News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

spreewald - luebbenau - raddusch (Gelesen 6867 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
tomatengarten

Re:spreewald - luebbenau - raddusch

tomatengarten » Antwort #45 am:

....
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:spreewald - luebbenau - raddusch

Tara » Antwort #46 am:

Toll! :D
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
tomatengarten

Re:spreewald - luebbenau - raddusch

tomatengarten » Antwort #47 am:

Toll! :D
ja, ich freu mich auch ueber den zuspruch. der thread hat ja richtig angenehme "einschaltquoten".
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:spreewald - luebbenau - raddusch

Tara » Antwort #48 am:

Nun, es sind feine Bilder, es ist ja wie ein Ausflug! :)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
tomatengarten

Re:spreewald - luebbenau - raddusch

tomatengarten » Antwort #49 am:

um ehrlich zu sein; es waren sogar zwei. die raddusch-bilder hab ich schon viel eher gemacht :-[
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:spreewald - luebbenau - raddusch

Solanin » Antwort #50 am:

Sehr interessant, danke Klaus-Peter. Das wäre mal zwei Ausflüge von hier aus wert.
Gruß Solanin
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:spreewald - luebbenau - raddusch

martina 2 » Antwort #51 am:

Dank auch von mir für die schönen Fotos. Den Spreewald kenne ich bisher nur imaginär aus der Literatur (wo war das bloß?) und deutschen TV-Krimis, er hat etwas zauberhaft Geheimnisvolles :)
Schöne Grüße aus Wien!
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:spreewald - luebbenau - raddusch

Solanin » Antwort #52 am:

Ich war als Kind mal mit dem Ferienlager im Spreewald. Wir haben auch so eine Kahn-Tour gemacht. Damals fand ich das ganz furchtbar langweilig. Aber heute sehe ich das mit anderen Augen und irgendwann fahre ich sicher hin und wiederhole die Kahn-Tour und werde mich dabei bestimmt super entspannen und erholen können.
Gruß Solanin
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: spreewald - luebbenau - raddusch

Quendula » Antwort #53 am:

martina hat geschrieben: 21. Jun 2011, 09:53
..., er hat etwas zauberhaft Geheimnisvolles :)

Das trifft es gut :).
Bild
Dateianhänge
IMG_4195.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: spreewald - luebbenau - raddusch

Quendula » Antwort #54 am:

Strassenkreuzung voraus:
Bild
Dateianhänge
IMG_4111.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: spreewald - luebbenau - raddusch

Quendula » Antwort #55 am:

Die Brücken sehen knapp bemessen aus, aber man muss noch nicht mal den Kopf einziehen :).
Bild
Dateianhänge
IMG_4234.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: spreewald - luebbenau - raddusch

Jule69 » Antwort #56 am:

Quendula:
Was für romantische Bilder!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: spreewald - luebbenau - raddusch

maigrün » Antwort #57 am:

sehr schön! paddeln im spreewald hab ich leider schon länger nicht mehr gemacht.

lad dich aber auf nen kaffee ein, wenn du nochmal auf der märkischen umfahrt unterwegs sein magst. (boote gibt es hier auch)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5855
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: spreewald - luebbenau - raddusch - burg

Chica » Antwort #58 am:

Letzte Woche war ich mit meiner Freundin im Spreewald rumbummeln und Paddeln. Wir sind von Burg aus gestartet, weil das von hier aus am schnellsten zu erreichen ist. Es gibt ein paar schöne Fotos, die ich Euch zeigen möchte. Wir sind einfach spontan losgefahren und zuerst in der Kräuterey Burg gelandet.

Bild Bild Bild

Ein mit viel Liebe gestaltetes Wunderland :D.

Bild Bild Bild

Mit dem typischen Spreewald-Feeling.

Bild Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5855
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: spreewald - luebbenau - raddusch - burg

Chica » Antwort #59 am:

Irgendwann hatten wir alles bestaunt und es ging weiter in den Kräutergarten. Die Pflanzen sind die zu erwartenden Verdächtigen, Teepflanzen in Mengen, aber so großflächig verwendet hat das etwas :D. Ökologisch macht so eine Pflanzung sowieso Sinn.

Bild Bild Bild

Was kann das für ein Symphytum sein, so ganz in rosa :o?

Bild Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten