Seite 4 von 101

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 24. Okt 2011, 21:56
von Barbarea vulgaris †
Heute am Abend sitzen Bubu und Dönerle einträchtig auf der Couch nebeneinander, beide in derselben Haltung, Köpfle vorgestreckt, damit man besser fernsehen kann...Wiwi hatte ein Häppchen gegessen und kam in gestrecktem Galopp mit angelegten Ohren und einem Geräusch wie ein Formel I mit Getriebeschaden ins Wohnzimmer gerannt. Unsere beiden Riesenkater sind so erschrocken, dass sie mit den Köpfen zusammenknallten :o

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 24. Okt 2011, 22:00
von Klio
;D ;D ;D Autsch! Und was macht der Rest der Bande?Das mit den leisen Katzenpfoten halt ich für ein Gerücht. Felix ist ein Trampeltier. ::)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 24. Okt 2011, 22:10
von SusesGarten
Felix ist ein Trampeltier. ::)
Felix ist ausserdem heute unerträglich und ärgert permanent seine Schwestern. Ich habe ihn schon mehrmals raus geschmissen. Leider kommt er durch die Katzenklappe sofort wieder rein. Boah ey, Felixe!Gruß, Susanne

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 24. Okt 2011, 22:12
von Klio
;D Scheinen Seelenverwandte zu sein...

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 25. Okt 2011, 16:50
von elis
Hallo !Das ist z.Zt. Sir Seppis Lieblingsbeschäftigung ;) ;).lg elis

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 25. Okt 2011, 16:53
von Gänselieschen
So, kleine Nachlese:hatte ich geschrieben, dass gestern früh bereits die ersten beiden Blumentöpfe zerschellt auf dem Badfußboden lagen? Wenn nicht - sie lagen ;DGestern Abend also endlich zu Hause - mein Katerchen frisst also nicht, wenn ich nicht daneben stehe - sowas gibt es bei Welpen - ist aber sehr blöd, grad weil ich tagsüber weg bin. Das Futter war nicht angerührt - kaum war ich im Bad, hat er angefangen zu fressen. Auf meiner Strickjacke, die er zum Kuscheln hatte - lag - ein Würstchen :-\ :-\ - also Jacke gewaschen. Der Badläufer drunter war zu schwer, für einen trockenen Läufer - also Waschmaschine.Genug gefressen hat der Kleine trotzdem nicht - vom Alter müsste er zwei Beutelchen fressen - es war höchstens ein Beutel über den Tag.Spielen will er auch nicht - hatte ich noch nie, bei einer jungen Katze. Er ist sehr, sehr kuschelig und fängt sofort an zu schreien, wenn ich aus dem Bad gehe. War wahrscheinlich doch überhaupt noch nicht abgenabelt, trotz der Größe. Ist ein Baby.Später ist er auch noch ins Klo gegangen, ich habe auch alles Weiche soweit weggeräumt, dass er da reingehen muss, wenn er scharren will.Dann habe ich ihn mit auf die Couch genommen und auf dem Schoß behalten, ganz lieb. Die andere Miez war unterwegs.Zum Schlafen wieder ins Bad - kurzes Konzert - habe noch ein kleines Licht angemacht - dann war Ruhe.Heute früh - wieder nichts gefressen über Nacht - eine Schale mit Steinchen auf dem Boden verteilt -..... aber das Klo war gut benutzt ;D. Dann hat er gefressen - wieder zu wenig, und ich habe mit meinem Morgenkaffee und Frühstück im Bad auf der Erde gesessen und versucht das Kater zum Fressen oder Spielen zu animieren. Fast eine Stunde, bis zum Losgehen.Klar habe ich schon ein verdammt schlechtes Gewissen, der hat Kummer alleine, der kleine Kerl - das ist einfach etwas viel für ihn. Nun ist er da, Hauptsache, er wird dadurch nicht bissel gestört. Er will mir immer aus dem Bad heraus nachlaufen - gestern und heute früh habe ich das noch verhindert - aber vielleicht lasse ich ihn heute abend einfach schon raus in den Wohn-Küche-Bereich. Da hat er mehr Spaß. Einsperren kann ich ihn ja dann wieder zum Schlafen.Die Begegnung mit der Miez steht noch aus, ich halte euch auf dem Laufenden.L.G.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 25. Okt 2011, 17:52
von Barbarea vulgaris †
;D Scheinen Seelenverwandte zu sein...
Pst, nix gegen Felixe. So hieß mein Opa ::) GÄNSELIESCHEN, vielleicht solltest Du ihn in ein Babytragetuch setzen? Hat das Kind schon einen Namen?Und so brav geht er aufs Klo, dickes Kompliment. Schaut mal:BildBaby macht Schlitzaugen, da sieht man offenbar besser.BildKleinchens erster Ausflug auf dem Kratzbaum.Bild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 25. Okt 2011, 18:23
von ninabeth †
Hallo !Das ist z.Zt. Sir Seppis Lieblingsbeschäftigung ;) ;).lg elis
ooohhh, Sir Seppi macht Streching ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 25. Okt 2011, 18:24
von ninabeth †
@Barbarea vulgaris, schauen die alle weil Blacky am Kratzbaum ist. ???

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 25. Okt 2011, 18:52
von Barbarea vulgaris †
Ja, Blacky war dort zum ersten Mal seit er hier bei uns ist und alle waren seeehr erstaunt ;D ELIS, Streching ist ja auch so gesund. Schaut mal wie heute Baby futtern konnte!Bild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 25. Okt 2011, 18:55
von martina.
Du bist deiner Zeit aber weit voraus, Barbarea ;D ;D ;D ;)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 25. Okt 2011, 20:05
von Barbarea vulgaris †
Danke, Martina, mach ich gleich richtig *rotwerd*

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 25. Okt 2011, 20:16
von SusesGarten
@GänselieschenBitte lass' den Kleinen aus dem Bad und sperr' ihn nicht wieder ein. Wenn Du Angst hast, dass er das Katzenklo nicht findet, stell für den Anfang Pappkisten mit Streu in die Ecken. Die kannst Du einfach weg werfen, wenn der Kleine weiß, wo das Klo ist.Ich lasse alle Neuen immer mitten im Wohnzimmer laufen. Gerade wenn Die Katzen noch klein sind, kriegen sie meisten nicht richtig Prügel. Meine Katzen gucken nur jedes Mal angewidert, wenn ich einne eklige Kleinkatze unter ihnen laufen lasse. Sie wissen, was draus wird. Ich schwöre, ich mache es nie wieder!!! Hoffentlich war das kein Meineid. Mutterinstinkt bei Katzen, die keine oder lange keine Jungen hatten, gibts meiner Kenntnis nach kaum. Meine Mädels, die Mama sind, konnten die letzen beiden Katzenbabies überhaupt nicht leiden. Das hat sich nicht gebessert. Sie verprügeln sie aber nicht, obwohl es beide nicht selten nötig hätten.Gruß, Susanne

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 25. Okt 2011, 20:40
von graugrün
Ich würde den Kleinen auch nicht weiter im Bad lassen.Er muss doch sterben vor Angst!Erst aus der gewohnten Umgebung raus und dann noch ganz alleine eingesperrt ohne das neue Frauchen/Herrchen! :'(

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 25. Okt 2011, 23:08
von Brezel
Nun ja, ich habe bisher immer ein paar Tage Urlaub genommen, wenn ein neuer Tiger ins Haus kam. In so einer Situation bin ich immer neugierig und will ganz genau wissen, mit wem ich es da zu tun habe! Außerdem sollte so ein Miez auch Gelegenheit haben, seinen Dosi genau kennenzulernen. Schließlich bringt man als Mensch schon von Natur aus einige für Katzen nur schwer nachvollziehbare Unarten mit.Andererseits sind Katzen sehr anpassungsfähig. Wenn so ein kontaktfreudiger Kater nicht den rechten Zugang zu seinem Menschen findet, wird er sich vermutlich künftig als Tages-Freigänger für den gepflegten philosophischen Austausch jemand anderen suchen. ;)