Seite 4 von 23

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 16. Nov 2011, 18:22
von Poison Ivy
Nach einer kleinen Stärkung mit einem sehr guten KaffeeBildfahren wir zum Parkzenztrum, in dem man Einiges über die Geschichte des Gebiets und über die Mammutbäume erfährt.

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 16. Nov 2011, 18:23
von Poison Ivy
Das bemerkenswerteste in dem Parkzentrum ist aber ein altes Auto:Bild Bild

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 16. Nov 2011, 18:28
von Irisfool
Das war aber ein langer Spaziergang!!!!! :o :o :o ;D ;)

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 16. Nov 2011, 18:28
von Poison Ivy
Was an dieser alten Kiste so bemerkenswert ist?Man ahnt es, wenn man näher hinschaut:BildDer gesamte Aufbau besteht aus einem einzigen Stück.Einschließlich der "Inneneinrichtung"Bildwurde alles aus dem Stamm eines einzelnen Mammutbaums "ausgetischlert"!

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 16. Nov 2011, 18:30
von Poison Ivy
Auf Schautafeln sieht man alte Fotos vom Bau dieses seltsamen Fahrzeugs:BildDer Mann, der dieses Gefährt erbaut hat und damit durch Nordamerika fuhr, war Charles Kellogg (nein, das ist nicht der Erfinder der Cornflakes!).Hier sieht man ihn mit dem fertigen Fahrzeug unterwegs in den Redwoods:Bild

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 16. Nov 2011, 18:39
von Poison Ivy
Kellogg hatte eine zeitlang bei den Indianern gelebt, die damals (kurz nach 1900) in dem Gebiet noch größere Gebiete besiedelten, und lebte einen Teil des Jahres in den Wäldern.Einen anderen Teil des Jahres reiste er herum - seine Reise finanzierte er u.a. mit dem Verkauf von Kriegsanleihen für die USA im 1. Weltkrieg, den "liberty loans": Bildund trat u.a. mit Singspielen in großen Theatern auf, in New York und sogar in Paris.BildDabei verblüffte er die Zuschauer mit dem Volumen seiner Stimme - es hieß, er könne Feuer allein mit seiner Stimme auspusten -, noch mehr aber mit seiner Fähigkeit, Vogelstimmen perfekt imitieren zu können.Seine "Gesangskünste" wurden beworben mit der Ankündigung "Makes Birds jealous!" ("Lässt Vögel neidisch werden!")Sein Ziel war, die Menschen in den USA und andernorts von der Notwendigkeit zu überzeugen, diese unvergleichlichen Wälder zu schützen und nicht allesamt in den Sägewerken verschwinden zu lassen.

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 16. Nov 2011, 18:49
von Poison Ivy
Machen wir einen Spaziergang durch den Wald:Bild

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 16. Nov 2011, 18:52
von Poison Ivy
Die Küstenmammutbäume sind hinsichtlich Häufigkeit und Höhe die dominierende Baumart. An lichteren und genügend feuchten Stellen wachsen aber auch prächtige Ahornbäume (Acer macrophyllum - Großblattahorn), die dennoch gegenüber den Mammutbäumen beinahe wie Zwerggehölze wirken:Bild

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 16. Nov 2011, 18:55
von Poison Ivy
Diese häufige Kletterpflanze kennen wir schon: Poison Oak oder Western Poison Ivy (Toxicodendron diversilobum) - "You can look but you better not touch!"Bild

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 16. Nov 2011, 18:57
von Poison Ivy
Bedingt durch die hohe Luftfeuchtigkeit und den häufigen Nebel gedeihen im Wald Flechten auf den Zweigen und große Farne am Waldboden:Bild Dabei dürfte es sich vor allem um Polypodium glycyrrhiza (Lakritzfarn) und Polystichum munitum handeln.(Nach dem Abendessen gibt's mehr Bilder.)

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 16. Nov 2011, 19:12
von Eva
:D

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 16. Nov 2011, 19:26
von Nina
Machen wir einen Spaziergang durch den Wald:
Bei dem Bild hätte ich jetzt gerne die "Streichholzpackung"/einen Menschen als Masstab. :D

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 16. Nov 2011, 20:21
von Poison Ivy
Machen wir einen Spaziergang durch den Wald:
Bei dem Bild hätte ich jetzt gerne die "Streichholzpackung"/einen Menschen als Masstab. :D
Bitteschön!BildHast du den Menschen entdeckt? ;)

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 16. Nov 2011, 20:23
von Poison Ivy
Hier noch ein weiterer Versuch, eine Ahnung davon zu vermitteln, wie groß diese Bäume sind:BildBild

Re:Reisebericht Kalifornien

Verfasst: 16. Nov 2011, 20:24
von Irisfool
Genau das Bild gibt es nochmals! 8) 8) 8) 8) ;D ;)