News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar/Jänner 2012 (Gelesen 53956 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
brennnessel

Januar/Jänner 2012

brennnessel »

Also, wenn die Leute nicht aufstehen wollen, muss ich wohl oder übel den nagelneuen Thread anfangen ::) !Hier mussten die Silvesterballerer bei Nebel und Regen ihr Geld in die Luft jagen.Es regnet noch immer bei fast unglaublichen +6° ! Ein recht gesegnetes 2012 allen!!!!! Titel ergänzt
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Jänner 2012

Frank » Antwort #1 am:

Feucht und warm startet auch das Wetter in der Rureifel - um Mitternacht war es aber noch so klar, dass man etwas von der Lichtshow am Himmel sehen konnte. Aktuell starker Regen und 11 Grad!!! :o 8) ;D :-\ LG und ein wetterreiches GartenjahrFrank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Jänner 2012

July » Antwort #2 am:

Guten Morgen,Schleswig-Holstein Mitte, es regnet und es ist sehr mild bei 8,1°C....und sehr dunkel immer noch.LG von July
marcir

Re:Januar/Jänner 2012

marcir » Antwort #3 am:

Unglaubliche 55 lt Regen sind in 36 h hier noch am letzten Tag im alten Jahr gefallen!Aktuell gegen 7 Grad, neblig und grau.An alle:Auf, mit Freude in ein neues abenteuerliches Gartenjahr!
Luna

Re:Januar/Jänner 2012

Luna » Antwort #4 am:

Appenzellerland (CH): Der Schnee, durch den ich nach Mitternacht gelaufen bin, ist weg, es ist leicht bewölkt bei 7°
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar/Jänner 2012

Knusperhäuschen » Antwort #5 am:

Ein glückliches und gesundes Neues Jahr euch allen :D! 8° C Plus :o , es regnet, der Schnee von gestern ist komplett weg.Ich hatte den Eindruck, es wurde mehr geballert, als letztes Jahr. Bei uns in der Straße war es bisher immer so schön ruhig, dass wir gestern sogar für einen Gasthund die Hundesitter gemacht haben, leider sind drei Häuser weiter neue Leute eingezogen, die der Ruhe sowas von ein Ende bereitet haben, bei denen ging das Dauergetöse schon am Nachmittag los, fanden die Hunde natürlich sehr entspannend :P :-\ .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar/Jänner 2012

Staudo » Antwort #6 am:

6°C, grau und trocken.Also wird es doch etwas mit dem Neujahrsspaziergang.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8938
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar/Jänner 2012

planwerk » Antwort #7 am:

Chiemsee, aktuell 7°C und derzeit trocken. Die Regenfront brachte 32 Liter Schnee/Schneeregen und Regen. Alles grün da draussen. Das alte Jahr endete weiß und das neue Jahr beginnt grün, wenn das mal kein Vorzeichen für ein gutes Gartenjahr ist. ;D Gutes Neues Euch!Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
tomatengarten

Januar 2012

tomatengarten » Antwort #8 am:

6°C, grau und trocken.Also wird es doch etwas mit dem Neujahrsspaziergang.
neujahrsgruesse aus der oberlausitz. :Ddas wetter ist aehnlich. nur mit den temperaturen koennen wir nicht ganz mithalten. das thermometer zeigt 3 grad.
Pewe

Re:Januar/Jänner 2012

Pewe » Antwort #9 am:

10°, grau, Regen. Dennoch: Frohes Neues
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Januar 2012

minor » Antwort #10 am:

Am Niederrhein sind wir trocken ins neue Jahr gekommen.Pünktlich eine Stunde vorher hörte der Nieselregen auf.Bei 10 Grad haben die Leute geballert was das Zeug hält.Soviel wie schon lange nicht mehr.Wir standen auf dem Monte Schlacko ca. 60 m hoch ;D und konnten den Himmel zwischen Duisburg, Krefeld und Moers überschauen. War doll! :oMomentan warme 12 Grad, etwas nieselt es und die Meisen rufen. :D
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5919
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Januar/Jänner 2012

Thüringer » Antwort #11 am:

Ich wünsche allen ein gutes Neues Jahr.Bei der Beräumung der Böllerei-Hinterlassenschaften vorm Haus habe ich mal das Wetter getestet:Vollgrauer Himmel, Nieselregen, +8°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar/Jänner 2012

Callis » Antwort #12 am:

Vollgrauer Himmel, Nieselregen, +8°C.
In Berlin ebenso.Trotzdem allen Purlern ein frohes neues Gartenjahr.So einen Jahresanfang hatte ich noch nie. Auf dem Balkon blühen aus der einjährigen Samenmischung seit September immer noch eine Kornblumenart und eine mir unbekannte Weiße, wohl aus der Familie der Nelkengewächse, möglicherweise eine Silene latifolia.Um die Hausecke in einem Vorgarten blühen neben Helleborus niger auch Ringelblumen und eine gelbe Kapuzinerkresse (bei mir normalerweise eine der frostempfindlichsten Pflanzen überhaupt). Eine sehr gewöhnungsbedürftige Kombination.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar 2012

Amur » Antwort #13 am:

Bei uns ist es windig und trocken. Das Grau lichtet sich grad ein wenig. Fast 11°, Plus wohlgemerkt. Für Januar schon einiges.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Luna

Re:Januar 2012

Luna » Antwort #14 am:

Appenzellerland (CH): Sonne pur bei 12°
Antworten