News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hosta 2012 (Gelesen 89716 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hosta 2012
Eine tolle Hosta mit Wellenrand ist Hosta clovellySeit ich weiss, dass das Hostamosaikvirus weit verbreitet ist, lasse ich höchstens von 2-3 mir inzwischen gut bekannten Anbietern schicken. Da hatte ich bisher keinerlei Probleme.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2012
Na, da tut sich ja was... :DKatrin, wir haben den gleichen Geschmack... Wellenrand,aber keine Riesen: Queen of the Seas, Emerald Ruff Cut, Ginsu Knife.Das Foto macht Freude auf den Frühling/Sommer. :DMeine Vielfalt nenn ich auch nicht Chaos.
Claudia, Du hast das sehr gut geschrieben, über die Schattenplätze. Gut erklärt, so wirds sein.Schau mal da:http://www.gartenfreunde.ch/de/forum/ho ... 845.htmlIm Beitrag den Link "Jade Cascade" anklicken.
lg Biene



Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Gänselieschen
- Beiträge: 21665
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Hosta 2012
Dann ist ein 2,5 l Container für 6,50 wahrscheinlich sehr o.k.?@ fips, verrätst Du die Anbieter, nat. gern auch pn
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hosta 2012
Danke euch!
@ Katrin...ob ich das noch zusammen bringe, was in dem kleinen Beet alles versenkt wurde!?
Aber eigentlich eine gute Idee!
@ ClaudiaIch habe nur Schattenbeete, allerdings bekommt das Mittlere Beet im Sommer ab dem Vormittag ein paar Stunden Sonne, sodass die Hosta montana 'Aureonmarginata' schon für meine Fälle, später in der Vegetationszeit ein wenig zu sehr ausbleicht.



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Hosta 2012
Je nach Sorte wäre der Preis auf jeden Fall sehr o.k. Clovelly gibt's bei Planwerk momentan für Frühbesteller ohne Versandkosten.edit sagt: ab 30,00 € versandkostenfrei bei Bestellung und Bezahlung bis 30. März 2012Dann ist ein 2,5 l Container für 6,50 wahrscheinlich sehr o.k.?@ fips, verrätst Du die Anbieter, nat. gern auch pn
- Gänselieschen
- Beiträge: 21665
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Hosta 2012
30€, und vielen Dank ;)Das ist ja ne km lange Liste, für mich als absoluten Laien bestimmt ein Tag Arbeit, man müsste ja immer das Foto googeln. Aber für Sammler sicher eine Fundgrube. Ich brauchte mal eine richtig blaue Sorte, ggf. auch mit nem hellen Rand
.L.G.

Re:Hosta 2012
El Ninó, Great Escape, First Frost oder Valleys Glacier.Tom Schmid, Regal SplendorSugar DaddyAlle blau mit gelbem bis weißem Rand.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Hosta 2012
Moin,Moin!!!Meine Hosta's sind heute wohlbehalten angekommen!!
Danke........ich wollte ja eigentlich nicht mehr, es wird immer engerhier. Und die vielen,vielen Töpfe.......
Planwerk, Du hast einfach zu viele der Schönheiten!! LG Michaela




Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Hosta 2012
Vielleicht ist das des Rätsels Lösung: bei Planwerk ist die Krossa Regal als HS-Pflanze ausgewiesen. Mein Pflanzplatz konnte gar keine Sonne bieten.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Hosta 2012
Ich vermute mal Deine Krossa Regals sind in dem sehr trockenen Frühjahr einfach unter dem Baumregenschatten vertrocknet. da fehlen mir aber noch ein paar Pflanzinfos (Termin, Standort, ...) zur Verifikation.Schön, Michaela. Ich wünsch Dir viel Freude mit den Hostas. Sind echt klasse Sorten.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Hosta 2012
Oh, die Hosta Covelly, schön.Ich habe nur eine gewellte, Sun Power, schönes Gelb , aber nicht sehr groß.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Hosta 2012
Planwerk,gepflanzt habe ich die am 29.06.2011. Vertrocknet sind die im Leben nicht.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Hosta 2012
Cornishsnow, ich bin zwar spät dran, möchte Dir aber trotzdem noch mein großes Kompliment aussprechen für Dein sehr schön gestaltetes Beet (#36, Seite 3) und den dahinter liegenden Bereich. Wunderbar, mit viel Gespür für eine harmonische Zusammenstellung von Blattformen und -farben usw. gestaltet ... schade, daß man nicht über den Fotorand hinaus dem kleinen Weg folgen und mehr von dieser aufregend schön und zugleich beruhigend wirkenden Pflanzung betrachten kann. Ich bin begeistert.Es wäre sehr interessant, diesen Bereich im Verlauf der Jahreszeiten zu sehen. Hast Du vielleicht Bilder?
vormals "vanessa"
- Starking007
- Beiträge: 11587
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hosta 2012
Gelb und gewellter Ran, groß aber nicht riesig:Jimmy Crack Corn.Aber langsam und braucht viel Licht!Sun Power kann durchaus nen knappen Meter Höhe machen!
Gruß Arthur