News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Buchsbaumpilz (Gelesen 41226 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Buchsbaumpilz

pearl » Antwort #45 am:

sehr schönes Bild, cornishsnow flexibel, also mit wenig an, hinter schütterem oder völlig entlaubten Buchskugeln. ;D
Och, ich bin ja durchaus ansehnlich... ;) aber trotzdem wundert es mich, warum Du von "flexibel" auf "wenig an" kommst? :-X ;D
gönn mir doch bisschen Freude vor Weihnachten ;) ;D , wo ich schon so unsäglichen Kummer wegen zwerggarten habe. Ich bin total geschockt seit ich gerade bei den Blumenwiesen in Österreich gesehen habe, dass er seinen Account gelöscht hat. :( :-\ :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Buchsbaumpilz

Mediterraneus » Antwort #46 am:

;D Immer wieder nett, Eure Unterhaltungen!...hab ich alle Buchspflanzen hier im Garten ausgiebig mit einem scharfen Wasserstrahl abgespritzt und *toitoitoi* danach keine Anzeichen mehr gesehen.
Mann, ihr provozierts aber auch...Dein toi..- Wasserstrahl würde mit seiner Temperatur auch noch den Pilz abtöten, wie praktisch :-XAber im Ernst, wenn man wüsste, ob eine kurzzeitige Temperatur über 33 Grad ausreichen würde,wäre das viellleicht ein Lösungsansatz. Einfach mit heißem Wasser überduschen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Buchsbaumpilz

cornishsnow » Antwort #47 am:

Geh auf Nummer Sicher und nimm den Dampfkochtopf! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Buchsbaumpilz

Mediterraneus » Antwort #48 am:

Geh auf Nummer Sicher und nimm den Dampfkochtopf! :)
Blumenzwiebeln werden ja auch heißwasserbehandelt gegen Pilze. Man müsste halt wissen, wie heiß es Buxus noch verträgt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Buchsbaumpilz

tarokaja » Antwort #49 am:

Oliver, du scheinst Sauna zu mögen - schliesslich steckst du ja noch im Busch, oder? :o Duckund weg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Buchsbaumpilz

Mediterraneus » Antwort #50 am:

Sauna wär auch ne Lösung. Hilft ja auch gegen Holzwurm in Möbeln.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Buchsbaumpilz

pearl » Antwort #51 am:

jetzt malt ihr das Bild aber mit allen Farben aus! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Buchsbaumpilz

Mediterraneus » Antwort #52 am:

Blöd nur, dass Oliver hinterm nackigen Buchs steht. Beschnitten >:(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Buchsbaumpilz

cornishsnow » Antwort #53 am:

Oliver, du scheinst Sauna zu mögen - schliesslich steckst du ja noch im Busch, oder? :o Duckund weg
>:( ;D ;DEigentlich wollte ich hinterm Buchs nur Gewölle auswürgen und zwar im vollbekleideten Zustand. Ich... nicht das Gewölle! ...aber was ihr daraus wieder gemacht habt! ::) ;D ;DPfui!!! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Buchsbaumpilz

cornishsnow » Antwort #54 am:

Blöd nur, dass Oliver hinterm nackigen Buchs steht. Beschnitten >:(
Meine Buchs sind voll belaubt und ich nach wie vor unbeschnitten... nur fürs Protokoll! 8) :-*
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Aku.Ankka

Re:Buchsbaumpilz

Aku.Ankka » Antwort #55 am:

Blöd nur, dass Oliver hinterm nackigen Buchs steht. Beschnitten >:(
Meine Buchs sind voll belaubt und ich nach wie vor unbeschnitten... nur fürs Protokoll! 8) :-*
"2010 vernichteten die Raupen des Buchsbaumzünslers in Grenzach-Whylen sogar einen der letzten natürlichen Buchsbaum-Wälder in Deutschland. Aufgrund des gleichzeitigen Befalls durch einen Schadpilz wurden rund zwei Drittel des 150 Hektar großen Areals zerstört."In Hamburg ist er anscheinend noch nicht angekommen. Sind ja auch nur schlappe 1000 km.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Buchsbaumpilz

pearl » Antwort #56 am:

ein ernster Beitrag. Wir sollen jetzt - was? Trauern, empört sein, eine Petition einreichen, klagen, jammern, beten, ... was?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Buchsbaumpilz

cornishsnow » Antwort #57 am:

Der Zünsler wohl noch nicht aber der Pilz, das reicht auch schon... ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Buchsbaumpilz

cornishsnow » Antwort #58 am:

ein ernster Beitrag. Wir sollen jetzt - was? Trauern, empört sein, eine Petition einreichen, klagen, jammern, beten, ... was?
Wir können unseren Namen oder den Satz "Keinen OT in Fachthreads tanzen!"... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Buchsbaumpilz

pearl » Antwort #59 am:

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten