Seite 4 von 5

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Verfasst: 2. Nov 2019, 18:52
von zwerggarten
wunderschön. hätte ich noch welche, wären die noch geschlossenen knospen aber wohl wieder mit den viel zu frühen frostnächten seit anfang oktober und nochmal ende oktober gematscht worden – für "westsibirisches" kontinentales klima wie in berlin abseits kuscheliger innenstadtlagen blüht das zeugs einfach zu spät. :P :'(

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Verfasst: 2. Nov 2019, 19:16
von cornishsnow
zwerggarten hat geschrieben: 2. Nov 2019, 18:52
wunderschön. hätte ich noch welche, wären die noch geschlossenen knospen aber wohl wieder mit den viel zu frühen frostnächten seit anfang oktober und nochmal ende oktober gematscht worden – für "westsibirisches" kontinentales klima wie in berlin abseits kuscheliger innenstadtlagen blüht das zeugs einfach zu spät. :P :'(


Stimmt...

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Verfasst: 2. Nov 2019, 19:56
von zwerggarten
selbst hier im waldgarten hatte es ja dieser tage schon -3°c, drum traue ich mich auch nicht, es hier zu versuchen... dabei wäre es traumhaft, zu den teils noch immer bunten fächerahornen diese blauvioletten blüten zu sehen. falls die nicht sowieso lecker für kaninchen&co wären. :-\

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Verfasst: 2. Nov 2019, 20:57
von cornishsnow
Es kommt halt wie immer bei solchen spätblühenden Pflanzen auf das passende Kleinklima an.

Wo Herbststeinbrech zur Blüte kommt, ist dieses blaue Wunder ein Versuch wert. Eine wirklich ätherische Schönheit... leider hier ohne direkte Sonne, was den Effekt etwas schmälert... aber irgendwas ist ja immer. 😁

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Verfasst: 2. Nov 2019, 21:05
von zwerggarten
mein neid ist dir auch ohne direkte sonne sicher. ;)

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Verfasst: 2. Nov 2019, 21:07
von cornishsnow
Sieht jedenfalls auch super mit Fuchsia 'Arauco' aus, die gerade ebenfalls üppig blüht. 😁

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Verfasst: 2. Nov 2019, 21:14
von zwerggarten
😳😳😳😍😣😣😣

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Verfasst: 2. Nov 2019, 21:28
von Waldschrat
cornishsnow hat geschrieben: 2. Nov 2019, 17:00
Hier geht es auch los... :D


Hier ist wie immer um diese Zeit die blaue Pracht seit 3 Tagen leider Matsch. :'(
Dennoch werde ich nächstes Jahr noch einige Pflanzen setzen. Die wenigen blauen Tage sind einfach zu schön.

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Verfasst: 2. Nov 2019, 21:35
von Norna
Mein Garten liegt zwar auch sehr ländlich, aber in den letzten Jahren hatten wir selten vor Weihnachten Frost. Hier hat eher die Sommertrockenheit Opfer in dieser Pflanzengruppe gefordert. Dies ist von über einem halben Dutzend die einzige Überlebende - als Rabdosia effusa gekauft.

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Verfasst: 2. Nov 2019, 22:13
von zwerggarten
hat geschrieben: 2. Nov 2019, 21:28... Die wenigen blauen Tage sind einfach zu schön.


*wohnsitz mit garten will*

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Verfasst: 10. Nov 2019, 21:19
von cornishsnow
:D

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Verfasst: 11. Nov 2019, 00:58
von zwerggarten
wow! :o :D

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Verfasst: 17. Nov 2019, 01:03
von Dunkleborus
Waldschrat hat geschrieben: 2. Nov 2019, 21:28
cornishsnow hat geschrieben: 2. Nov 2019, 17:00
Hier geht es auch los... :D


Hier ist wie immer um diese Zeit die blaue Pracht seit 3 Tagen leider Matsch. :'(
Dennoch werde ich nächstes Jahr noch einige Pflanzen setzen. Die wenigen blauen Tage sind einfach zu schön.

Die lassen sich im Frühling völlig problemlos mittels Kopfstecklingen vermehren, und dann verzweigen sie sich auch besser. :D

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Verfasst: 26. Apr 2020, 09:17
von enaira
Ich hatte im letzten Jahr Isodon rubescens umgepflanzt und kann bislang leider keinerlei Austrieb erkennen. Ist das normal?

Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus

Verfasst: 26. Apr 2020, 13:10
von Dunkleborus
Hier treiben sie schon. War der letzte Nachtfrost heftig?