viele, viele kleine ramblerviele, viele kleine ramblerviele, viele kleine rambler
Sag ich doch , am Zaun sind ja schon welche. Nur brauche ich den Zaun nun nicht mehr ???Hier noch der Blick von Links zur Südseite des Hauses. Links ist die Wiese
...einfach toll!!!! willst du dir die offenen fläche erhalten oder schwebt dir eher soetwas wie die englische richtung mit kleinen nischen vor? letzteres fände ich sehr reizvoll
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Na,Roland!Da sind ja Lastwagenladungen voller Pflanzen im Anmarsch ,Bei den vielen Angeboten hier :DQuadratmeterzahl wäre aber noch mal interessant!?Hab alle Fotos ausgedruckt und kann mir schon ein Bild machen.Die Blickachse nach rechts hinten(von der Seite aus gesehen),mußt du auf jeden Fall erhalten!Der ist traumhaft :DGruß,Nova Liz
Ja, ich freue mich auch über die lieben Angebote und Glückwünsche und werde bestimmt im Tausch drauf zurückgreifen.Die Gröé ist schwer zu schätzen, in der Beziehung bin ich ja nicht so dolle...Eine Art Rechteck. 50m lang, links vieleicht 25m und recht nur 3m.Was zum ausrechnen
Also dann so ca. 700 qm Auch von mir ein Glückwunsch!! Ich hoffe, Du hältst uns über die Entwicklung auf dem laufenden.Viele GrüßeChristoph
Ja, wer rechnen kann hat mehr vom Leben , ich muß statt dessen Rosen pflanzen :DOb sich in diesem Jahr schon viel tut muß man sehen, denke, das eine oder andere Pflänzchen sollte schon in die Erde kommen
SO, nun muß es raus!!! ;DIch habe jetzt die Wiese vom Bauern gepachtet und kann mich hemmungslos austoben Die Freude des Jahres
Glückwunsch Roland , ich ahne schon, wie hemmungslos Du Dich austoben wirst . Da wird die Gier nach Nachschub und neuen Schönheiten ja nahezu ins Unermessliche gesteigert .
Herzlichen Glückwunsch und die Seerosen für den Teich nicht vergessen.
Ja, das wichtigste überhaupt!
Ich habe gerade von Deinem Glück gelesen!Auch von mir herzlichen Glückwunsch :DEine weiße Seerose kannst Du gern von mir haben, mein Riesending wird im Frühling sowieso verkleinert. Wenn Du willst, melde Dich.
Hallo Roland,kaum ist man einen Tag überfällig, da gibt es schon gigantisch Neuigkeiten. Ich freue mich für dich, jetzt kannst Du dich ja so richtig austoben. Hoffendlich hast Du überhaupt vor lauter Freude die letzte Nacht geschlafen. Mir wäre an Deiner Stelle alles mögliche im Kopf herumgegangen.Ich hätte noch Geranium macrorrhizum. Die Blätter riechen sehr aromatisch, besonders wenn es geregnet hat. Ich habe ihn als Umrandung. Im Herbst sind dann die Blätter rötlich. Er verliert auch sein Laub im Winter nicht komplett. Als Bodendecker der schnell eine Fläche schließen soll, ist er gut geeignet. Hier auf dem Bild kannst Du sehen wie schön er wächst. Die Blüten sind zwischen rosa und leicht violett.
Hallo Roland,also so ein Glück muss man erst Mal haben: ein großes unberührtes Grundstück angrenzend zum eigenen Garten zu bekommen. Ein Traum. Hoffentlich lässt du uns teilhaben an deinen Planungs- und Ausführungsarbeiten. Wird sicher spannend.Es gibt sicher viele gute Ideen von dir und den Forumsteilnehmern (wo ich mir vielleicht auch was abgucken kann). Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn ich die vielen Angebote und Pflanzenvorschläge anschaue.Geranium macrorrhizum habe ich mir auch schon notiert, sieht ja prächtig aus, Sabinchen.Herzlichen Glückwunsch, Roland :DMartha