News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover (Gelesen 20705 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

Daniel - reloaded » Antwort #45 am:

Fotos kann ich, mangels Kamera, keine beisteuern...Im Grunde genommen ist pearl bzw. ihrem Bericht nichts mehr hinzuzufügen.Schön finde ich, dass ich jetzt zu einigen Usern auch reale Gesichter/Personen habe (wenn mein Namensgedächtnis nur nicht so furchtbar mies wäre.... ::) :-[ :-\ :'().Übrigens war ich der Letzte gestern... ;DVielen Dank nochmal an Petra und ihre Tochter für die tolle Bewirtung und Organisation und vor Allem für die "Privatführung" gestern Abend durch den Garten (die Tage davor war ich ja leider meist zu spät für den ganzen Garten...*schäm* ::) :-[)!
Daniel lachte am besten und dankbarsten über quasi alles und zwar ausdauernd. Meine Hochachtung!
Das Gegacker fandest du am Besten? Naja ich habe schon deutlich schönere Lachen gehört als meine... ;)Ansonsten: Wenn man sonst nichts zu lachen hat, ist so eine Gelegenheit sehr willkommen... ;) und das quasi ohne Alkohol, wow bin ich stolz auf mich! :P (Wenn man von evtl. vorhandenem im alkoholfreiem Bier und 3 Schlückchen Schwuppenbrause mal absieht...)Wenn es nicht am anderen Ende der Welt stattfindet bin ich nächstes Jahr wieder dabei! :DLiebe Grüsse,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

HappyOnion » Antwort #46 am:

Aber sicher geht es mir schon etwas besser, besonders wenn Du mir gleich noch die Namen der Monarden nennen kannst.Der Rundgang durch den Garten am Samstag morgen fand leider ohne Führung statt ;D
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

HappyOnion » Antwort #47 am:

Zwei Monarden (Indianernessel) Dank @waldschrat Sorte 'Scorpion'
Dateianhänge
Monarda_unbekannt_Waldschrat.jpg
Monarda_unbekannt_Waldschrat.jpg (29.77 KiB) 101 mal betrachtet
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

HappyOnion » Antwort #48 am:

In Rot, das war mein FavoritDank @waldschrat Sorte 'Jakob Cline'
Dateianhänge
Monarda_unbekannt_Waldschrat_2.jpg
Monarda_unbekannt_Waldschrat_2.jpg (33.98 KiB) 97 mal betrachtet
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

Albizia » Antwort #49 am:

So, ich gebe jetzt erst mal nur ganz kurz Laut, daß ich das Treffen wunderschön und richtig gelungen fand. :D :D Alles weitere an Bericht kommt dann wahrscheinlich irgendwann heute spät in der Nacht oder morgen früh. Bin gerade im Moment erst heimgekommen und war unmittelbar vor dem Forumstreffen knappe 2 Wochen unterwegs.Ich muß erst mal auspacken und "ankommen". Aber dann. ;) Gute Besserung, glückliche Zwiebel!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

HappyOnion » Antwort #50 am:

Wenn ich den Platz noch finden könnte im eigenen Garten, dann hab ich sie bei @waldschrat gefunden. Leider ohne genauen Namen, da ein Sämling.
Dateianhänge
Inula_unbekannt_Waldschrat.jpg
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

HappyOnion » Antwort #51 am:

Nahaufnahme. Die Inula war gute 2,5 Meter hoch. Eben eine "Prachtstaude"!
Dateianhänge
Inula_unbekannt_Waldschrat_2.jpg
Pewe

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

Pewe » Antwort #52 am:

Aber sicher geht es mir schon etwas besser, besonders wenn Du mir gleich noch die Namen der Monarden nennen kannst.Der Rundgang durch den Garten am Samstag morgen fand leider ohne Führung statt ;D
;DSchneewolke, Scorpion, Jakob Cline :D
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

HappyOnion » Antwort #53 am:

Bei @troll13 sind wir vor lauter schauen, diskutieren und Gedankenaustausch und natürlich Fragen über Fragen irgendwie nicht zum photographieren gekommen. Vielleicht die anderen Teilnehmer.Das war Eines der wo-hab-ich-den-Platz-dafür.@troll 13 war sich nicht ganz sicher ob es die schwachwüchsige Form ist, aber bei einer Pflanze von 40 cm x 40 cm ist mir diese Frage wurscht.
Dateianhänge
Hydrangea_involucrata_Dwarf_Form_troll_1.jpg
Hydrangea_involucrata_Dwarf_Form_troll_1.jpg (31.76 KiB) 104 mal betrachtet
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

HappyOnion » Antwort #54 am:

Leider war nur eine Blüte offen. Also entschuldige @troll 13 das ich diese Schönheit nicht optimal präsentieren kann.
Dateianhänge
Hydrangea_involucrata_Dwarf_Form_troll_2.jpg
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

HappyOnion » Antwort #55 am:

Für die such ich auch noch einen Platz, aber wo.
Dateianhänge
hydrangea_involucrata_Hortensis_troll.jpg
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

Rosenfee » Antwort #56 am:

Ich habe meine Fotos hier gespeichert: Berggarten in Hannover und Waldgarten bei Hannover .Die ersten beiden Ordner sind vom Wochenende.
LG Rosenfee
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

Albizia » Antwort #57 am:

So, aber nu:Erstmal herzlichen Dank an Petra, für die gute Organisation des Treffens. :-* Es war an Alles gedacht und wir wurden reichlich bewirtet mit Essen und Trinken. Die Gute hat mitten in der Nacht vor dem Treffen noch blitzschnell 3 Kuchen gebacken und ist wohl insgesamt während den 3 Tagen kaum zum Schlafen gekommen.Petra-Töchting war ihr sicher eine grandiose Hilfe und hatte in jeder Situation alles im Griff: sie grillte, spülte, half mit Tesa aus, als ein Handy auseinanderzufallen drohte ;D und kutschierte einen Schwung Purler wegen Zeitverzuges (manch übernächtigter Purler war ein wenig spät am Treffpunkt) so blitzschnell in den Berggarten, wo bereits Andere warteten, daß viele Fahrzeuge teilweise freiwillig die Überholspur verließen. Daneben war sie aber die Ruhe im Sturm und machte beiläufig alles, was notwendig war. Dankeschön! :D Gegessen haben wir viel, getrunken auch, und das laute andauernde Lachen der Gruppe am zweiten Abend hat vermutlich einige Rehe im Wald zur überstürzten Flucht veranlaßt.Petras Garten ist ein Waldgarten mit einer großen Sammlung schöner Stauden. Überall leuchtete einem etwas von Weitem entgegen. Die Rittersporne machten gerade Pause, aber Monarden, Phloxe und ihre vielen anderen Schätzchen wirkten tagsüber erhellend zwischen den Stämmen und bekamen beim Dunklerwerden nochmal eine besondere Leuchtkaft in dem vielen Grün.Angetan hatte es mir der schwarze Germer und die weißen Borretschblüten.Der Berggarten war u.a. wegen seinen vielen vollerblühten Phloxen und Heleniümmern für mich sehr reizvoll, ich war aber die ganze Zeit hin-und hergerissen, denn trolls Garten konnte ich mir dadurch ja leider nicht anschauen. :-\ .Allerdings war im Anschluß Christiane Frosts Garten auch ein Highlight. Geduldig erklärte sie alle Fragen und holte zum Schluß spontan den Spaten, so daß der ein oder andere Purist noch überraschend zu einer weiteren Pflanze kam.Es war mal wieder sehr schön, weitere Purler persönlich kennenzulernen. Einige kannte ich ja schon vom vorjährigen Treffen, nun habe ich zu Etlichen mehr ein Bild vor Augen, wenn man schreibt oder voneinander liest. :D Es war schön mit euch beim Treffen!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32197
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

oile » Antwort #58 am:

Da bleibt mir ja gar nicht mehr viel zu sagen. Aber die Erinnerung an das Wochenende hat mich doch wenigstens ein bisschen beschwingt in den Montag getragen. Für alle, die nicht da waren hier ein kleiner Eindruck zum Neidischwerden ;) .
Dateianhänge
Ruckkehr_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32197
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

oile » Antwort #59 am:

:DEin bisschen leerer war das Auto schon auf der Rückfahrt, gelle? ;D
Dateianhänge
Ruckkehr_2.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten