Seite 4 von 17

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 10. Jul 2011, 23:08
von EmmaCampanula
Ich mag grad die Kombi dieser beiden anspruchslosen sehr - Dianthus superbus & Campanula rotundifolia:Dianthus superbus & Campanula rotundifol

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 10. Jul 2011, 23:17
von Eveline †
EmmaCampanula, Du hast meine Augen, aber ich habe leider nicht Deinen Fotoapparat und auch nicht Deine Fertigkeit. Wunderschön!

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 10. Jul 2011, 23:21
von husch69
Katinka, diese hübsche blaue kenne ich gar nicht. Wie heisst sie denn?
Diese schon eher:Bild [

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 10. Jul 2011, 23:28
von husch69
Erst seit diesem Jahr bei mir im Garten, aber sie hat mich schon überzeugt. :) Ratibida columnifera:Bild
Menno, ist die schön! Ist schon vorgemerkt für die Staudenbestellung im Frühjahr!

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 10. Jul 2011, 23:32
von chris_wb
Ich werde auf jeden Fall Samen nehmen und mein Glück versuchen! In einem größeren Bestand stelle ich mir die traumhaft vor.

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 12. Jul 2011, 22:31
von EmmaCampanula
@vanessa :)

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 13. Jul 2011, 13:38
von Scabiosa
Scabiosa columbaria 'Butterfly Blue' hat den Winter problemlos überstanden.Scabiosa columbaria 'Butterfly Blue'

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 13. Jul 2011, 13:58
von Katinka
Katinka, diese hübsche blaue kenne ich gar nicht. Wie heisst sie denn?
das ist die Roscoea auriculata :)

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 13. Jul 2011, 20:19
von Garten Prinz
Der Teufel brennt:Crocosmia 'Lucifer' mit Cotinis cogg. RoUnd Cotinis is natürlich CotinUs!

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 13. Jul 2011, 20:48
von Eveline †
Garten Prinz, bei mir auch :DDie Kombination mit dem Perückenstrauch gefällt mir sehr gut :D

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 13. Jul 2011, 20:50
von Eveline †
Etwas Blaues

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 13. Jul 2011, 20:50
von Eveline †
Diese Hemerocallis mag ich gerne (ohne Namen)

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 13. Jul 2011, 21:13
von Scabiosa
Der Eisenhut beginnt auch so langsam zu blühen.Aconitum 'Bicolor'HeleniumHelenium

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 13. Jul 2011, 21:59
von Glockenblume
Der A. Bicolor blüht bei mir noch nicht. Die Phloxe beginnen gerade.

Re:Blühende Pflanzen des Hochsommers

Verfasst: 15. Jul 2011, 17:27
von potz
das Monster vom Spargelbeet : Wilde Karde (Dipsacus fullonum), satte 2m hoch ... eine meiner Lieblingspflanzen :-* ... wenn sie nur nicht so wählerisch wäre, wo sie denn beliebt aufzugehen.