Seite 4 von 5

Re:Geschenke aus der Gartenküche

Verfasst: 2. Jul 2012, 17:25
von Crambe
Einmachhilfe gibt's im Päckchen zu kaufen, sie sorgt für längere Haltbarkeit. Frag mich nicht, was da alles drin ist, kann man sicher googeln.Und den Sirup verwendest Du wie anderen Sirup auch. Mit Mineralwasser, mit Sekt, über Eis, ......

Re:Geschenke aus der Gartenküche

Verfasst: 2. Jul 2012, 17:34
von Quendula
Und, hast Du den Kräutersirup probiert -
:-[ :-[ seit ungefähr 4 Wochen suchte ich das Rezept. Ich hatte es mir auf einen Zettel geschrieben und so weggelegt, dass ich es auf jeden Fall wiederfinde :P :-\. Im Sirupthread steht dieses Rezept nicht und dann wusste ich nicht mehr, wo suchen... Aber jetzt ;D - kann es endlich losgehen.

Re:Geschenke aus der Gartenküche

Verfasst: 6. Jul 2012, 14:21
von Santolin
Würdest du denn das Rezept für deine Marzipan-Schokoblutwurst verraten? Öffentlich oder per PM? Die sieht so toll aus, die würde ich gerne mal nachmachen.LG Santolin

Re:Geschenke aus der Gartenküche

Verfasst: 6. Jul 2012, 15:25
von Kantholz
Ich hab mal mit Rosmarin das leckerste Hähnchen gemacht, was ihr euch vorstellen könnt. Rosmarin und Zitrone und dann im Ofen bei sanfter Hitze schmoren, das ist der Bringer.

Re:Geschenke aus der Gartenküche

Verfasst: 8. Jul 2012, 21:53
von Quendula
Santolin: gerne, aber erst in ein paar Wochen - muss es raussuchen und Zeit haben :-\ .Margits Kräutersirup probierte ich aus. ::) Wenig Thymian heißt: beim nächsten Mal noch weniger nehmen. Der schlägt leider voll durch. Habe die Zucker-Aroma-Flüssigkeit aufgekocht vor dem Abfüllen. Kann es sein, dass das dem Geschmack schadet? Ich schätze mal, ich werde die Flascheninhalte im Winter als Erkältungssirup verbrauchen... 8)

Re:Geschenke aus der Gartenküche

Verfasst: 30. Jul 2012, 13:25
von Quendula
In diesem Heft steht das Rezept. Ich schicke es per PM, da ich nicht weiß, wielange so ein Urheberrecht währt und ob das den genauen oder auch einen ungefähren Wortlaut einschließt.

Re:Geschenke aus der Gartenküche

Verfasst: 30. Jul 2012, 14:15
von Santolin
Herzlichen Dank, Quendula. Ich überlege gerade, ob ich mir die Zeitschrift zulegen soll. Wenn du sie in einen Safe geben würdest, sind sicher noch andere empfehlenswerte Rezepte drin, oder?

Re:Geschenke aus der Gartenküche

Verfasst: 30. Jul 2012, 15:42
von Quendula
Ja, viele aus vielen Sparten: Von Kuchen zu verschiedenen Anlässen (den Teil nutze ich selten), schlichte Konfektrezepte, Konfitüren und Gelees, einfachen Dingen wie getrocknete Apfelringe über Deftiges wie Soleier, Rollmöpse, eingelegtem Camembert, Rotweinhering (sehr lecker), Schmalze und Brote, Salate über Verarbeitung von Kräutern und Gewürzen, zB Pilzextraktherstellung, Gurken und Kürbis einlegen, Relish, Teufelsessig, Johannisbeerketchup und in Chutneys bis hin zu Saft- und Sirupgewinnung, Birnen in Sherry, Pflaumen in Rotwein, Zitronen-Eierlikör, Ungarischem Kesselgulasch und Pfefferkuchen, Springerle (wer kennt die eigentlich noch?), russisch Brot, gebackene Kerzen (allerliebst als Mitbringsel zu einer Weihnachtseinladung), Sahnebonbons und und und. Ich merke gerade, ich sollte viel öfter darin blättern.

Re:Geschenke aus der Gartenküche

Verfasst: 30. Jul 2012, 16:23
von Santolin
Ja dann kaufe ich mir das doch! Du machst einem den Mund ja ganz schön wässrig! :D

Re: Geschenke aus der Gartenküche

Verfasst: 25. Feb 2016, 08:07
von Quendula
*nachobenzerr*Habe vor, dieses Jahr großzügig von euren Ideen zu schöpfen. Vor allem die diversen Salze und Essig mit Aromen reizen mich mal wieder :D.

Re:Geschenke aus der Gartenküche

Verfasst: 25. Feb 2016, 08:42
von uliginosa
...., Springerle (wer kennt die eigentlich noch?), ....
Ich. ;Daber die sind eher etwas für's Auge, bockelhart, süß - nur der Anisgeschmack ist klasse. ;)

Re: Geschenke aus der Gartenküche

Verfasst: 25. Feb 2016, 19:10
von Christina
Springerle kenn ich auch. ;)Perfekt zu diesem Thema Geschenke aus der Gartenküche paßt mein diesjähriges Weihnachtsgeschenk, welches ich von Tara bekam. Lauter tolle selbstgemachte Chillisalze in verschiedenen Varianten. Ich verwende sie sehr gerne, es gibt den Gerichten oft noch den letzten Pfiff.Das war fast mein schönstes Weihnachtsgeschenk, und ich sage hier nochmals vielen Dank! Wie die Rezepte gehen, daß müßt ihr dann Tara fragen.

Re:Geschenke aus der Gartenküche

Verfasst: 25. Feb 2016, 19:36
von oile
...., Springerle (wer kennt die eigentlich noch?), ....
Ich. ;Daber die sind eher etwas für's Auge, bockelhart, süß - nur der Anisgeschmack ist klasse. ;)
Bockelhart muss nicht sein, meine diesjährigen waren sehr genießbar.

Re: Geschenke aus der Gartenküche

Verfasst: 25. Feb 2016, 20:16
von Roeschen1
Springerle gibts bei mir jährlich zu Weihnachten...man darf sie nicht hart backen, sie müssen aus dem nicht zu heißen Backofen, wenn sie noch weich sind, sonst werden sie zum Baumschmuck.

Re: Geschenke aus der Gartenküche

Verfasst: 8. Apr 2025, 14:19
von martina 2
Dies ist die Antwort auf einen gelöschten Spambeitrag LG Nina
.
Es ist dir offenbar entgangen, daß es hier um selbstgemachte, eßbare Geschenke geht und nicht um Billigklunker.