News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2012 (Gelesen 88361 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Pewe

Re:Februar 2012

Pewe » Antwort #45 am:

Hier -7° :P
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Februar 2012

Aella » Antwort #46 am:

hier, 20km nördlich von stuttgart hatten wir heute morgen -8 grad.die luft war allerdings so trocken, dass nicht einmal die autoscheiben gefroren waren. kein kratzen, juhu :D mittlerweile haben wir -5 grad. mal schauen wie tief wir heute nacht fallen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Februar 2012

minor » Antwort #47 am:

Seit 14 Uhr sinkt das Thermometer wieder. Bis -9 ist vorhergesagt. Schauen wir mal, wo es stoppt. :-\Die Kids haben Do + Fr schulfrei. Zeugniskonferenz + Fortbildungstag.Toll, daß die Lehrer vor Monaten schon wußten, daß dies die beiden kältesten Tage werden. ;D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Februar 2012

Knusperhäuschen » Antwort #48 am:

In Sichtweite von uns war heute morgen bei den Nachbarn ein Kaminbrand, alle Feuerwehrfahrzeuge mit Licht und Musik unterwegs, die Straße nach Frankfurt für alle Pendler verstopft, ich dachte erst an Glatteis, genau dort läuft immer der Bach im Winter quer über die Straße und verursacht im Winter häufig eine gefährliche Eislache, Gott sei Dank ist da nix passiert, der Kamin ist ja jetzt gut freigeblasen.Aber alle hier heizen gerade aus allen Rohren, was auch sonst...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Februar 2012

Staudo » Antwort #49 am:

Aktuell -10°C, sternenklar und noch 12 Stunden bis die Sonne wieder etwas wärmt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re:Februar 2012

sarastro » Antwort #50 am:

Heute nachmittag absolvierte ich runningmäßig 5 km und es kam mir nicht wirklich kalt vor. Es waren -4 Grad, aber sehr trocken. Und gegen Abend bewölkte es sich wieder. Da kann es gar nicht so kalt werden. Morgen früh sagt der Wetterbericht -10 Grad voraus, mal sehn, ob dies stimmt.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8923
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2012

planwerk » Antwort #51 am:

Hier rappelt der Ostwind an den Fensterläden, aktuell -7°, gefühlt -15°. Der sch..ß Wind drückt die Wärme aus dem Haus. :P OT Griass an Sarastro und P.. super und doch irgendwie schade ;D ;)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Februar 2012

Most » Antwort #52 am:

am BodenseeTemperatur zwischen -3 bis -5°. Stark bewölkt, ab und zu schneit es.
ManuimGarten

Re:Februar 2012

ManuimGarten » Antwort #53 am:

Hier im östlichsten Österreich entweder -8° oder -10°C. Wie kann es eigentlich sein, dass ein Thermometer plötzlich falsch geht? Und welches der beiden stimmt?
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Februar 2012

June » Antwort #54 am:

Alles ist möglich, übrigens soll es hier in Tirol laut ORF -7° haben, laut ORF Tirol -10°. ??? ::)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
ManuimGarten

Re:Februar 2012

ManuimGarten » Antwort #55 am:

Klingt auch interessant. ;D Oft gibt es auch Abweichungen beim ORF-Wetter zwischen den Temperaturen, die auf der Karte gezeigt werden, und denen im Text darunter.Wir sind jetzt lt. ORF auf -10°, und diesmal erwischt es sogar in Wien den 1. Bezirk. Dabei ist es dort immer wärmer. :o
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Februar 2012

martina 2 » Antwort #56 am:

Ich kann innerstädtisch im geschützten Hof mit -8°C aufwarten. Das kommt mit 10°C außerhalb so ziemlich hin.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Februar 2012

Zwiebeltom » Antwort #57 am:

Heute morgen bin ich gegen 8 Uhr bei -11 Grad aus dem Haus, Tagesmaximum waren -9 und jetzt sind es schon wieder -11,5. Ich bin gespannt, wie weit das Thermometer in der kommenden Nacht fallen wird.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Februar 2012

DrWho » Antwort #58 am:

Ungewöhnlich warm heute ca. 15° wärmer als der Durchschnitt, 17° C bei Sonnenuntergang, blauer Himmel und leichter Wind 8). Der Jetstream ist weit im Norden hier zu halten, während es in Europa taucht weit im Süden :-\.LG James
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Februar 2012

oile » Antwort #59 am:

Aktuell etwas weniger als -13 Grad. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten