





Moderator: AndreasR
Der Wahnsinn...Neid pur....
Sieh' 'mal, so unterschiedlich kann es sein, denn bei mir war es genau umgekehrt! Das erste Jahr hatte ich den Rat befolgt und sie warm und eher trocken gehalten. Da kümmerte sie nur und sah fast schon hässlich aus. Danach im nächsten Jahr stellte ich sie genau wie die anderen nach draussen und goss sie auch regelmässig. Zwar sind alle meine Kamelien nie echt nass, aber feucht, schon. Nun hat sie wirklich schön gezeichnete, stark grüne glänzende Blätter und sieht einfach fabelhaft aus - ein wahres Blattschmuckstück, und Blüten folgen auch.@ ViolatricolorIch glaube, ja, wir habens geschafft sie zu (lange) sehr feucht zu halten!Im 1. Jahr z.B. wollten wir ihr die Frischluft -Frühjahr bis Herbst- im Garten um die Nase wehen lassen. Leider war es ein sehr nasser Sommer. Ich vermute, dass die Erde zwischen den Regengüssen nicht ausreichend abtrocknen konnte. Seitdem die Gute ganzjährig trockener steht und zugleich beschattet ist, sieht sie bombastisch aus.
Und zur Frage wie lange sie nach dem Giessen trocknet: ich denke es gibt keine allgemein gültige Regel.............zuviele Faktoren spielen hier mit! Halt "mit Gefühl und Wellenschlag"
![]()
![]()
Und wie schon von Barbara erwähnt......... "etwas" trockner als manch andere! ;)LGSeidenschnabel
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
...Seit ich meine an das hiesige Klima gewöhne (sie steht immer noch draussen, zwar etwas geschützt), hat sie noch nie diese kräftigen sattgrünen Blätter gehabt.Unsere Temperaturen pendeln nachts jetzt so zwischen -1° und +1°C.
Ja was jetzt?Hat sie nun satt grüne Blätter oder nicht??Bei dir ist schon alles anders als bei anderenViolatricolor hat geschrieben:Sieh' 'mal, so unterschiedlich kann es sein, denn bei mir war es genau umgekehrt! Das erste Jahr hatte ich den Rat befolgt und sie warm und eher trocken gehalten. Da kümmerte sie nur und sah fast schon hässlich aus. Danach im nächsten Jahr stellte ich sie genau wie die anderen nach draussen und goss sie auch regelmässig. Zwar sind alle meine Kamelien nie echt nass, aber feucht, schon. Nun hat sie wirklich schön gezeichnete, stark grüne glänzende Blätter und sieht einfach fabelhaft aus - ein wahres Blattschmuckstück, und Blüten folgen auch.Und sie steht immer noch draussen!
Hamburg-Altona, Whz 8a
Ich befürchte mit der Einschätzung stehst Du ziemlich alleine da... Wirklich traurig so ein Verhalten!P.S.: ... und wenn Du doch bloss nur einmal Dich selber an Deine Ratschläge halten würdest, das würde nicht nur einen hier erfreuen!![]()
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m