News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus (Gelesen 14381 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus
Diese wunderbare Staude wurde mir von einer Forümlerin nahegelegt - Vielen Dank! Der Name wechselt etwa alle drei Wochen, momentan heisst sie H Isodon effusus. Das war auch schon anders - Synonyme:Amethystanthus effusus Amethystanthus effusus var. leucanthus Plectranthus effusus Plectranthus longitubus var. effusus Rabdosia effusa Rabdosia effusa f. leucantha Seit Mitte September hat sie hier geblüht - bis letzte Woche. Ein phantastisches Blau, auf Fotos schwer fassbar. Ich werde im Frühling Stecklinge probieren.
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus
Im Torfbeet wuchs sie dieses Jahr problemlos. Hat jemand Erfahrung mit dieser Pflanze in eher kalkhaltigem Boden?Auch die Blütenform hat mich begeistert.
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus
Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus
Ich kenne ein weiteres Synonym: Mosla (diuranthera). Hab das Ding extra aus England hergekarrt
.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus
Ich habe Mosla dianthera gefunden, aber die sieht anders aus. M. diuranthera ist mit Bilden nur auf Garten-Pur zu finden. Es bleibt spannend.
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus
Hier z. B.
Alle Menschen werden Flieder
Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus
Was machen eure Rabdosia? Blühen sie schon?Ich habe mich anfixen lassen und dieses Jahr gepflanzt, was zu bekommen war:Rabdosia effusaRabdosia longitubaRabdosia japonica sp. shikokianum Rabdosia longituba 'Tube Socks'Die beiden ersteren hatte nach der Frühjahrspflanzung nochmal ein Spätfrost erwischt. Sie trieben neu aus, sind nun bis zu anderthalb Meter hoch und haben es noch nicht bis zur Blüte geschafft. Angesichts der für die nächsten Tage angekündigten Temperaturen zweifele ich daran, die Blüte dieses Jahr noch zu erleben. 

- zwerggarten
- Beiträge: 20981
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus
meine rabdosia longituba(?) und isodon irgendwas stehen verhungert und falblaubig seit anfang juni im topflager auf der terese, irgendwann anfang septemper hatte es ein paar zartviolette blütchen, was ich so aus dem augenwinkel im chaos sah...



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus
Eine als Rabdosia effusa gekaufte Pflanze hatte ich einige Jahre im Garten, gereade habe ich sie mir nachgekauft. Letzten Winter haben die Mäuse den Wurzelstock vertilgt. Mit Frost hatte ich in unserer vergleichsweise wintermilden Region keine Probleme. Da wir auch selten vor Dezember ernsthaft Frost haben, war auch die späte Blüte kein Problem und umso willkommener.Mir gefiel besonders die Kombination der filigranen violetten Blüten mit den dicken runden Äpfeln so gut. Leider sieht man das auf dem Bild nicht so schön, weil die Pflanze im Schatten steht.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus
Ähm... die von mir als Mosla diuranthera bei Beeches gekaufte Pflanze ist immer noch nicht recht bestimmt. Neuerdings ist sie dort mit der Zusatzinfo "Synonym grosseserratum" gelistet. Dazu findet man im Internet so gut wie nix.
Schaut so aus, hat weit ausladende (2m Breite) Zweige und blüht überreich, dabei wird sie von Bienen in großer Zahl besucht.
Schaut so aus, hat weit ausladende (2m Breite) Zweige und blüht überreich, dabei wird sie von Bienen in großer Zahl besucht.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus
Eigentlich sehr zierend. Sollte man wohl im Frühsommer per Steckling vermehren können... oder?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus
Das nehme ich mir jedes Jahr vor. Hoffentlich tu ich es im nächsten Jahr. :-[
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus
Also hat du dieselbe? Gleiche Quelle?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus
Also... wenn ihr dann mal Stecklinge habt... :D ;)
Re: Üble Synonymschleuder: Isodon, Rabdosia, Amethystanthus, Plectranthus
Ich weiß nicht mehr, woher ich sie habe, finde sie aber wunderschön. Wenn auch hier immer sehr spät. Quasi als Blütenabschluss.