Seite 4 von 4
Re:Esskastanien Gerüstveredelung
Verfasst: 15. Mai 2012, 12:54
von Maroni Toni
Das gleiche bei mir... Marigoule problemlos...Meine Maraval macht mir allerdings Kummer...alle neuen Blätter sind abgestorben.
Re:Esskastanien Gerüstveredelung
Verfasst: 15. Mai 2012, 20:01
von Mediterraneus
Du meinst erfroren? Jetzt erst durch Spätfrost?Oder wie?
Re:Esskastanien Gerüstveredelung
Verfasst: 15. Mai 2012, 22:40
von Maroni Toni
Neee... erfroren glaub ich nicht...hatte ja schon die ersten neuen Blätter.Mal sehen ob sie sich nochmal erholt.
Re:Esskastanien Gerüstveredelung
Verfasst: 15. Mai 2012, 22:46
von Mediterraneus
Wann genau sind sie den braun geworden?
Re:Esskastanien Gerüstveredelung
Verfasst: 15. Mai 2012, 22:52
von Maroni Toni
vor 3 Wochenstartete zeitgleich mit der Marigoule mit den ersten Blätterndann nix mehr...
Re:Esskastanien Gerüstveredelung
Verfasst: 15. Mai 2012, 22:57
von Mediterraneus
???Esskastanien sind im Austrieb sehr frostempfindlich. Einmal Reif, und sie werden braun.Aber dann hätte es die Marigoule auch erwischen müssen. Oder steht die woanders?
Re:Esskastanien Gerüstveredelung
Verfasst: 15. Mai 2012, 23:03
von Maroni Toni
10Meter... weiter alles gleich... Die Marigoule steht etwas sonniger
Re:Esskastanien Gerüstveredelung
Verfasst: 15. Mai 2012, 23:10
von Mediterraneus
Wurzeln abgefressen durch Engerlinge?
Re:Esskastanien Gerüstveredelung
Verfasst: 16. Mai 2012, 18:23
von Maroni Toni
Mein ungeübter Laienblick

hat nichts aussergewöhnlichesentdecken können.
Re:Esskastanien Gerüstveredelung
Verfasst: 2. Jun 2012, 13:13
von Damax
Hi M-Toni,der Maroni-Guru ist der Hr. Ecker in der Steiermark. Der pfropft und kreuzt schon seit 5o Jahren.Die 'resistenten' Sorten hat er auch alle. Doch es wär ganz gut, wenn Du das auch machst - sowie ich - wir pfropfen und dann kreuzen wir, pflanzen hunderte aus und beobachten und messenund wenn dann wieder 99 Jahre dahin sind, haben wir sehr viel zum Erhalt dieser wunderbarenBaumart beigetragen.Und das was der Ecker kr + pfr, das pflanzt der Klug bei Stainz hektareweise aus und nennt sichKastanienhof - vielleicht besuchst ihn amal, Weinbau hat er auch . . . bonschur, damax