
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
September-Bilder 2011 (Gelesen 13781 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:September-Bilder 2011
Tautropfen und Sonne, das ist doch wunderbar

Re:September-Bilder 2011
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:September-Bilder 2011
@EviZauberhaft, deine Bilder mit Sonne und Tau
@PiSchöner Überblick.Grüße Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:September-Bilder 2011
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:September-Bilder 2011
Wenn ihr hier alle solche Köstlichkeiten zeigt, muss ich ständig zum Kühlschrank laufen und werde immer dicker :oLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:September-Bilder 2011
Leider durfte man die 318 Sorten bei der Illertisser Gartenlust nur begucken. Ich glaube einige aussgesuchte Sorten durfte man probieren, bin aber nicht sicher denn da da hatte ich gerade das Roseneis intus.@Faulpelzja die Kühlschrankfalle kenn ich! Sie schnappt gerade wieder zu. Muss mich mal ausloggen.... ::)LG pi@pi, war das eine Tomatenverkostung? HerrlichNoch ein Angebot für´s Frühstück
![]()
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:September-Bilder 2011
Colchicum "Waterlily"[td][galerie pid=84918]Colchicum Waterlily[/galerie][/td][td][galerie pid=84917]Waterlily[/galerie][/td]
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:September-Bilder 2011
Das Colchicum ist sehr, sehr schön. Steht es in der Vase, weil es im Garten eher liegt als aufrecht steht?Im Boga fiel mir auf, dass alle Colchicums (es gibt nur die einfachen) sich hängen lassen, bzw. kreuz und quer am Boden liegen, keine Chance für ein gescheites Foto und überhaupt kein Anblick für Colchicumhabenwollen.
Re:September-Bilder 2011
Die Colchicum in meinem Garten liegen dieses Jahr ebenfalls dumm rum. Dieses hier ist eine neu gekaufte Knolle und steht (noch) in einem Topf.
Re:September-Bilder 2011
Marygold, die Blüten sind hübsch weichgezeichnet. Hast du durch eine andere Blüte rechts hindurchfotografiert?LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:September-Bilder 2011
Ja. Durch ein durchlöchertes Hostablatt.
Re:September-Bilder 2011
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:September-Bilder 2011
Oh, welch eine schöne Wiese!
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:September-Bilder 2011
Ja, eine solche Wiese mit Succisa pratensis gefällt mir auch sehr! Wunderbare Impressionen! :DDa sie für mich eine der schönsten herbstblühenden Wildpflanzen ist, möchte ich gerne zwei meiner Succisa-Bilder einstellen:[td][galerie pid=84962]Herbsterwartung 1[/galerie][/td][td][galerie pid=84961]Herbsterwartung 2[/galerie][/td]
Die Aufnahmen enstanden in den letzten Tagen mit dem Tamron 18-270mm an meiner Nikon D5k, die ich im Frühjahr als Ersatz für meine defekte D60 erwarb. Leider hatte ich in den letzten Monaten wenig Zeit zum Fotografieren, deswegen sind diese Kamera und ich bisher noch keine dicken Freunde geworden.