Seite 4 von 5

Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???

Verfasst: 17. Aug 2011, 21:20
von Most
Danke :D

Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???

Verfasst: 18. Aug 2011, 17:35
von elis
Hallo !Die Tomaten habe ich heute verarbeitet.lg. elis

Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???

Verfasst: 18. Aug 2011, 17:36
von elis
Ergebnis :D

Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???

Verfasst: 19. Aug 2011, 21:32
von Most
Ich habe heute auch Tomaten eingemacht. Nach Lunas Rezept, ein wenig abgeändert. Birnell statt Apfeldicksaft.Tomaten in süssem Essig.jpgund einige Dosen Tomatensauce, aber ich tue sie in den Tiefkühler.

Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???

Verfasst: 19. Aug 2011, 21:34
von Luna
... die sehen sehr lecker aus.

Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???

Verfasst: 19. Aug 2011, 21:43
von Most
Danke, ich hoffe sie sind es auch. Es sind Baselbieter Röteli.

Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???

Verfasst: 24. Aug 2011, 12:05
von Windsbraut
Gestern habe ich Tomaten nach elis' Rezept eingekocht, die doppelte Menge von denen auf dem Bild.Sind 15 400-ml-Gläser geworden. Das wird wohl der Weg sein, den alle unsere Tomaten gehen, es bleibt wenig zum frisch Essen - die Braunfäule hat nun auch uns voll im Griff. Trotz Tomatenhaus - die Luftfeuchtigkeit tut ihren Teil.

Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???

Verfasst: 24. Aug 2011, 12:28
von tomatengarten
ich habe heute wieder ketchup gekocht.neben tomaten gehoeren zum hausrezept pfeffer, piment, senfkoerner, knoblauch, salz, zucker, zwiebel, etwas essig.die eigene note bringen bockshornklee-samen (aus dem eigenen garten ;)) und gewuerzstrauch (ein grosses frisches aestchen).alternativ gibt es noch eine variante ohne knoblauch und senfkoernern. dafuer ein bisschen edelsuessen paprika dazu.ueber die jeweiligen mengen moechte ich mich ausschweigen. das kann man am besten selbst ausprobieren :D

Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???

Verfasst: 11. Sep 2011, 18:43
von Aella
ich habe heute endlich auch meinen wintervorrat gekocht.einige gläser gelbe und rote tomatensoße...Bild

Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???

Verfasst: 11. Sep 2011, 18:45
von Aella
und nach lunas rezept (allerdings nach eigenem gusto, weil die hälfte davon nicht da mit essig, weißwein, zucker und gewürzen) eingekocht.ein paar gläser mit gelben, roten und schwarzen tomätchen. ein probeglas mit chili und pepperoni, ein probleglas gemischt. tomaten, pepperoni, chili und minipattisons :D Bild

Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???

Verfasst: 11. Sep 2011, 18:54
von Windsbraut
ich habe heute endlich auch meinen wintervorrat gekocht.einige gläser gelbe und rote tomatensoße...
Das sind Twist-off-Gläser, oder? Heiß eingefüllt, auf den Kopf gestellt, fertig??

Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???

Verfasst: 11. Sep 2011, 18:56
von Aella
ich habe heute endlich auch meinen wintervorrat gekocht.einige gläser gelbe und rote tomatensoße...
Das sind Twist-off-Gläser, oder? Heiß eingefüllt, auf den Kopf gestellt, fertig??
ja genau, allerdings stelle ich die gläser nicht mehr auf den kopf - wenn man sie ausreichend voll macht, machts auch so irgendwann "plöpp" :) ich habe erst letzte woche das letzte glas tomatensoße von letztem jahr aufgemacht. war noch wie frisch gekocht. :D

Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???

Verfasst: 11. Sep 2011, 19:00
von Windsbraut
Ich habe heute gesehen, dass zwei meiner vor 3 Wochen eingekochten Tomatensoßen in Twist-off-Gläser irgendwie gärig aussahen. Die Deckel wölbten sich nach oben ............... es zischte, als ich sie aufmachte, und es roch sehr, sehr eklich .........Bild

Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???

Verfasst: 11. Sep 2011, 19:03
von Aella
hm...gläser nicht ganz sauber gewesen? was hast du denn in die soße alles rein?bei mir kommt nur tomate und salz rein. in die gläser selbst lege ich einen zweig basilikum, dann schütte ich das pürierte, kochend heiße gebräu drauf und deckel zu.echt schade, da ärgert man sich wirklich wenn sowas passiert :-[

Re:Tomatenschwemme? Einkochrezepte???

Verfasst: 11. Sep 2011, 19:10
von Windsbraut
Ich spüle die (ohnehin sauberen) Gläser immer unmittelbar vor dem Einfüllen nochmal mit kochendem Wasser aus (die Deckel auch) und lasse sie umgekehrt auf einem sauberen Küchenhandtuch abtropfen. In diese warmen Gläser fülle ich ein.Das waren reine eingekochte Tomaten - nicht mal Soße, sondern einfach nur stückig eingekochte Tomaten, als Soßengrundlage.Naja, es waren über 12 Gläser, der Rest ist völlig ok, Deckel nach innen gewöbt. Bei Marmelade passiert das auch schon mal, dass sie im Glas schimmelt - ist sehr selten. Ich hoffe, meine restlichen Ketchups und Soßen etc. halten ..............