Seite 4 von 4

Re: Chaenomeles Hybride --- weiße Zierquitte

Verfasst: 26. Apr 2019, 22:38
von namia
Die steht bei mir seit 3 Jahren 😀

Aber den Grünstich habe ich noch Tee bemerkt.

War damals eine sehr kleine Pflanze, ist heute noch nicht wirklich groß aber die Blüten werden immer mehr.

Re: Chaenomeles Hybride --- weiße Zierquitte

Verfasst: 2. Mai 2019, 13:01
von Kranich
ich liebe die Blüten von Zierquitten auch sehr, aber die Ausläuferbildung schreckte mich bisher ab.
Vor 2 Jahren habe ich bei Bruns unter der "Pflanze des Monats März 2016" von einer neuen
Züchtung mit Hinweis auf das Züchtungsprogramm von Dr. Thomas Ramneyaus gelesen.
Habe darauf hin 2 Pflanzen bestellt aus der " Double Take Serie " und zwar
"Pink Storm" und "Orange Storm".
Beide haben herrlich leuchtende, gefüllte Blüten, wachsen aber nur sehr langsam.

Hat jemand schon Erfahrung mit dieser neuen Sorte?
Könnte man davon eine Hecke pflanzen bzw. unterpflanzen?

Re: Chaenomeles Hybride --- weiße Zierquitte

Verfasst: 2. Mai 2019, 19:42
von Kranich
hier ein Foto von "orange storm"

Re: Chaenomeles Hybride --- weiße Zierquitte

Verfasst: 2. Mai 2019, 20:18
von Cryptomeria
Die gefüllt blühenden sind nicht so mein Ding. Am besten gefällt mit ' Apple Blossom' ( syn. ' Moerloosei ' ).
VG Wolfgang

Re: Chaenomeles Hybride --- weiße Zierquitte

Verfasst: 2. Mai 2019, 20:47
von lord waldemoor
och die weißgefüllten gefallen mir ganz gut und einmal sah ich eine altrosa, einfach, die war richtig schön

Re: Chaenomeles Hybride --- weiße Zierquitte

Verfasst: 16. Jan 2020, 18:27
von helga7
Ich häng da mal meine Frage dran:
Ich bin auf der Suche nach einer farblich dazu passenden Chaenomeles Sorte, die mir hilft, ein paar Früchte zu ernten.
Ich hab seit Jahren diese im Garten (blühte 2019 Anfang April), aber gerade erst gelesen, dass ich für Früchte ein zweite brauche.
Wünsche, in dieser Reihenfolge:
- Farbe passend (weiß, grünweiß?)
- Früchte geschmacklich gut
- Größe (1,50 maximal)
- wenig Stacheln (Dornen?)

Würde ich mit halb gefüllten die Zahl der Früchte reduzieren?

Bild

Bild

Re: Chaenomeles Hybride --- weiße Zierquitte

Verfasst: 18. Jan 2020, 18:35
von helga7
Hat keiner eine Idee? :-[

Re: Chaenomeles Hybride --- weiße Zierquitte

Verfasst: 18. Jan 2020, 22:58
von Nox
Also weisse (Nivalis, Yukigoten) und grünlichweissliche (Kinshiden) Sorten kenne ich wohl, nur ob deren Früchte auch noch in der Küche zu gebrauchen sind, ja das weiss ich nicht. Dies sind allerdings Ch. speciosa Sorten, was hast denn Du für eine ? Befruchten sich Ch. speciosa und Ch. japonica ?

Dann gäbe es noch Ch. superba "Jet Trail" in Weiss, deren Früchte für die Küche gut sein sollen.

Deine erste Sorte scheint eine gute Fruchtsorte zu sein. Wie wäre es, wenn die zweite einfach als Schmuck und Bestäuber diente ?

Re: Chaenomeles Hybride --- weiße Zierquitte

Verfasst: 18. Jan 2020, 23:22
von Miss.Willmott
Ich habe vor 20 Jahre einmal eine weiße purpurfarben geflammte Zierquittenblüte gesehen - ähnlich der Chaenomeles speciosa 'Koshi-No-Kagayaki'.

Kennt ihr eine Baumschule, die sie oder eine ähnliche Sorte verkauft? Die wollte ich schon immer haben.

Re: Chaenomeles Hybride --- weiße Zierquitte

Verfasst: 19. Jan 2020, 09:11
von helga7
Chaenomeles speciosa 'Koshi-No-Kagayaki' sieht ja unglaublich aus! :D (Bilder im Netz)

Ich muß gestehen, dass ich keine Ahnung habe, was für eine meine ist. Ich hab sie nicht selbst gepflanzt. Die Früchte (ein oder zwei jedes Jahr) sind ziemlich groß und länglich. Ich hatte einmal eine (offensichtlich mit Vogelkot) zugeflogene, deren blüten waren viel kleiner. Die wollt ich aber nicht behalten, weil sich die Farben 'gebissen' haben.

@Nox: du hast natürlich recht, Befruchtung würde reichen.

Re: Chaenomeles Hybride --- weiße Zierquitte

Verfasst: 19. Jan 2020, 09:59
von lord waldemoor
Miss hat geschrieben: 18. Jan 2020, 23:22
Ich habe vor 20 Jahre einmal eine weiße purpurfarben geflammte Zierquittenblüte gesehen - ähnlich der Chaenomeles speciosa 'Koshi-No-Kagayaki'.

Kennt ihr eine Baumschule, die sie oder eine ähnliche Sorte verkauft? Die wollte ich schon immer haben.
bonsai.de hat sie , die kriegen immerpflanzen aus japan, vlt nehmen sie dir mal eine nicht bonsai mit
edelreis würde auch gehn, wenn du si sonst nicht kriegst, sieht fast aus wie eine kamelie

Re: Chaenomeles Hybride --- weiße Zierquitte

Verfasst: 19. Jan 2020, 10:02
von Miss.Willmott
Ja, danke schön. Ich schaue dort einmal.

Re: Chaenomeles Hybride --- weiße Zierquitte

Verfasst: 19. Jan 2020, 10:44
von saugrün
Um Früchte zu ernten wäre doch vllt. eine Großfrüchtige spannend: Chaenomeles cathayensis.
Ich habe aktuell eine gepflanzt, um neben einer Cido und einer namenlosen Chinesischen endlich mehr zu ernten. Die Blüten sollen weiß-rosa sein, Früchte bis zu 12 cm groß. Der Strauch ist allerdings halbwegs bedornt und soll größer als 1,50 m werden. Schau mal bei Eggert auf die HP.
Was meinst du denn mit "geschmacklich gut"? Rohkost ist das alles nicht, sauer und hart - grob gesagt, aber toll zum Verarbeiten.

Re: Chaenomeles Hybride --- weiße Zierquitte

Verfasst: 19. Jan 2020, 16:26
von helga7
Danke, ich werd gleich nachschaun! :D
Mit geschmacklich gut meine ich, nicht nur sauer! Mir ist schon klar, dass ich die Früchtchen nicht roh essen kann. ;)