ein wenig unvermittelt vor meinen Komposthaufen. Das Röschen muss noch sein Gerüst erklettern und die passenden Utensilien müssen auch noch gefunden und bepflanzt werden. Mir fehlt jetzt noch ein altes Spülbecken das ich auf Ziegelsteinen dazustellen will.
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Eine wunderbare alte, verrostete Bratpfanne hat sich bereits eingefunden. In einem alten Gartenschuppen fiel sie der Gartenfreundin in die Hände und sie reichte sie sogleich freigiebig an mich weiter.Das Bohren der Löcher in den Pfannenboden war eine äußerst mühsame Angelegenheit. Nun muss das "Pfannengemüse" noch tüchtig wachsen.LG Lilo
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Na, das ist ja mal eine richtig tolle Idee, Lilo, super!

VLG - Beate
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
finde ich auch
und die Pfanne ist ein richtig gutes Detail 


Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Lilo, hier habe ich auch ein Sedumsgericht in einer Pfanne, zwar schon etwas ausgewachsen.
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Noch ein altes Kohlenöfeli vom Broki.
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Ein altes Porzelan-Geschirr, früher im Badezimmer verwendet. Mit blauer Aufschrift Sand Soda Seife.
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Eine Couscousschale von einer Freundin, umfunktioniert zur Rosenschale.Ist doch toll, was man so alles noch brauchen kann. Das hätte alles auch noch in Deiner herrlichen Garten-Küche platz, Lilo, nicht wahr?
Re:Funktionslose Ästhetik, Beispiele aus der Praxis
Ja, @macir, da hast du recht ich würde mich freuen, wenn ich schon so tolle Pflanzgefäße hätte. Aber dein Kohlenöfli kommt mir eher wie ein Einsatz für Abwasser vor. Zumindest haben wir ein sehr ähnliches Ding in unserer ehemahligen Waschküche.LG Lilo