News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentage, Pflanzenbörsen 2005 (Gelesen 12806 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8929
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

planwerk » Antwort #45 am:

Lass dort auf der Alb lieber den "Betobatscher" den Vortritt, mach gute Bilder von deinen Hostien und komm nächstes Jahr zum Kiekeberg, das lohnt sich allemal! (Falls sie dich noch reinlässt!) ;D ::) :'(
Die Heimveranstaltung muß ich mitnehmen, und weißt Du wenn es wenig andere mit Gemüse hat, dann ging es noch immer gut :-))HH ist verdammt weit weg, hab aber schon aus diversen Quellen gehört es sei eine super Veranstaltung, für Gärtner wie Kunden.LG planwerkund laß es krachen!Nur so zur Info: "Hostien" gibt es inder Kirche und "Funkies" beim Italiener auf der Pizza ;-)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

Frank » Antwort #46 am:

Für Belgienfans und dortige Gartentage, Pflanzenbörsen an diesem Wochenende:http://www.lacenseduseigneur.be/Die Guts-/Burganlage liegt östlich von Brüssel in hügeligem Gelände in einem "der schönsten Dörfer" Belgiens und hat auch einen netten Garten.Allerdings müßte das Wetter für einen Besuch in diesem Jahr noch etwas besser werden am Sonntag ... . Daumen drücken ... .Frank
Dateianhänge
Melin_Gartenfeier_19-04-04.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

Nina » Antwort #47 am:

Mensch Frank! :(Kannst Du sowas nicht "etwas" früher ankündigen, das man dann auch noch eine Chance hat hinzufahren.Jetzt bin ich schon verplant. :'(
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

Frank » Antwort #48 am:

Das tut mir wirklich sehr leid. Ich selbst hatte vor an diesem WE zu den Genter Floralien zu fahren. Wetterbedingt werde ich nun daheim bleiben und müde von der Gartenarbeit kam mir die benannte Veranstaltung daher nicht sofort in den Sinn. Soll nicht wieder vorkommen.LG und flexibel in der "Verplanung" bleiben ;) !Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

pocoloco » Antwort #49 am:

Hallo,@ sarastro: habe Dein posting leider erst heute gelesen, sonst hätte ich Dich wohl aufgesucht. Aber sei sicher, am 27./28. August komme ich wieder.Der Markt ist wirklich der Hammer, wir waren den gesammten Samstag da und sind mit Hängen und Würgen bis um 18 Uhr durchgekommen. Viele waren anscheinend besser vorbereitet als ich und sind gleich mit Schubkarren o.ä. angerückt, ein absoluter Wahnsinn. Die Leute sind z.T. mit Reisebussen von ich weiß nicht woher angereist. Für jeden, der heute noch Zeit hat dort hinzufahren ist dieser Markt nur zu empfehlen. Ein sehr breit gefächertes und dennoch in die Tiefe gehendes Angebot. Ich bin noch erschlagen von der Fülle des Angebotes und dem tollen Ambiente. ::) ::) ::). Viel Spaß und gutes Wetter für den Kiekebergpocoloco
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

Nina » Antwort #50 am:

LG und flexibel in der "Verplanung" bleiben ;) !
Ich könnte ja die Gäste überreden einen Ausflug zu machen... grübel... ::)
Soll nicht wieder vorkommen.
Das hoffe ich auch! ;) :D
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

Equisetum » Antwort #51 am:

Habe heute im Radio gehört, daß in Belgien ab dem 22.04. für drei Wochen die "königlichen Gewächshäuser" (??) geöffnet sein sollen. Ich finde keine genaueren Informationen, weiß nur, daß es um ca. 1,5 ha Gewächshäuser, Orangerien etc. geht.
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

Rendel » Antwort #52 am:

Der Kiekeberg war toll!Ich war das erste Mal da, per Bus 4 Stunden aus Dortmund angereist, und ich muß sagen, ich bin begeistert von dem Ambiente, der Vielfalt der Gärtner (auch viele Private), dem Super-Pflanzenangebot und der wirklich guten Auswahl der Stände.Im Gegensatz zu vielen anderen Gartenmessen, die ich kenne, werden hauptsächlich Pflanzen angeboten. Sie sind schließlich die Hauptakteure des Gartens und sollten das auch bleiben!Auch das Wetter hat am Samstag wunderbar mitgespielt, so daß der Markt sehr gut besucht war. Das Essen nicht zu teuer und viele, viele nette Leute!@ Sarastro, schön, Dich kennengelernt zu haben, wenn auch leider nur kurz. Man mußte sich sehr beeilen, um bei der Fülle alles genau anschauen zu können.VLGRendel
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

Nina » Antwort #53 am:

Habe heute im Radio gehört, daß in Belgien ab dem 22.04. für drei Wochen die "königlichen Gewächshäuser" (??) geöffnet sein sollen. Ich finde keine genaueren Informationen, weiß nur, daß es um ca. 1,5 ha Gewächshäuser, Orangerien etc. geht.
Hier ein Link zu den königlichen Gewächshäuser von Laeken
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

Equisetum » Antwort #54 am:

Danke, Nina! :D
Es lebe der Wandel
sarastro

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

sarastro » Antwort #55 am:

Nun, also, jetzt bin ich wieder zuhause vom Kiekeberg! Nachts um 2.30 bin ich eingetrudelt.Es war wie immer grandios, am grandiosesten jedoch dieses Jahr! Das Wetter hat hervorragend mitgespielt. Alles hat gepasst. Meine Pflanzen waren in super Zustand, mein Freund, der mir immer hilft und ich selbst waren gut drauf.....120 Kisten hatte ich mit, 25 habe ich wieder voll nach Hause mitgenommen. Und das bei wirklich teils gediegenen Mitbewerbern. Aber da haben Dänen und Schweden viel dazu beigetragen!Werde mal einen ausführlicheren Nachtrag speziell zu Kiekeberg verfassen. Da ist nämlich so einiges, was es wert wäre, zu Papier zu bringen. ;D
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

Wolfgang » Antwort #56 am:

Gut zu hören. Solche Veranstaltungen halten sich ja auf die Dauer nur, wenn auch Umsatz dabei herumkommt.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

Nina » Antwort #57 am:

Klingt wie jedes Jahr klasse!Ich freue mich dann schon auf den ausführlicheren Nachtrag von Dir Christian! :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

Frank » Antwort #58 am:

Soll nicht wieder vorkommen.
Das hoffe ich auch! ;) :D
Liebe Nina,versprochen ist versprochen!Anbei 3 Tips für das nächste resp. übernächste Wochenende, mal wieder in Belgien.Für Tip 1 Kasteel van Lilarekann ich nicht einstehen, da ich noch nie dort war.http://www.tuinweekend.be/Der Ort liegt westlich von Brüssel in einem Schlosspark und die Veranstaltung findet am 23.04. - 24.04.2005 statt.Tip 2 Aywiers Lasne ist wirklich sehr schön und könnte ähnlich wie Kiekeberg sein, wenn man sich statt Freilichtmuseum eine Abtei/ein Schloßgebäude mit Park, See und großen Obst- und Gemüsegarten vorstellt. Die Anlage liegt südöstl. von Brüssel bei Waterloo.http://www.aywiers.beAnbei ein Bild, weitere sind im Nachbarforum Gartenliteratur zu finden ebenso wie weitere Besichtigungshinweise.Bild Die Veranstaltung (inkl. Kahnfahrten über den See) findet vom 29.04. - 01.05.2005 statt.Weitere Sehenswürdigkeiten westlich/südwestl. von Brüssel unter dem nachfolgenden Link:http://www.parcs-jardins.be/pjh/hain-valois.htmlDer 3. Tip ist die Wiederholung der Begeisterung von Wattemaus und Maria Zauberfee in diesem Thread (Antwort 5 und 8) über die Veranstaltung am 01. Mai 2005 in Bokrijk, Belgisch Limburg. Hier handelt es sich schon wieder um ein Freilichtmuseum mit Park und sogar einem botan. Garten in dem anzahlmäßig nun wirklich eine Hundertschaft von Züchtern und Privatleuten mit Pflanzen zum Verkauf anzutreffen sind. Zarter Hinweis nochmals: Der Andrang ist sehr groß, die Wege zum Parkplatz oft sehr weit. Also entweder gut essen, sich nicht über "Armverlängerung" wundern oder den "Rentner-Einkauf-Mercedes/Bollerwagen" mitnehmen zum "Abschleppen der Beute"!LGFrank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gartentage, Pflanzenbörsen 2005

Nina » Antwort #59 am:

Danke für die tollen Tips Frank! :D
Antworten