Seite 4 von 47

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 3. Jan 2012, 16:29
von brennnessel
bei herrlichstem wanderwetter mit fernsicht bis zum bayrischen und böhmerwald spaziergang in einer nachbargemeinde gemacht. gänseblümchen blühen auf den wiesen und die vogerl zwitschern, als wäre schon frühling! - aber wahrscheinlich nicht mehr sehr lange.... ::)!

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 3. Jan 2012, 16:40
von Pewe
Es war den ganzen recht finster bei Regen und Sturm. Aktuell 8°.

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 3. Jan 2012, 16:43
von Käfermama
Hier auch! Es stürmt sehr heftig. Radeln ist Abenteuer pur! ::)

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 3. Jan 2012, 18:29
von Thüringer
Hier ist schon das Fahren mit dem Auto fast stürmisch-abenteuerlich, ansonsten ist es trocken bei aktuell +5°C.

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 3. Jan 2012, 21:05
von Most
Am Bodensee; Tiefstemp. 1,6° Höchstt. 7.1°. Sonnig bis ca.15 Uhr, dann bewölkt.

Re:Januar 2012

Verfasst: 3. Jan 2012, 22:30
von Luna
Appenzellerland (CH): 7°, bei klarem Himmel fegt der Wind heftig um das Haus.

Re:Januar 2012

Verfasst: 4. Jan 2012, 06:46
von Luna
Appenzellerland (CH): 7°, es regnet und zu gleich fegt der Wind heftig um das Haus.

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 4. Jan 2012, 07:21
von marcir
Die ganze Nacht tobte ein Sturm >:(. 4 Grad.

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 4. Jan 2012, 08:11
von planwerk
Mariapfarr, Fanningberg (AT): knapp unter O Grad und ein paar hohe Schichtwolken. Noch so leidlich für Schönwetterskifahrer geeignet. 8)

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 4. Jan 2012, 08:41
von brennnessel
Guten Morgen vom oö. Alpennordrand! Hier ziehen bei +5° ganz flott dicke graue Wolken von West nach Ost.
Noch so leidlich für Schönwetterskifahrer geeignet.
Sieh zu, dass es dich nicht verwachelt (= verweht - für die nördlich dem Weißwurstäquator und sonstige Anderssprachigen) da oben ;) ! Vielleicht gibt es morgen dann ein Erlebnis der besonderen Art für dich Wetterfreak ;) ! Oder betrifft das euren Raum eh gar nicht?

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 4. Jan 2012, 10:23
von minor
Gestern Nachmittag Windstärke 8 und etwas Regen.Nun wieder windstill, trocken, die Sonne kommt durch bei 6 Grad.Die ersten Krokusse stehen fertig zum Aufblühen in der Wiese. :D

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 4. Jan 2012, 12:29
von DrWho
Unsere erste Polarluft des Winters. Aktuelle Temperatur minus 13 C, leichter Wind aus Nordwest, Sterne funkeln, Meteore Blitz eine Stunde vor Sonnenaufgang 8).LG, James

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 4. Jan 2012, 17:14
von planwerk
Leute seid vorbereitet, das wird speziell im Süden kein Spaß werden. 120 km/h und mehr im Flachland sind kein Pappenstiel. Vergleiche zu Kyrill sind nicht weit her geholt.www.dwd.dewww.unwetterzentrale.de

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 4. Jan 2012, 17:20
von Staudo
Vergleiche zu Kyrill sind nicht weit her geholt.
Die Tagesschau schreibt das Gegenteil.
Der neue Orkan werde allerdings etwas schwächer ausfallen als "Kyrill", der im Januar 2007 in Europa schwere Schäden angerichtet hatte.

Re:Januar/Jänner 2012

Verfasst: 4. Jan 2012, 17:37
von Gänselieschen
Hier war es um 16 Uhr schon fast finster, gestern Abend sehr stürmisch und für heute schwant mir schon Ähnliches. Aber sehr, sehr mild.L.G.