
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011 (Gelesen 65057 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Meiner beginnt dunkelrot und wird dann heller. Bei Sonnenschein glüht er geradezu. Man kann ihn auch in der Dunkelheit von unten beleuchten. Sieht toll aus! 

vormals "vanessa"
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Troll, schön, auch die Gräser! Ist das Calamagrostis brachytricha vor dem Miscanthus?Parrotia persica ist noch grün, glaube ich, muß mal genau schauen. Nein, sicher nicht, sonst wüßte ich das. Die Stewartia ist noch nicht voll gefärbt, die Magnolia stellata beginnt zögerlich mit dem Ergelben.
vormals "vanessa"
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Christian, herrliche Farben, dankeschön!
Zeigst Du dann bitte auch Heptacodium mit Herbstfärbung?

vormals "vanessa"
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Wenn er dann so weit ist, gerne. Im Moment ist er tatsächlich noch ganz normal grün, nur ein paar sehr wenige Fruchtstände spenden ein wenig dunkelrot, aber dieses Jahr kaum auffallend.
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Dieses Gehölz (im Vordergrund) habe ich als Fothergilla major gekauft. Nun vermute ich, daß es eher F. gardenii ist. Die Blätter sind relativ klein.

vormals "vanessa"
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
[OT]@eveline: ist das am linken Bildrand Darmera (Peltiphyllum) peltata?Das Zeugs will bei mir einfach nicht "herbstfärben"
Scheint da viel Sonne hin?[/OT]

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Ja, das ist Darmera peltata. Sonne ab spätem Vormittag. Ich bin mit der Herbstfärbung nicht zufrieden, weiß aber nicht, woran das liegt.Auch Mukdenia rossii färbt sich nicht. Ich habe heuer den 3. Standort ausprobiert.



vormals "vanessa"
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Danke ... und OT ENDE
- Mediterraneus
- Beiträge: 28337
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Jetzt frag ich auch nochmal neugierig nach: ausgepflanzt? Schon mal nen kalten Winter überstanden?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28337
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Danke Waldschrat.Also wohl hart, aber reine Zierform, keine Früchte. Schade
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
F. gardenii wächst eher in die Breite und zwar sehr langsam, meistens nur bis 100 cm Endhöhe..Dieses Gehölz (im Vordergrund) habe ich als Fothergilla major gekauft. Nun vermute ich, daß es eher F. gardenii ist. Die Blätter sind relativ klein.![]()
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
obwohl es heut nicht sonnig war gab es ein wahres Farbspektakel im Gartender rote Fächerahorn zeigte noch mal was er drauf hat und die kupferfarbene Zaubernuss hatte herrliche Farben auf ihrem Blätterkleid...




liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung 2011
Das Gehölz ist schon höher als 1 m. Aber extrem langsamwüchsig. Ich habe irgenwo gelesen, daß F. major größere Blätter hat als F. gardenii.
vormals "vanessa"