News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012 (Gelesen 55344 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Lieschen » Antwort #45 am:

... darauf feue ich mich :D :-*
:-*
zwerggarten

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

zwerggarten » Antwort #46 am:

hier gabs gerade ein rosmarin-knoblauch-hähnchen mit kartoffeln. das tier loué und bio. ;)[size=0]ich werde es nie, nie, nie lernen, ein huhn schön zu zerlegen. :-\ [/size]
Dateianhänge
loue-bio-huhn_20120203_zg.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Quendula » Antwort #47 am:

Hast Du eine kurze Zutatenliste und Anleitung fürs Fleisch (habe mir fürs WE auch Huhn besorgt). Was ist loué ??? ?PS: Spinat für Tara! ? ;D süß!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
zwerggarten

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

zwerggarten » Antwort #48 am:

die zutatenliste ist kurz: hähnchen (nicht von da, aber grundsätzlich: loué), kartoffeln, schalotten, knoblauch, meersalz, rosmarin, weißwein (war aus und wurde mit noilly prat + etwas mehr wasser ersetzt), wasser.ich habe das tier innen gesalzen, mit rosmarinschnitt und knoblauch vollgestopft und rosmarinzweiglein unter die brusthaut geschoben. in den bräter, drumherum kartoffeln, schalotten und noch mehr knoblauch, darauf wein (wermut) und wasser, deckel drauf und ab in den ofen. ggf. übergießen, eine viertelstunde vorm servieren deckel runter.voilà.
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Luna » Antwort #49 am:

Heute war ich hier, erst gab es Bruschetta mit Taleggio uberbacken, BlattsalatBild
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Luna » Antwort #50 am:

danach Dorsch auf KürbisrisottoBild
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Luna » Antwort #51 am:

zum Schluss warmer Scokoladenkuchen mit Sauerkirschen-SorbetBild
zwerggarten

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

zwerggarten » Antwort #52 am:

hmm, das erinnert mich an einen wunderbaren abend! es sieht allerköstlichst aus. :D
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Lieschen » Antwort #53 am:

Das finde ich auch. Wir hatten heute gratinierten Tofu, VK-Reis und Porree. Davor gab es einen Chicorreesalat mit Avocado, Mandarinenfilets und gerösteten Pinienkernen.
Dateianhänge
IMG_4923_Gratinierter_Tofu_mit_Lauch.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

oile » Antwort #54 am:

Dorsch auf Kürbisrisotto! Das muss ich mir merken.Ich habe heute Lammfleisch klein gewürfelt mit Zwiebeln, Kürbis und Linsen zu einer Art Curry gekocht. Gewürzt mit Ingwer, Curry, Zitronenschalen, zerstoßenen Nelken und Piment und Lorbeer. Es sah nicht sooo schön aus, aber schmeckte äußerst lecker. Dazu gab es eine zitronige Joghurtsoße.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

zwerggarten » Antwort #55 am:

lieschen, das sieht ja... pur aus! 8) toll! :Dnach meinem mittagsspaziergang zum garten habe ich gefrühstückt, es gab blutwurst mit würzigem quittenmusdanke, das passt wirklich gut!dazu cicoriagrün und rote zwiebel mit himbeeressig und pistazienöl
Dateianhänge
blutwurst_quittenmus_zg.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Most » Antwort #56 am:

@ ZwerggartenIst die Blutwurst kalt?bei uns gabs nurFleischkäse-Brötchen und vorhin Apfelstrudel mit Vanillesauce
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

partisanengärtner » Antwort #57 am:

Was sind denn das für rote Fäden auf dem Quittenmus?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
zwerggarten

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

zwerggarten » Antwort #58 am:

die blutwurst war kalt, aber fast zimmerwarm. das rote sind chilifäden, reine deko, aber essbar - und nicht sehr scharf. ;)
Marion

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Marion » Antwort #59 am:

Czwergo, das war verkehrt! Die Blutwurst sollte doch gebraten werden. Braaaaten! >:( Himmel! >:( ;) :-*Ja, trotzdem, die Kombination ist super. Freut mich! :)Um die cicoria beneide ich dich ganz arg. Heute schaffte ich es endlich zum Wochenmarkt, tapfer mit dem Fahrrad, doch die jeweiligen Händler waren nicht da, einfach zu kalt, nichts zu kriegen, außer stocksteif tiefgefroren Händen und Füßen. *grrrrr*P.S.: Siehste, Most ist auch ganz irritiert.
Antworten